Re: Saisonabschluss auf dem Görlitzring, SimsonGP Lauf 4
Jetz muss nur Lando noch Eier machen...
Damit er wenigstens einmal dieses Jahr fährt
Re: Saisonabschluss auf dem Görlitzring, SimsonGP Lauf 4
Jetz muss nur Lando noch Eier machen...
Damit er wenigstens einmal dieses Jahr fährt
Re: Saisonabschluss auf dem Görlitzring, SimsonGP Lauf 4
freu mich voll
werde aber bestimmt die rennen nicht mitfahren
@der sandro mhm habe ja kein moped mehr oder bauen schwalbe noch um dann revance
Re: Saisonabschluss auf dem Görlitzring, SimsonGP Lauf 4
@sumo: aber eure transponder müssen nich so tief hängen oder?
Mucki: na da mach mal los, hab jetz blut geleckt.
Re: Saisonabschluss auf dem Görlitzring, SimsonGP Lauf 4
Die Transponder müssen wir erstmal testen, die sollen woll wieder in gang gebracht worden sein.
Wenns diesbezüglich neues gibt werd ich ma was dazu schreiben. Macht euch da erstma keinen Kopp^^
mfg smd
Re: Saisonabschluss auf dem Görlitzring, SimsonGP Lauf 4
wir sind auf jedenfall dabei... bis dahin sollte auch der meue motor fertig sein,freu mich schon drauf
Re: Saisonabschluss auf dem Görlitzring, SimsonGP Lauf 4
werde wieder mit serien motor dabei sein weil der gute geschrottet ist
Re: Saisonabschluss auf dem Görlitzring, SimsonGP Lauf 4
wie exe schon sagte, sind wir natürlich auch dabei.
da ist dann die letzzte fahrt von meinen renn moped.^^
danach wirds ausrachiert (oder wie das geschrieben wird)
Mfg 1:50Racer
Re: Saisonabschluss auf dem Görlitzring, SimsonGP Lauf 4
wird es wieder nur eine lauf pro klasse geben oder könnte man diesmal 2 läufe schafen.
Re: Saisonabschluss auf dem Görlitzring, SimsonGP Lauf 4
kostet denn das freie fahren nach dem rennen auch was?
Re: Saisonabschluss auf dem Görlitzring, SimsonGP Lauf 4
huhu^^
existiert die starterliste vom Saisonauftakt eigentlich noch? Könnte man die ja gleich wieder benutzen^^
Edit: Zum Abschlusstreffen würde ich mir einen Aufkleber vom flyer fürs rennmoped wünschen wenn es denn Kaffeekasse zulässt^^
mfg simmi2007
Re: Saisonabschluss auf dem Görlitzring, SimsonGP Lauf 4
den musste dir glaub erst mal verdienen
Re: Saisonabschluss auf dem Görlitzring, SimsonGP Lauf 4
kein ding^^
mfg
Re: Saisonabschluss auf dem Görlitzring, SimsonGP Lauf 4
Zitat von simmi2007huhu^^
existiert die starterliste vom Saisonauftakt eigentlich noch? Könnte man die ja gleich wieder benutzen^^
mfg simmi2007
bin diesmal ja auch am start mit einer leicht verbesserten version von meinen moped
(ohje im winter ist viel zu tun um das mal richtig rennfähig zu machen )
Re: 26.09. Saisonabschluss auf dem Görlitzring, SimsonGP Lauf 4
Hi, gibt neuigkeiten, Rennstrecke haben wir für uns allein und Transponder haben wir, aber leider nur 9 Stück zur Verfügung. Werden wir uns nochma was einfallen lassen.
Hier, warn heute mal aufn Ring! :p
mfg smd
Re: 26.09. Saisonabschluss auf dem Görlitzring, SimsonGP Lauf 4
Tach,
das Canyon-Racing-Team kommt auch mit einem Mopped.
Re: 26.09. Saisonabschluss auf dem Görlitzring, SimsonGP Lauf 4
Und dank Canyon Racing klappt's auch bei mir. *jippii*
Re: 26.09. Saisonabschluss auf dem Görlitzring, SimsonGP Lauf 4
Das ist schön zu hören!
Ich werd übrigends in der Open50 mitfahren, weil ich jetzt auf Slicks steh!^^
EDIT:
Hier nochmal die Klassen:
Für alle Klassen gilt:
- Motoren: nur manuelle Schaltgetriebe
- Bremsen: zwei voneinander unabhängig funktionierende (vorn und hinten)
- Bekleidung: Pflicht für Helm, Handschuhe, festes Schuhwerk(Stiefel empfohlen), feste Kleidung(Lederkombi empfohlen)
- keine Scharfen Kanten
- vorhandene Gläser(Lampen, Blinker,…) müssen abgeklebt oder abgebaut werden
Tuning 50:
- max.55ccm
- Hauptrahmen Simson, darf umgebaut werden
- Motorunterbau auf Simsonbasis
- Zylinder auf Simsonbasis aber nur Schlitzgesteuert, keine Wasserkühlung
- keine Rennslicks (nur Straßenzugelassene Reifen)
Open 50:
- max.55ccm
- Rahmen egal, bei Eigenbauten sollte der Rahmen optisch einen sicheren Eindruck machen(der jeweilige Prüfer entscheidet)
- Motor egal
- Scheibenbremse empfohlen
(damit dürfen auch Fremdfabrikate mit 50ccm wie zb die bekannte Rieju mitfahren)
Tuning 85:
- max.88ccm
- Hauptrahmen Simson, darf umgebaut werden
- Motorunterbau auf Simsonbasis
- Zylinder Luftgekühlt und mit Schlitzsteuerung oder Membransteuerung, kein Drehschieber oder Direktmembran
- Scheibenbremse empfohlen, wenn Trommelbremse wird die überprüft(der jeweilige Prüfer entscheidet)
Open 85:
- max. 88ccm
- Rahmen egal, bei Eigenbauten sollte der Rahmen optisch einen sicheren Eindruck machen(der jeweilige Prüfer entscheidet)
- Motor egal
- Scheibenbremse pflicht!!
(damit dürfen auch Fremdfabrikate mit 80ccm wie zb die bekannte Honda ns1 mitfahren)
mfg smd
Re: 26.09. Saisonabschluss auf dem Görlitzring, SimsonGP Lauf 4
Juhu ich darf gegen Robert fahren
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!