Re: Ladeanlage schuld?
kauf dir ne vape oder pvl ich hatte auch immer das gleiche problem und jetzt ist alles schick.
oder hau dir vorne ne hs1 rein
Re: Ladeanlage schuld?
kauf dir ne vape oder pvl ich hatte auch immer das gleiche problem und jetzt ist alles schick.
oder hau dir vorne ne hs1 rein
Re: Ladeanlage schuld?
Soll ich mir vllt gleich ein komplett neues Moped kaufen
??
Hast du den Thread gelesen?
Nix für ungut....
MfG,
ViNYL
Re: Ladeanlage schuld?
Habe ne Frage zum Dauerlicht.
Welche Vorteile hat Dauerlicht?
Das Kabel von 59 muss an Steckplatz 56 angschlosssen werden, damit man Dauerlich hat. Da Steckplatz 56 aber voll besetzt ist, muss man da selbst Hand anlegen und Löten o.ä.?! Lieg ich da richtig?
MfG,
ViNYL
Re: Ladeanlage schuld?
@ VinYI
Es gibt auch Kombi-Flachstecker. Den steckst du auf Klemme 56 (am Zündschloß) Dann kannst du das Kabel rt/ws (rot/weiß) von Klemme 59 mit auf Klemme 56 am Zündschloß stecken.
mfG Jason
Re: Ladeanlage schuld?
Hallo,
normalerweise verbessert Dauerlicht die Ladung der Batterie. In deinem Fall ist das aber total uninteressant. Bei den anderen Zündungsmodellen betzieht der Scheinwerfer seinen Saft von einer Spule und das Rücklicht ebenfalls von einer(die auch für die LAdung zuständig ist). Da das Licht normal erst auf Stellung II an ist, ist auf Stellung eins die volle Ladung der Batterie möglich(21W). Wenn Licht an ist, ziehen Rücklicht und Tachobel.(5W + 1,2W) noch diese Leistung von der Spule und somit steht für die Ladung weniger zur Verfügung. Bei dir versorgt aber eine Spule alle Lampen(außer Blinker und Bremslicht) und die andere ist nur für die Ladung und das Bremslicht zuständig. Daher kannst du deine Verkabelung so lassen wie es auf dem Schaltplan ist, da sich für dich durch Umklemmung auf Dauerlicht keine Vorteile ergeben.
Re: Ladeanlage schuld?
Habe das Gleiche Problem wie der Herr vor mir, fahre eine S50 B2 bj 1980 Elektronik Zündung.
Habe Kabelbaum alles soweit neu gemacht sprich lager usw. auch, die zündung soltle vom vorgänger her schon überholt worden sein....
Ich bin die ganze Zeit mit 6V 35/35W gefahren und hinten 6V 21W Bremslicht und 6V 5W
Erst fing alles an das das bremslicht mal durchbrenn nach paar metern oder nach 30km, mit einer 12V 5W birne da ich keine 6V Birne mehr hier hatte....
dann ist mir erst das abblendlicht ausgefallen bei der 6V Birne und dann 2 Tage später as Fernlicht auch, bin dann mit fernlicht gefahren....
Da dann auch ne 12V Birne Reingebaut und die ist sofort nach ca. 250metern durchgebrannt fign an zu flimmern und dann durchgebrannt....
Das Rücklicht 12V war so hell wie mein Bremslicht .... liegt das an den ca. 24V die dann da anliegen wie in der tabelle beschrieben?
Müsste ich einfach nur 6V Birnen wieder bestllen und reintun und das problem ist behoben?
Danke für die HIlfe im vorraus
*Edit*
Am anfang lief sie ohne Probleme selbst ca. 1 monat nach dem ich sie wieder zusammen gebaut hatte.....Waren halt auch überall die 6V Birnchen drin...
Is das einfach Alterungserscheinung (30 Jahre alte Birnchen) oder is da was Mit der GP net i.O.
Re: Ladeanlage schuld?
gerade mal unten gewesen udnmit ner 6V 18W im rücklicht getest , die hat erstmal gehalten hat aber nur geglimmt.. liegt wohl an der wattzahl die dort abgeben wird.. weil 18 watt kommen da ja auch nciht an ....
Re: Ladeanlage schuld?
Mit den richtigen Birnchen wird das auch wieder funktionieren.
Die Lichtspule liefert 6V 42 W für Scheinwerfer u. Rücklicht und wenn eines der Birnchen kaputt ist, bekommt der Rest Überspannung und lebt nicht mehr lange. 12 V oder 24 V Birnchen haben da nichts verloren - die "ziehen" weniger Strom und die Gesamtspannung bleibt zu hoch.
Re: Ladeanlage schuld?
Zitat von Siggi-51Die Lichtspule liefert 6V 42 W ...
Schwachsinn! So eine Spule gibt es nicht. Müsstest du eigentlich wissen.
@ Fragesteller: Mach erstmal wieder die Lampen rein, die rein gehören. Wenn es dann nicht klappt, bzw diese wieder durchfliegen, meldest du dich wieder. Wenn da noch die alten Leuchtmittel drin waren, ist es doch klar, dass die früher oder später kaputt gehen.
Re: Ladeanlage schuld?
