Hallo,
mir ist gestern auf dem Heimweg auf meiner Simson SR50 etwas Unangenehmes widerfahren.
Zuvor sei gesagt: Der Motor wurde von der Simsonklinik vor ca. 1 Jahr komplett regeneriert, neue Lager, neue Wellendichtringe, und ein paar neue Zahnräder.
Nun ja, an dem besagten Tag bin ich halt angefahren und bin ein paar Mal nicht die richtigen Gänge erwischt (diese "falschen" Leerläufe, z.B. wenn man von dem 2. Gang in den 3. Gang schaltet aber dann irgendwie der Gang nicht einrastet und man im Leerlauf ist). Hinter mir hat dann ein Auto Stress gemacht, ich hab hektisch rumgeschaltet, aber plötzlich ging gar nichts mehr: Ich war im ersten Gang und konnte den Gang nicht mehr wechseln. Also Roller angeschoben und nach Hause im ersten Gang.
Zuhause dann Getriebeöl abgelassen und die Schaltautomatik angeguckt. Kupplung trennt, Schaltautomatik sieht meines Erachtens auch in Ordnung aus.
Ein Freund von mir meint, man müsste die Schaltwalze reindrückenn können und auch wieder raushebeln können. Das funktioniert bei mir NICHT mehr. Ist da der Fehler zu vermuten? Muss ich nun den Motor spalten (lassen)?
Bitte helft mir. 
Gruß