Ölheizung - Robur LO (Feuerwehr)

  • Da die Sirokko Ölheizungen ziemlich verbreitet sind und von einigen auch als Garagenheizungen eingesetzt werden,
    hab ich die Hoffnung dass mir hier jemand weiterhelfen kann, nachdem ich im Netz bisher noch nichts Hilfreiches gefunden habe.

    Den genauen Typ weiß ich gerade nicht, aber die sind ja alle recht ähnlich, denke ich.

    Problem: Sie heizt nicht!
    1. Frage: Wie wird sie eigentlich bedient?
    Wir haben schon herausgefunden wie man das Gebläse einschaltet, aber dann kommt aus den Lüftungsschlitzen im Boden nur kalte luft.

    Wir haben auf verschiedene Knöpfe gedrückt in der Hoffnung dass etwas passiert,
    aber mangels Beschriftung war nicht mal klar ob die Knöpfe überhaupt was mit der Heizung zu tun haben^^.

    2. Frage: Wie funktioniert die Heizung?
    Um einem Fehler auf die Schliche zu kommen muss ich erst einmal wissen wie die Heizung überhaupt aufgebaut ist
    und wo Fehlerquellen sitzen.

    MfG Edler

  • Re: Ölheizung - Robur LO (Feuerwehr)

    heizen die nich auch anders? :strange:

    also habe auch öfter etwas mit einem LO zutun....aber die heizung haben wir noch nicht ausprobiert

    1xKR50 Bj1962
    1xKR51/1 K Bj1975
    1xKR51/2N Bj1982
    1xS51 B2-4 Bj 1984
    1xS51 E4 mit LT85 Bj1987
    1xMofa SL1S Bj1972
    1xMKH/M1 Bj1973
    1xMKH/M2 Bj1982
    1xMKH/M3 Bj1979
    1xTrabant 601S Bj 1988
    1xIFA W50 LA/A/C Bj1988
    1xHL50.02/1 DR Profil Bj1983

  • Re: Ölheizung - Robur LO (Feuerwehr)

    Zitat von Rhintuner

    heizen die nich auch anders? :strange:

    Versteh die Frage nicht :strange:
    Das Fahrzeug wird mit der Heizung geheizt...ist doch logisch^^
    Man könnte alternativ auch die TS anschmeißen und sich an den Abgasen wärmen,
    aber hab gehört diese methode soll unangenehme Nebenwirkungen haben :heuldoch:

    Es führt kein Weg an einer Reparatur der Heizung vorbei...
    nur wie :ask: :ask: :ask:
    :help:

  • Re: Ölheizung - Robur LO (Feuerwehr)

    naja bei uns in der wehr haben wir nur einen w50 und mit dem habe ich das verglichen weil wir den auch öfter reparieren aber der heizt ja anders...gibt es handbuch oder betriebsanleitung zu dem LO?

    1xKR50 Bj1962
    1xKR51/1 K Bj1975
    1xKR51/2N Bj1982
    1xS51 B2-4 Bj 1984
    1xS51 E4 mit LT85 Bj1987
    1xMofa SL1S Bj1972
    1xMKH/M1 Bj1973
    1xMKH/M2 Bj1982
    1xMKH/M3 Bj1979
    1xTrabant 601S Bj 1988
    1xIFA W50 LA/A/C Bj1988
    1xHL50.02/1 DR Profil Bj1983

  • Re: Ölheizung - Robur LO (Feuerwehr)

    Ein Handbuch/Betriebsanleitung haben wir leider nicht.
    So eine bei Ebay zu erstehen ist sicher kein Ding, aber hab kein bock Geld dafür hinzublättern 8-) .
    und dann weiß ich ja auch wieder nicht ob die mir weiterhilft.

  • Re: Ölheizung - Robur LO (Feuerwehr)

    mache mal Bitte ein bild vom bedienelement und der heizung


    Die Fahrzeuge haben meistens noch eine eigene heizung, die Diesel bzw. benzinheizung ist eigentlich nur als zusatzheizung gedacht.