@ Butterfly3ffect
Beim S50 B2 sitzen auf der GP zwei Lichtspulen. Eine 6V /35W Lichtspule nur für dein Vorderlicht u. eine 6V 21W Lichtspule für Rücklicht (5W), Tachobeleuchtung (1,2W) u. Batterieladung (14,8W). Wird das Bremslicht eingeschaltet, erlischt das Rücklicht, Tachobeleuchtung u. Batterieladung u. die volle Leistung dieser 21W Lichtspule geht dann auf das Bremslicht. Wenn das Bremslicht über den Bremslichtschalter/Masseschalter eingeschaltet wird, wird ein Kurzschluß in der Ladeanlage m. Rücklichtdrossel erzeugt u. die volle Leistung dieser Spule (21W) geht auf das Bremslicht. (vereinfacht dargestellt) Deswegen hat deine 6V/21W Lichtspule eine Anzapfung für Rücklicht u Tachobeleuchtung.
Brennt dein Rücklicht (5W) u. Tachobel. laufend durch, ist die Drossel der Ladeanlage def.
mfG Jason
Re: Ladeanlage schuld?
welche spulen ich drin habe usw. habe ich schon alles fgründlichst nachgelsen
hoffe morgen kommen die birnchen ....
für mich war die frage einfach kann es sein das ne 12V Birne durchbrennt aber ne 6V nicht ?! logisch nein, rechnerisch ja?!
hab hinten mal ne 6V 18W ins rücklicht geschraubt sieh da die glimtm nur und leuchtet nicht wie nen bremslicht ( war bei 12V 5W Birne so), also das hat auch seine richtigkeit weil da sollten ja nur 5 W ankommen ca.....
Deshalb fragte ich 12V Birnen an 6V spannungkreis brennen durch ?! aber rein logisch müssen 12V mehr aushalten als 6V warum knistern die dann durch ?! (auch vorne)
oder hat das was mit den eigenwiderständen der Birnen zutun ?!
Re: Ladeanlage schuld?
Butterfly3ffect
Bei http://%22http//www.moser-bs.de%22 kannst du den Schaltplan vom S50 B2 sehr gut lesen. Dieser Schaltplan ist sehr übersichtlich. Wenn du alles so verkabelt hast (wie auf dem Schaltplan gut zu sehen ist) kann es nur noch eine kalte Lötstelle/Kabelbruch an deiner GP sein. In den meisten Fällen (Ausnahmen bestätigen die Regel) ist es die Lötverbindung an der 21W-Licht u. Ladespule mit Anzapfung. Das Kabel gr/rt (grau/rot) an der Spule auf der GP löst sich gerne von der Lötstelle.
Mit 12V-Leuchtmitteln bei 6V Lichtspulen hat das nichts zu tun. Im ungünstigsten Fall können die 6V Lichtspulen durch den "Dauerbetrieb" von 12V Leuchtmitteln/Birnen zu warm werden durch Überbelastung u. dann durchbrennen.
Wie gesagt, wenn du alles richtig verkabelt hast u. deine Ladeanlage (mit der Ken.-Nr. 8871.5) noch in Takt ist, sollte alles funzen. Deine Masseverbindungen müssen auch gute Verbindung haben!!
Jason
Re: Ladeanlage schuld?
Hallo,
ich melde mich wieder mit einer Frage.
Ich würde gerne ne E-Zündung in mein Möp stecken, bezüglich der Verkabelung ist soweit alles klar, nur muss ich dazu auch die Ladeanlage wechseln? Oder kann ich meine jetzige drinne lassen?
MfG,
VinYl
Re: Ladeanlage schuld?
Zitat von VinYlHallo,
ich melde mich wieder mit einer Frage.
Ich würde gerne ne E-Zündung in mein Möp stecken, bezüglich der Verkabelung ist soweit alles klar, nur muss ich dazu auch die Ladeanlage wechseln? Oder kann ich meine jetzige drinne lassen?
MfG,
VinYl
Solang es eine 6V Grundplatte bleibt, kannst du die jetzige weiter verwenden. Wenn du auf 12V umbaust, muss die gewechselt werden.
Re: Ladeanlage schuld?
Alles klar. Danke.
Und wie siehts aus mit dem Licht? Kann ich vorübergehend noch mit 15Watt Glimmlicht weiterfahren oder gehen die dann sofort kaputt?
Re: Ladeanlage schuld?
Zitat von VinYlAlles klar. Danke.
Und wie siehts aus mit dem Licht? Kann ich vorübergehend noch mit 15Watt Glimmlicht weiterfahren oder gehen die dann sofort kaputt?
Geht sofort kaputt. Musst eine 35W Lampe reinbauen. Diese hat auch einen anderen sockel. Also benötigst du einen anderen Halter.
Re: Ladeanlage schuld?
Hmm verdammt. Könnten 12V Birnen ausm Auto für ein Weilchen herhalten?
MfG,
VinYl
Re: Ladeanlage schuld?
Wo ist denn das Problem die richtige Birne + Halter einzubauen? Alles Andere ist Pfusch.
Re: Ladeanlage schuld?
Ich habe gerade keine passenden Fassungen da. Würde die aber bestellen, der Pfusch muss ja nur vorübergehend für Licht sorgen.
MfG,
VinYl
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!