Zylinder Ölen bzgl. Winter

  • Hallo

    habe den motor regenerieren lassen und zwar komplett (neues zylinderset,neue kurbelwelle,lager,simmeringe und und und.. und der steht jetzt in mein zimmer

    da ich ihn erst nächstes jahr zum saisonstart einbauen möchte, stell ich mir jetzt die frage ob ich einbischen öl in das zündkerzenloch gießen soll? einfach nur damit es für die monate gut geschmiert ist (gleiche frage ob ich auch schon getriebeöl einfüllen soll) oder kann ich einfach alles so stehen lassen und erst wenn ich ihn einbaue befüllen.


    und noch was

    da ich ja jetzt ne neue kurbelwelle habe.. hat sich denn nun auch der zündzeitpunkt verändert ? also ist diese feste markierung am motor nun nutzlos oder ??


    vielen dank

  • Re: Zylinder Ölen bzgl. Winter

    Warum sollte sich der Zündzeitpunkt verändern?

    Die Markierungen gelten weiterhin, und die Zündung stellst du einfach dann ein, wenn du sie einbaust.

    Das Leben ist zu kurz für Unterbrecherzündungen.

  • Re: Zylinder Ölen bzgl. Winter

    Die Markierung auf dem Motorblock kann unter Umständen falsch sein. Natürlich muss sie nicht, aber eine kurze Kontrolle kann ja nicht schaden.

    Idealerweise kontrollierst du natürlich mit einer Messuhr, aber ein Messschieber tut es zur not auch (solange es kein überteurer spezialzylinder ist würde ich mir um die toleranzabweichungen halt nicht allzuviele gedanken machen).

    Wie man den ZZP (Zündzeitpunkt) ermittelt wurde ja an sich schon tausend mal besprochen hier im Forum. Bei einem 50ccm Zylinder liegt er normalerweise übrigens bei 1,8mm vor OT (Oberster Totpunkt), bei 60ccm 1,5-1,6*mm und bei 70cm 1,4mm vor OT.

    *Danke an Gamefire für den Hinweis 8-)

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!