• Hallo,
    ich suche einen Profi, wo ich den Motor hinschicken kann und der mir denn sagt was man alles neu machen müsst und was des kosten soll.
    Weil mein Moped hat auf 750km scho 20l verbraucht, was doch sehr viel ist oder ?
    Kennt ihr da jemanden seriösen an dem ich mich wenden kann.
    Er sollte günstig, aber auch gute Arbeit leisten.
    Ich möchte meinen Motor schon in 2 Wochen wieder haben und nicht erst nach 3 Monaten.

    Die wahre Kunst der Fahrzeugbeherrschung erkennt man im instabilen Fahrzustand

  • Re: Suche Profi

    Was für ein Motor?
    Was stellst du dir vor Komplett Regenerieren?
    Was kannst willst du maximal ausgeben?
    Gab es probleme mit dem Motor auser den Verbrauch?

    mfg

    PS:wenn ich richtig rechne sind 20 Liter auf 750km etwa 2,6l Verbrauch das ist doch top :thumbup:

    Blub

  • Re: Suche Profi

    Lol, ich lach mich tot^^

    2,6l Verbauch und du beschwerst dich :thumbup:

    Und jetzt mal im Ernst, gibts sonst noch Probleme mit dem Motor?

    Wenn nicht, dann ist doch alles top.

  • Re: Suche Profi

    Naja ok keine Ahung wie viel der verbraucht. Aber die 5l halten net lange.
    Nach 30km war scho ein halber kanister weg.

    Naja was ich gemacht haben werden möchte wäre erstmal.
    Vergaser ordentlich einstellen
    Neu abdichten oder wie man des nennt.
    Schaltung einstellen
    Und denn noch das was mir der Profi sagt was kaputt ist.

    Die wahre Kunst der Fahrzeugbeherrschung erkennt man im instabilen Fahrzustand

  • Re: Suche Profi

    Vergaser und Schaltung einstellen solltest du auch selbst hinkriegen. Lies dazu mal ein bisschen auf den Seiten der Mopedfreunde Oldenburg. Mal ganz abgesehen davon, dass derjenige, der den Motor regeneriert, nicht mal eben deinen Vergaser einstellen kann, denn dazu müsste der Motor erst mal irgendwo eingebaut werden.

    Ansonsten könnte man den Motor neu lagern und neue Simmeringe verbauen. Die Frage nach dem Sinn sei mal dahingestellt, denn solange nichts kaputt ist, gibt es ja auch keinen Grund, das zu machen. Wenn ich den Motor schon regenerieren lasse, dann wenigstens richtig (also auch inklusive Kurbelwelle etc.) und das auch nur, wenn ich wirklich einen merkbaren Schaden am Motor habe, sei es, dass die Kurbelwelle Spiel hat, der Kickstarter durchrutscht oder irgendwas im Getriebe defekt ist. Und mit einer kompletten Motor-Regenerierung bist du bei 150 bis 200 Euro dabei. Also spar lieber das Geld, wenn es wirklich nicht nötig ist.

  • Re: Suche Profi

    ah ok. wusste net das des so teuer ist.
    Gangschaltung bekomm ich net eingestellt :(

    Die wahre Kunst der Fahrzeugbeherrschung erkennt man im instabilen Fahrzustand

  • Re: Suche Profi

    Naja denn lass ich des.
    Laufen tut se noch, aber nru als Vorsorge dachte ich.

    Naja ist ein Kupplungsdeckel jetzt versaut wenn man ausversehen ein Loch reingebohrt hat, und genau durchs Gewinde?

    Das war ich NICHT; nur mal vorweg.

    Die wahre Kunst der Fahrzeugbeherrschung erkennt man im instabilen Fahrzustand

  • Re: Suche Profi

    Zitat von ich66


    Da ist aber nur vom Material die Rede.

    So ein Quatsch! Gehen wir mal von Kurbelwelle, Lager, Dichtungen&Siri`s und Zylinder schleifen aus. Da kommt man mit 100€ an Material hin!

  • Re: Suche Profi

    Zitat von EaSyRideR

    So ein Quatsch! Gehen wir mal von Kurbelwelle, Lager, Dichtungen&Siri`s und Zylinder schleifen aus. Da kommt man mit 100€ an Material hin!


    Und verwendet man Material, das nicht dem untersten Qualitätsanspruch genügt, ist man schnell bei 150 Euro, und wenn man noch eins-zwei Getriebeteile entdeckt, die es bald hinter sich haben, sind 200 Euro auch ganz schnell erreicht.
    Oder wer läßt das dann, wenn der Motor einmal offen ist?

  • Re: Suche Profi

    Ich denk wir reden hier über einen Stino Motor Herr Neunmalklug!? Dann erklär mir mal was du für Material verwenden willst...und von Getriebeteilen war noch gar keine Rede, denn das kann man schlecht einkalkulieren, da das Getriebe ja meistens Heile bleibt bei 3,7PS!

  • Re: Suche Profi

    was sind denn große Mengen?
    So ein halber deckel von ner Liquy Moly 1l Flasche wirds schon sein.

    Die wahre Kunst der Fahrzeugbeherrschung erkennt man im instabilen Fahrzustand

  • Re: Suche Profi

    Zitat von EaSyRideR

    Ich denk wir reden hier über einen Stino Motor Herr Neunmalklug!? Dann erklär mir mal was du für Material verwenden willst...und von Getriebeteilen war noch gar keine Rede, denn das kann man schlecht einkalkulieren, da das Getriebe ja meistens Heile bleibt bei 3,7PS!


    Wieso bietet sich der große Möchtegern-Meister EaSyRideR nicht an, für 100 Euro + ein paar Euro für die Tasche den Motor zu regenerieren?
    Ach geht ja nicht, ist ja ein Profi und kein Maulheld gesucht.

  • Re: Suche Profi

    Maulheld? Soso...


    Hab kein Problem damit den Motor zu regenerieren. Muss nur zeitlich passen.

    Aber du willst mir erzählen ich würde bei so einer Regeneration nur Billigteile verbauen. Weiß gar net wo dein Problem ist. Kurbelwelle kostet 35€. Lager und Dichtsatz 30€ und Zylinderschliff+Kolben ca. 35€. Was hast du da jetzt zu bemängeln. Ich hab schon zig Motoren mit Stino-KW und handelsüblichem Lager- und Dichtsatz regeneriert, und keiner davon war nicht getunt. Und alle haben sehr lange gehalten bzw. tun das immernoch.

    Und jetzt sag mir mal welche Teile, zu welchen Preisen du verwendest!

  • Re: Suche Profi

    Stimmt alles so wies Easyrider sagt, man kann noch Kupplungsscheiben und die Tellerfeder wechseln, aber meist is das nicht nötig. Der Lager-Dichtsatz dens bei zB LT gibt is mehr als ausreichend, die KW ebenfalls und nen Schliff kostet halt nicht mehr als 35€. Dann is man bei genau 105€ und hat gute Teile drin.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!