• Hallo!
    Kurze BEschreibung der Ereignisse beim Motor meiner freundin:

    4gang motor.


    1: Fuhr perfekt
    2: abgestellt, ging von allein aus, nichts bei gedacht
    3: morgens ankicken->geht nicht
    4: es stellte sich heraus, dass das Kurbelwellengehäuse, der Auspuff und alles mit Benzin vollgelaufen ist (komisch, Benzienhahn stand nciht offen)
    5: Zylinder abgenommen, alles getrocknet
    6: nach anbau riesen Radaus aus dem Motor, Rasseln, klappern, Leistungsverlust!
    7: nochmal gecheckt, Kolbenringe und alles okay....


    Was nun?
    Evt Lager Durchs Benzin trockengespühlt? eigendlich ja unlogisch...
    keine ahnung was nun los ist... auf jedenfall fährt die karre ultra kacke, kaum Leistung und macht nen riesen Lärm aus dem Motor....

    ich hoffe jemand kann Tipps geben;D
    hatte sowas noch nie... werde in den nächsten Tagen wohl mal anfangen zu testen, anderen zylinder drauf usw...

    Mit freundlichen Grüßen
    Alex

  • Re: Motorschaden!

    Das Kurbelgehäuse ist dir wohl vollgelaufen, als sie von alleine ausging! Schwimmerventil bestimmt gehangen.

    Hast du beim zusammenbau alles richtig gemacht? Eventuell Dichungen defekt oder Zylinderkopf verzogen? Das klappern kann in dem Fall ja eigentlich nur vom Zusammenbau kommen wenn nichts defektes festgestellt wurde.

  • Re: Motorschaden!

    Hallo!
    Bei der Ursachenfeststellung für das Vollaufen hast du REcht..
    aber eben der Fiolgeschaden...
    Also Kopf hab ich gedichtet, daran liegts nicht.. falsch zusammengebaut war auch nix...

    ich denk schon der Simmerring auf Kupplungsseite wird hin sein, somit auch das Lager....
    check ich morgen mal!
    sonst habich keine Idee!

    Mit freundlichen Grüßen
    Alex

  • Re: Motorschaden!

    Normalerweise geht davon aber kein Lager kaputt!

    Probier erstmal aus, ob und wieviel Spiel die KW Lager haben, aber ich denke, an denen liegt es wohl eher nicht.

    Ich weiss jetzt nicht, in wie weit du Motortechnisch bewandert bist, aber bist du dir 100% ig sicher, dass du alles richtig zusammengebaut hast? Denn ein Folgeschaden, durch ein vollgelaufenes Kurbelwellengehäuse kann ich mir nicht vorstellen...

  • Re: Motorschaden!

    Auch mal die Nadellager checken. Nicht, das eines der beiden einen weg bekommen hat. Man sollte nix ausschließen.


    MfG

    Alltagsgefährt: S51 B2-4
    Momentane Motorisierung:
    70/2

    Zitat

    Solange es noch fossile Brennstoffe gibt, haben wir auch das Recht sie zu verbrennen.

  • Re: Motorschaden!

    Hast den Kolben auch ab gehabt und falschrum wieder angebaut?

    Beim Abbauen auch aufpassen, daß das Nadellager in der selben Laufrichtung wieder eingebaut wird, sollte es weiter verwendet werden.
    Bei einen neuen ist es egal wie rum aber ein gelaufenes soll genauso wieder rein.

  • Re: Motorschaden!

    Hallo!
    hab gesehen dass ich das Polrad ca 1.5mm radiales spiel (kann es so viel drehen ohne dass der Kolben bewegt wird)

    scheint als wär das untere Nadellager hin, richtig?

    Mit freundlichen Grüßen
    Alex

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!