    SR 2, S 50B 2mal, S 51 (60ccm), S 70, KR51/2 -2mal,
    ETZ 250 -2mal, Trabant 601 -2mal, Wartburg 1,3 -3mal, Wartburg 353 Tourist 2x, Wartburg 353 S, Barkas B1000 KB

  • Re: Ölheizung - Robur LO (Feuerwehr)

    Zitat von Fleppus

    mache mal Bitte ein bild vom bedienelement und der heizung


    Die Fahrzeuge haben meistens noch eine eigene heizung, die Diesel bzw. benzinheizung ist eigentlich nur als zusatzheizung gedacht.

    Das habe ich ja auch gemeint ;) die müssen eigentlich noch eine ganz normale heizung haben


    achso funktioniert die glühkerze noch? :strange:

    1xKR50 Bj1962
    1xKR51/1 K Bj1975
    1xKR51/2N Bj1982
    1xS51 B2-4 Bj 1984
    1xS51 E4 mit LT85 Bj1987
    1xMofa SL1S Bj1972
    1xMKH/M1 Bj1973
    1xMKH/M2 Bj1982
    1xMKH/M3 Bj1979
    1xTrabant 601S Bj 1988
    1xIFA W50 LA/A/C Bj1988
    1xHL50.02/1 DR Profil Bj1983

  • Re: Ölheizung - Robur LO (Feuerwehr)

    jungs ich habe jetzt auch ein problem mit solch einer heizung...guckt da mla bitte rein wer sich nen bisschen damit auskennt

    1xKR50 Bj1962
    1xKR51/1 K Bj1975
    1xKR51/2N Bj1982
    1xS51 B2-4 Bj 1984
    1xS51 E4 mit LT85 Bj1987
    1xMofa SL1S Bj1972
    1xMKH/M1 Bj1973
    1xMKH/M2 Bj1982
    1xMKH/M3 Bj1979
    1xTrabant 601S Bj 1988
    1xIFA W50 LA/A/C Bj1988
    1xHL50.02/1 DR Profil Bj1983

  • Re: Ölheizung - Robur LO (Feuerwehr)

    also kurz erklärt
    sie muss auf aus stehen
    und auf lüften
    dann stecker rein
    anschalten
    auf heizen drehen
    und lang auf den knopf glühen
    bis man dann hört das sie läuft
    hört sich an wie nen kleiner motor
    wenn alles richtig ist wärmt sie dann nach ca 2 minuten


    ganz wichtig zum ausschalten kalt laufen lassen
    das heißt auf lüften drehen und mindestens 5 minuten kalt laufen lassen sonst kanns das für die heizung gewesen sein

  • Re: Ölheizung - Robur LO (Feuerwehr)

    meine ist aus einen robur... ich brauch aber nicht den knopf zum glühn drücken ... meine macht das von alleine.. ich stell den schalter auf das rote heizzeichen und den fängt die an zu drehen und man hört wie sie langsam anfängt zu bullern dabei leuchtet die orange lampe bis sie denn heiß genug ist nicht mehr glühen muss ... denn svhalten sie von alleine um und die orange lampe geht aus ....

  • Re: Ölheizung - Robur LO (Feuerwehr)

    Zitat von ronny

    meine ist aus einen robur... ich brauch aber nicht den knopf zum glühn drücken ... meine macht das von alleine.. ich stell den schalter auf das rote heizzeichen und den fängt die an zu drehen und man hört wie sie langsam anfängt zu bullern dabei leuchtet die orange lampe bis sie denn heiß genug ist nicht mehr glühen muss ... denn svhalten sie von alleine um und die orange lampe geht aus ....

    :right: das ist die benziner

    und mit meiner benziner habe ich ja auch probleme...und eine diesel kriege ich nicht ran :motz:

    1xKR50 Bj1962
    1xKR51/1 K Bj1975
    1xKR51/2N Bj1982
    1xS51 B2-4 Bj 1984
    1xS51 E4 mit LT85 Bj1987
    1xMofa SL1S Bj1972
    1xMKH/M1 Bj1973
    1xMKH/M2 Bj1982
    1xMKH/M3 Bj1979
    1xTrabant 601S Bj 1988
    1xIFA W50 LA/A/C Bj1988
    1xHL50.02/1 DR Profil Bj1983

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!