SIMSON schrauben !!!

  • Hi SIMSON Fahrer,

    Ich habe mal eine Frage, ich bin ein sehr begeisterter Simson Fan aber weiss nie wie man daran Basteln könnt ihr mir Helfen wie man das am besten Lernt.?

    Isch Fahre Simson und du ? was Fährst du ??

  • Re: SIMSON schrauben !!!

    Seltsamer Beitrag :thumbup:

    hi und willkommen im Forum.

    Um die Grundlagen der Technik zu verstehen ist es am besten, man hat nen Freund der sich auskennt. Der gibt einem dann schonmal den groben Überblick und wirft nen Abend lang mit Fachbegriffen um sich...

    Wenn man den dann vergrault hat durch die gefühlte zehntausendste dämliche frage, kauft man sich ein Reparaturhandbuch (Für die S83 müsste das "Simson - Ein Ratgeber, Reparaturhandbuch Simson S50 S51 S70 S53 S83" sein).

    Da steht im Prinzip vom simplen Reifenwechsel bis zur Vergaser(de)montage alles nötige drin...

    Wenn dann noch Fragen sind, kannst du sie natürlich gerne hier im Forum stellen. Viele Themen lassen sich mit den passenden Suchbegriffen auch aus der Foren-Suche bereits klären.

    mfg marci

  • Re: SIMSON schrauben !!!

    Ich hab als Neuling immer einfach mal drauf losgeschraubt und versucht das System zu kapieren und Probleme selbst in den Griff zu bekommen, was einem eigentlich nicht schwerfallen dürfte, wenn man einigermaßen Technik-interessiert ist :) Ansonsten, wenn man nicht weiterkommt, einfach hier im Forum die Suche benutzen oder nachfragen...
    Die oldenburger Mopedfreunde haben mir auch desöfteren geholfen, wenn ich mal den Schwimmer einstellen musste oder sowas, wo man bestimmte Werte benötigt :)
    Einen Simsonratgeber oder sonstige Bücher hab ich noch nie gehabt. Allerdings bin ich inzwischen mit den Standartarbeiten am Moped soweit vertraut, dass ich langsam mal selbst einen Zylinder bauen möchte und da werde ich mir wohl doch demnächst etwas Literatur darüber anschaffen... :thumbup:

  • Re: SIMSON schrauben !!!

    einfach anfangen mit schrauben ;)
    So habe ich es auch nur gelernt, wobei Vergaser einstellen immer noch ein Problem bei mir sist :( .

    Hilfreich war es, dass ich immer 2 Simmies hatte und so an der anderen schauen konnte, wenn ich mal vergessen hatte wo was wie dran kommt.

    SR50/B4, 1988, AlltagSimson
    S51 E, steht im Keller rum
    SR4-2/1, 1970, restauriert
    SR4-2/1, 1969, unrestauriert, voll funktionsfähig
    SR4-1P, 1964, restauriert
    VW Golf 2
    Audi A4
    Skoda Felicia (abgemeldet)
    MZ ES 2502

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!