habe vor den Motor wegzuschicken und wollte zur sicherheit die stehbolzen auch rausmachen...da wollt ich fragen, lohnt sich der aufwand überhaupt?
bekomme die teile überhaupt nicht raus, beim kontern hab ich angst die gewinde kaputt zu machen
habe vor den Motor wegzuschicken und wollte zur sicherheit die stehbolzen auch rausmachen...da wollt ich fragen, lohnt sich der aufwand überhaupt?
bekomme die teile überhaupt nicht raus, beim kontern hab ich angst die gewinde kaputt zu machen
Re: Stehbolzen raus...
Was willst Du kontern?
Gefühlvollen Prellschlag oben drauf, Motorblock heiß machen,
WD40 reinsprühen und mit ner Rohrzange in der Mitte wo
kein Gewinde ist anpacken.
Re: Stehbolzen raus...
Rostlöser ran n stück einwirken lassen, vll mal leicht drauf schlagen (!!leicht!!) und dann sollte das mit kontern eigentlich gehn...
Aber wo willste den denn hin schicken? Vll kannstes ja auch lassen?
-wenn du den verkauft hast is das egal... Brauchst du nur nen größeren Karton nehmen.
-wenn du den zum regeneieren schickst (Lt oder so.) da sollen die ja rausgedreht sein...
Re: Stehbolzen raus...
@ chechen: er meint den Stehbolzen mittels Kontermutter "kontern", also 2 Muttern nutzen, eine zum gegenhalten und eine zum rausdrehen
Re: Stehbolzen raus...
Zitat von Stiff_87@ chechen: er meint den Stehbolzen mittels Kontermutter "kontern", also 2 Muttern nutzen, eine zum gegenhalten und eine zum rausdrehen
es ging wohl eher darum das das gewinde nicht genutzt werden muss um den stehbolzen zu lösen...
chechen ist doch kein anfänger
Re: Stehbolzen raus...
Re: Stehbolzen raus...
nee passt, soviel ahnung hab ich nicht.
wieso zwei muttern? die gegeneinander unter spannung setzen und dann
damit den gewindestab rausdrehen? weil das würd unter umständen
wirklich das gewinde überdrehen, wenns überhaupt geht.
Re: Stehbolzen raus...
doch genauso hab ich noch hinbekommen
trotzdem vielen dank für die schnellen antworten
Re: Stehbolzen raus...
Zitatnee passt, soviel ahnung hab ich nicht.
wieso zwei muttern? die gegeneinander unter spannung setzen und dann
damit den gewindestab rausdrehen? weil das würd unter umständen
wirklich das gewinde überdrehen, wenns überhaupt geht.
genauso geht das aber... Funktioniert bis jetzt immer, noch nie ein gewinde zerstört dabei
gegeneinander und dann mit der unteren Mutter den Bolzen rausdrehen. Ich selber hab noch nie erlebt das da das gewinde überdreht oder so.
Re: Stehbolzen raus...
Gewinde überdrehen wär auch unlogisch.Der Stehbolzen kann maximal am Motorgehäuse abreißen. Dann hast natürlich die Brille uff !
Re: Stehbolzen raus...
... dann würde noch zur not M8 Gewinde - M8 Reperaturbolzen gehen
Re: Stehbolzen raus...
ne, ich dachte die muttern kontern sich beide dann so weit das
eine spannung aufs gewinde besteht, bei erhöhung der kraft
dann das gewinde zum reißen bringen. aber egal, wieder was
gelernt. ich hab bisher immer ne rohrzange genommen, geht
auch gut.
Re: Stehbolzen raus...
ich hab am vorttag auch rostlöser und wd 40 rein gesprüht und kurz vor dem raus kontern nochmals rein gesprüht also das geht auf jeden fall!!! da machst du nichts kaputt
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!