hat noch jemand nen KBM105er Schlitzer ?

  • hallo,

    hat oder kennt von euch jemand schlitzgesteuerte 105er von KBM?

    und zwar hab ich ein Problem mit dem Kolben.
    erstens ist der schweinisch schwer und zweitens hat er auslassseitig ein loch gebohrt.
    dies ist für die kühlund von dem steg von doppelauslass gedacht...
    aber ich habe keinen^^

    somit entweichen die wertvollen gase daraus -.-"

    desshalb bitte ich mal um hilfe bzw giebt es bessere kolben?

    MfG

  • Re: hat noch jemand nen KBM105er Schlitzer ?

    Normalerweiße hat der Zylinder einen Einlass mit Steg in der mitte und der Kolben wird dann verkehrtrum eingebaut, sodass das Loch über den Einlasssteg läuft! So hab ich das mal gesehen!

    MFG

  • Re: hat noch jemand nen KBM105er Schlitzer ?

    ja das wär ne gute idee... :rolleyes:

    da zeigt der pfeil halt richtung einlass.. :rolleyes:

  • Re: hat noch jemand nen KBM105er Schlitzer ?

    Ja es gibt bessere Kolben, das wird aber eine teure Angelegenheit. Da du nur die von langandreas.de kaufen kannst.
    Reich verkauft keine. Ich könnte dir auch einen Kolben anbieten, dann gibt es aber kein nachschliff mehr.

  • Re: hat noch jemand nen KBM105er Schlitzer ?

    nee das is ja dann scheiße!

    da is mir das gerät zu viel wert.

    ich probier es erstmal mit "verkehrt rum" einbauen

    MfG

  • Re: hat noch jemand nen KBM105er Schlitzer ?

    Is doch egal wenn der Pfeil Richtung Einlass zeigt :thumbup: Musst bloß mal den Abstand der 2 Rinstöße messen! Sind die richtig rum eingebaut einlass oder auslassseitig?

    MFG

  • Re: hat noch jemand nen KBM105er Schlitzer ?

    richtig rum..falsch rumm..ich werd irre^^

    wenn der pfeil in einlasseite zeigt sind die ringstößeauslassseitig ;)

  • Re: hat noch jemand nen KBM105er Schlitzer ?

    Ich hatte den selben motor und war nicht so begeistert von ... er hat gerasselt wie sau seit dem ersten lauf obwohl er fett eingestellt und mit motl 800 betrieben wurde... Mein Kolben war auch mit dem Pfeil zum einlass eingebaut ;) Hast du den zylinde rneu oder gebraucht von KBM gekauft ?

    <>$$<>??????M?þ??<>$$<>
    SM BB3 mit 105ccm Buchse
    Vape
    2 TaktFactory Pipe

  • Re: hat noch jemand nen KBM105er Schlitzer ?

    er ist nicht schlecht gelaufen ja blos es waren etliche probleme .... angefangen hat es damit das dass geklebte im motorgehäuse rausgebrochen war . so dann hat er es geschweisst und das war denn imme rnoch undicht ... ich habs dann mit wayer haftstahl geklebt und dann war das auch entlich gegessen... so dann wollte ich den 105er mit 16/31 secundär übersetzung fahren ! ging aba nicht weil er bei last derbst angefangen hat zu rasseln schon fast klemmen wollte ... die ersten 3 gänge ging es ja aba den 4 und 5 gang konnte man blos noch zur hälft ausfahren weils sonst gerasselt hat .... bin dann wieder auf 15/34 umgestiegen und dann ging es wenn man alleine gefahren ist ... zu zweit war das selbe schauspiel wieder .... Hab echt alles versucht vergasa 100 mal eingestellt fetter / magerer ... alle sabgedichtet ... zündung 100 mal eingestellt doch hat nix gebracht... so dann hat kbm mir angeboten er baut mir im tausch ein 86er metra auf derbi basisi ... so als ich den motor entlich hatte war ich wieder enttäuscht.. Es war keine ordentliche anschlusst platte mit winkel verbaut , sondern einfach ne grade aluplatte sodass der vergasa viel zu steil war um nur dran denken zu können den luftfiltergummi draufzubekommen.. ein falscher zylinderkopf war auch verbaut obwohl ich ihm ein metrakopf zugeschickt hab ... auf den auspuff warte ich heute noch doch ich bekomm kbm nicht erreicht .. er schreibt nicht zurück egal ob sms oder im forum... das war meien geschicht wa sich mit kbm durch hab und ich werde nie wieder wa sbei ihm machen lassen ...

    <>$$<>??????M?þ??<>$$<>
    SM BB3 mit 105ccm Buchse
    Vape
    2 TaktFactory Pipe

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!