Betterie laden mit Vape

  • Nabend Leute,

    ich frag einfach mal was, das mich schon ewig plagt :)

    Ich hab meine Vape damals komplett selbst verbaut. Also sogut wie ohne Schaltplan etc. Ich kam mit den Dingern nicht wirklich zurecht. Hinzu kam, dass ich ein anderes Zündschlos hatte und der Vorbesitzer da etwas sehr konfuses angestellt hat. Somit taugten die originalen Schaltpläne sowieso nichts mehr. :) Irgendwann ging mir alles so auf den Wecker, dass ich alle Kabel komplett rausgerissen hab und die ganze Verkabelung ohne Schaltplan selbst neu gelegt hab. Hab einfach alle Kabel durchgemessen und geguckt, wo was ankommt. Mit etwas Mühe funktienierte dann alles einwandfrei. Und auch das komplizierte Zündschloss hab ich in den Griff bekommen. Alle Kabekl sind ordentlich und sauber verlegt... Und so habe ich auch immernoch keine Probleme.
    Das einzige, was mir nicht ganz gefällt ist, dass ich alle Paar Monate die Batterie selbst nachladen muss. Hatte eigentlich gedacht, dass das bei einer Vape nicht nötig ist.
    Ist das normal, oder hab ich damals was falsch verkabelt, sodass die Baterie nicht automatisch nachgeladen wird???

    Könnte mir bitte jemand sagen, wo welches Kabel hin gehört, damit das ganze funktionieren sollte?

    PS.: Ich wohne in einer Stadt, also viel blinken... Und ab und zu kommt es vor, dass mein Moped mal bis zu 1 1/2 Wochen steht, da ich oft auch eher mit dem Auto oder Fahrrad unterwegs bin :) Könnte es auch daran liegen?

    Danke ;)

  • Re: Betterie laden mit Vape

    Auch die Vape ist kein Wunderwerk. Hat zwar 100 W Lichtleistung aber der Regler kann nur max 30W in Gleichstrom(also für die Ladung tauglich) umwandeln. Das sind gerade einmal 9W mehr als bei ner normalen 12V E-Zündung. Falls du dann in deinem Eifer noch Sachen mit an den Gleichstromkreislauf geklemmt hast, schränkt das die Ladung natürlich zusätzlich ein.

  • Re: Betterie laden mit Vape

    Also wie jetzt? Was meint ihr mit dem Gleichstromkreislauf? Kenne mich mit der ganzen Funktionsweise der Vape nicht so aus. Habs wie gesagt alles mit mageren Elektronik-Kentnissen verlegt, sodass alles funktioniert. Aber was dahinter steckt, kein Plan :)
    Bei mir laufen Blinker Hupe und Tachobeleuchtung über die Batterie...

    Könnte mir bitte jemand sagen, welche Kabel wo hingehören, damit die Batterie überhaupt geladen werden kann?!

  • Re: Betterie laden mit Vape

    Gleichstrom liefert dir der Laderegler über das rote Kabel, was von dort abgeht (nach dem 3er Steckverbinder schwarz) .
    Das gelbe und das gelb/rote von der Grundplatte direkt liefern Wechselstrom, der erst durch den Regler zu Gleichstrom wird, um den Regler zu schonen kann man Strom für Scheinwerfer und anderes Licht (aus Glühbirnen) direkt vom gelben Kabel in Form von Wechselstrom abnehmen.

    Das Leben ist zu kurz für Unterbrecherzündungen.

  • Re: Betterie laden mit Vape

    Zitat von der_Ed

    Gleichstrom liefert dir der Laderegler über das rote Kabel, was von dort abgeht (nach dem 3er Steckverbinder schwarz) .
    Das gelbe und das gelb/rote von der Grundplatte direkt liefern Wechselstrom, der erst durch den Regler zu Gleichstrom wird, um den Regler zu schonen kann man Strom für Scheinwerfer und anderes Licht (aus Glühbirnen) direkt vom gelben Kabel in Form von Wechselstrom abnehmen.


    Von dem schwarzen Kabel nach dem 3er Stecker gibts bei mir 2 Stück. Das eine beglückt mein Rücklicht und das andere ist unbenutzt. Wenn ich jetzt dieses schwarze Kabel an den Plus-Pol der Batterie anschließe, fließt der Strom durch die Batterie und diese müsste geladen werden oder? Der Minus-Pol geht ja auf die Masse...
    Liege ich da richtig?

  • Re: Betterie laden mit Vape

    Zitat von WiZi

    also hängt man z.b zwei elektronische instrumente dran heißt es "und tschüß" batterieladung oder was?

    ndmss WiZi :strange:


    Wenn diese Instrumente 30 W verbrauchen, dann hatt sich die Sache mit der Batt Ladung.

    Zitat von Teknix

    Von dem schwarzen Kabel nach dem 3er Stecker gibts bei mir 2 Stück. Das eine beglückt mein Rücklicht und das andere ist unbenutzt. Wenn ich jetzt dieses schwarze Kabel an den Plus-Pol der Batterie anschließe, fließt der Strom durch die Batterie und diese müsste geladen werden oder? Der Minus-Pol geht ja auf die Masse...
    Liege ich da richtig?


    NEIN! Das KAbel was an die Batterie geht, muss zwingend vom Regler kommen. Der Regler wandelt den Wechselstrom von der Grundplatte in Gleichstrom um. Wechselstrom ist absolut ungeeignet für die Batterieladung. Versuche am Besten deine komplette Belechtung(Scheinwerfer, Rücklicht, Bremslicht, Tacho Bel,...) an deinen Wechselstromkreis zu hängen. Dies sind nämlich alles Glühbirnen und denen macht WEchselstrom nichts aus. Dann wäre es am sinnvollsten, nur die Batterie an den Gleichstromkreis kommend aus dem REgler anzuschiliessen. In dem Fall hättest du dann einen minimal bessere Batt Ladung als bei der normalen E-Zündung.

    Frag mich aber bitte nicht wie genau du das jetzt verkabeln sollst. Ich habe keine vape und werde mir auch nie eine kaufen, da die unnütz sind. Der einzigste Vorteil gegenüber der E-Züdnung ist die hohe Lichtleistung welche im Gegensatz zu sehr vielen Nachteilen steht. Daher kenn ich mich mit den Kabelfarben etc nicht aus.

  • Re: Betterie laden mit Vape

    Genau, so ein schwarzes kommt zu Blinkgeber und Hupe, und das andere übers Zündschloss zur Batterie.
    Bitte unbedingt das Zündschloss (oder ein Relais) zwischen schalten, sonst entläd sich die Batterie im Stand oder es sind noch Verbraucher angeschlossen.

    Das Leben ist zu kurz für Unterbrecherzündungen.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!