Knieblech wahrscheinlich für`n Star auch an S50?

  • Re: Knieblech wahrscheinlich für`n Star auch an S50?

    ja hatte nich vor da wat dran rum zubohren......werd dann ma fotos von meinem machen die tage ist mit haltern un allem drum un dran nur die obere fehlt.

    Jemand interesse?

    [SIGPIC][/SIGPIC]

  • Re: Knieblech wahrscheinlich für`n Star auch an S50?

    Beim Star würde aber eine Aussparung (Schlitz) für den Krümmer vorhanden sein und der Ausschnitt für den Zylinder kleiner sein. Ich tippe daher auf einen fahrtwindgekühlten Motor. Ergo wenn ihr euch sicher seid, dass es Vogelserie ist, dann wird das für den Sperber sein. Wobei ich S50 und S51 von der Häufigkeit her wahrscheinlicher finde. Zumal beim Sperber im Prinzip auch in Fahrtrichtung links eine Aussparung für den Krümmer vorhanden sein müsste.

    "Das Denken ist zwar allen Menschen erlaubt, aber vielen bleibt es erspart." - Curt Goetz

  • Re: Knieblech wahrscheinlich für`n Star auch an S50?

    aber fakt ist ja das es nicht an die s51 passt oder?

    die halterungen sin auch so gefromt das sie eher an den rahmen eines Star`s passen würden.

    [SIGPIC][/SIGPIC]

  • Re: Knieblech wahrscheinlich für`n Star auch an S50?

    Zitat von Stephan M

    die Aussparung fürn Krümmer is eig nur beim Spatz vorhanden

    Also mein Knieblech würde nicht an meinem Star passen ohne die Aussparung. Und wie gesagt ist bei mir die Öffnung so klein, dass es nur für einen Gebläsegekühlten Zylinder sein kann. Das hier gezeigte ist meiner Meinung nach definitiv für etwas Fahrtwindgekühltes gedacht, da das Loch für den Zylinder recht groß ist.

    "Das Denken ist zwar allen Menschen erlaubt, aber vielen bleibt es erspart." - Curt Goetz

  • Re: Knieblech wahrscheinlich für`n Star auch an S50?

    genau das is mein knieblech selbe halter usw.....mensch schade hätt gedacht das könnt ich ranbauen

    [SIGPIC][/SIGPIC]

  • Re: Knieblech wahrscheinlich für`n Star auch an S50?

    Zitat von Stephan M

    die Aussparung fürn Krümmer is eig nur beim Spatz vorhanden


    Absolut richtig.
    Mit Schlitz gab es nur beim Spatz.
    Es gab aber auch mal ein Knieblech mit einer zweiten,etwas größeren Aussparung,das wurde am Sperber verbaut.

    [Blockierte Grafik: http://www.bilder-hochladen.net/files/thumbs/7uqb-44.jpg]


    MfG

  • Re: Knieblech wahrscheinlich für`n Star auch an S50?

    Wenn ihr euch so sicher seid, dann wird bei mir wohl der Vorbesitzer mal ein Spatz Knieblech verbaut haben. Das passt ja nun auch problemlos beim Star, da Tank und Rahmen fast identisch sind. Meines ist oben unterm Tank und unten unterm Motor befestigt. Foto ist leider grad nicht möglich eins zu machen.

    "Das Denken ist zwar allen Menschen erlaubt, aber vielen bleibt es erspart." - Curt Goetz

  • Re: Knieblech wahrscheinlich für`n Star auch an S50?

    Zitat von simsonfreak

    Wenn ihr euch so sicher seid, dann wird bei mir wohl der Vorbesitzer mal ein Spatz Knieblech verbaut haben. Das passt ja nun auch problemlos beim Star, da Tank und Rahmen fast identisch sind. Meines ist oben unterm Tank und unten unterm Motor befestigt. Foto ist leider grad nicht möglich eins zu machen.

    Bei unserm war dieses montiert, wurde aber damals als neufahrzeug schon so ausgeliefert!Es gibt hierzu noch originalfotos als mein onkel diesen vom händler holte.

    Wer dieses benötigt kann sich gerne bei mir melden, den star gibt es schon seit knapp 2 jahren nach Diebstahl nicht mehr.

    Gruß Stefan

  • Re: Knieblech wahrscheinlich für`n Star auch an S50?

    wie bereits erwähnt, holte mein onkel den star neu samt knieblechen vom händler. was nach den jahren nicht mehr zu klären ist ob es vom werk her so kam oder nur als anbauteil vom Händler kam. Verbaut wurde ja meist auch alles was vorrätig war deshalb arten auch viele diskusionen aus, was war ori und was nicht. Ich kann ja mal schauen ob ich die Fotos vom Kauf mal bekomme, da pappte dieses aber schon dran.

  • Re: Knieblech wahrscheinlich für`n Star auch an S50?

    ja schön aber es nützt meinem Onkel nichts mehr. Erstens war der Kauf mitte der 70iger, mit Rückgabe ist da nix mehr, zweitens wurde dies vom Händler bereits so gekauft und drittens wurde uns der Star vor zwei Jahren gestohlen. Ich kenne persönlich einen Motorradhändler der schon zu DDR Zeiten MZs vekaufte. Dieser hatte mir gesagt das oft noch Teile verwendet wurden weil es engpässe gab und nix anders da war. 8-)

    Mir ist es eh wurst da ich keinen mehr besitze und das ding nur rumliegt :cheers:

  • Re: Knieblech wahrscheinlich für`n Star auch an S50?

    Bleiben wir doch dabei, dass das für den Spatz gedachte Knieblech auch am Star passt und dort auch verwendet wurde. Gibt ja nunmehr zwei Beispiele bei denen das so war, als sie ihr mopped bekommen haben. Gab ja nichts damals!

    "Das Denken ist zwar allen Menschen erlaubt, aber vielen bleibt es erspart." - Curt Goetz

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!