Meine Simson SR50 zusammenbauen - mein Fragenthread

  • Re: Meine Simson SR50 zusammenbauen - mein Fragenthread

    hmmmm also lägen die teile jetzt vor mir, könnt ich dir den ohne probs zusamm bauen, aber so mit beschreiben was wo dran und wohin is bissl schwierig.
    auf alle fälle kommen teil 6 und 7 auf den schalter 2 mit einer der 9er schrauben, teil 5 mit einer 9er schraube auf den hebel von schalter 1 (an den musst du noch 3 kabel löten). joar und dann alles in teil 4. wozu die 8er schrauben sind, weiß ich allerdings grad nicht :strange:

    Gruuuuß, Memel

    SIMSON - Streben nach Vollendung

  • Re: Meine Simson SR50 zusammenbauen - mein Fragenthread

    Ist getan, war ein wenig tricky.
    Nun hab ich gemerkt, das mein SR50 1/B kein ELBA hat, sondern nur ein Blinkrelais.

    :rolleyes:

    Simson SR 50/1B
    Baujahr: 1989
    70 km/h Spitze (laut Tacho :D)
    Stino! 2009 restauriert.

  • Re: Meine Simson SR50 zusammenbauen - mein Fragenthread

    Was zum Teufel?
    Das passt bei mir ganz und gar nicht... oO

    Kannst du mir mal sagen, woher du das Bild hast?

    Simson SR 50/1B
    Baujahr: 1989
    70 km/h Spitze (laut Tacho :D)
    Stino! 2009 restauriert.

  • Re: Meine Simson SR50 zusammenbauen - mein Fragenthread

    Heute einen ANruf von der Simsonklinik bekommen, Regenerierung soll 200 Euro ksoten, sind diverse Sachen runtergenudelt/verschlissen/kaputt.

    Simson SR 50/1B
    Baujahr: 1989
    70 km/h Spitze (laut Tacho :D)
    Stino! 2009 restauriert.

  • Re: Meine Simson SR50 zusammenbauen - mein Fragenthread

    was denn alles??? 200 € sind schon ne hausnummer...

    Gruuuuß, Memel

    SIMSON - Streben nach Vollendung

  • Re: Meine Simson SR50 zusammenbauen - mein Fragenthread

    Zitat

    was denn alles??? 200 € sind schon ne hausnummer...

    aber hallo! für 200€ solltest ja schon bald alles neu bekommen... Ich versuche mich gerade selber an nem KR51/1 Motor, und komm gut klar =) baupläne, nen bekannten der ahnung hat und jede menge geduld udn spucke :rockz:

  • Re: Meine Simson SR50 zusammenbauen - mein Fragenthread

    Kurbelwelle, vst.,S51,SR50,KR51/2 Made in Germany - 34,87€
    Zylinder im Austausch geschliffen + neuer Kolben (60km/h) - 49,98€
    O-Ring (Rundring) 12x2 - für Kickstarterwelle - Simson Motor M531-743 Made in Germany - 0,56 €
    Kupplungszahnrad / Antriebsritzel SET 65/20Z S51,S53,SR50 - 34,46 €
    Unterbrecherkontakt original Simson AKA Elektric - 3,15 €
    Zündkondensator MADE IN GERMANY - 1,81 €
    Arbeitslohn komplett - 70,00 €
    ADDINOL MZ 405 SUPER MIX, Motorenöl (rot gefärbt) 2 Takt, mineralisch, 1 L - 5,30 €
    ADDINOL GL 80 W, Getriebeöl GL-3, mineralisch, 1 L Dose - 5,85 €
    Versandkosten - 9,90 €

    70 Euro Arbeitslohn ist natürlich schon eine Menge. Der Kolben ist ein original DDR Teil - ist es denn so überteuert?
    Und kann mir einer sagen, was ugf. kaputt war, was genau gemach wurde?
    Kontakt via Telefon war trotz allem sehr nett... :D

    Simson SR 50/1B
    Baujahr: 1989
    70 km/h Spitze (laut Tacho :D)
    Stino! 2009 restauriert.

  • Re: Meine Simson SR50 zusammenbauen - mein Fragenthread

    sei doch froh das de für 50 eus dein zylinder geschliefen bekommst und nen orginalen ddr kolben dazu!
    für 40€ gibts bei uns den 50er neu aber mit billig kolben und der rasselt schon bei den ersten takten!

  • Re: Meine Simson SR50 zusammenbauen - mein Fragenthread

    Hab ich gesagt, dass ich nicht zufrieden bin?

    :crazy:

    Simson SR 50/1B
    Baujahr: 1989
    70 km/h Spitze (laut Tacho :D)
    Stino! 2009 restauriert.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!