Wie schnell darf man denn nun

  • Hey Leute !

    Ich wurde heute mit meinem Aerox von der Polizei angehalten . Da 45 einfach tierisch lahmarschig sind habe ich , wie jeder jugendliche Rollerfahrer, meinen Roller getunt . So, wurde erwischt, Anzeige wegen Fahren ohne .. Mein Vater will nun nicht, dass ich meinen Rox ein weiteres Mal friesiere, deshalb denke ich über einen Verkauf und einen Kauf einer Schwalbe nach!

    Nun meine eigendliche Frage : Wie schnell darf ich denn jetzt fahren? Wenn das Teil 60 Fahren darf, darauf dann die 10 % dürfte ich ja rein theoretisch 66 Fahren. Bei 70 würden die grünen Freunde dann doch auch nichts sagen oder?

    Und dann noch: Was fährt eine absolut originale Schwalbe? Schafft die vielleicht schon so 70, ohne etwas an der Technik verändert zu haben?

    Ich hoffe ihr könnt mir helfen,

    FFA ;)

  • Re: Wie schnell darf man denn nun

    realistisch is eher so 65
    solang du alles original lässt und die kiste gepflegt ist sagt da warsch keiner was
    auch bei 70 nicht, natürlich nur wenns original ist

  • Re: Wie schnell darf man denn nun

    ^verkauf deinen plastebomber und kauf dir ne schöne schwalbe.

    Zitat von SM

    Es ist immer ordentlich durchzuheitzen das der schmodder verbrennt :thumbup:

    Mfg Schmiermaxe

    Nach 2 Jahren Pause lebt das Hobby wieder!

    Metrakit mit Scheibenbremse
    Stinomoped mit Scheibenbremse im Aufbau

  • Re: Wie schnell darf man denn nun

    Grundsätzlich - und das ist Gesetz kannst du mit der Simson vor 01.03.92 60km/h fahren.

    Sollte dein Fahrzeug schneller sein so musst du es, rein kleinkarriert und gesetztentreu gesehen auch drosseln auf 60km/h.
    Die meisten Simsons schaffen 65 km/h alles andere ist im Originalzustand eher Tachoüberdrehung.

    Wenn du die Schwalbe tunst sprich Veränderung vornimmst die nicht eingetragen sind , so bist du auch mit 61km/h illegal unterwegs.

  • Re: Wie schnell darf man denn nun

    Zitat von enrico-82

    Sollte dein Fahrzeug schneller sein so musst du es, rein kleinkarriert und gesetztentreu gesehen auch drosseln auf 60km/h.
    Die meisten Simsons schaffen 65 km/h alles andere ist im Originalzustand eher Tachoüberdrehung.

    + 10% Toleranz
    Könnte darauf zurückzuführen sein das eine SImson nicht elektronisch gedrosselt wird

    Entfallen ohne Ersatz

  • Re: Wie schnell darf man denn nun

    Schon aber ich schrieb ja Kleinkarriert - wir haben ja beide gewisse Beziehungen.

    Schön blöd ist man eigentlich wenn man mit 65km/h ne 12% Steigung hochfährt genau vor nem Streifenwagen... letztens erst gehabt :D , natürlich war nichts getunt :D :D

    BACK TO TOPIC:
    in seinem Fall war er bereits auffällig und man wird sich sehr genau mit seinem Fahrzeug beschäftigen - da würde ich die 60 nehemen und gut.

  • Re: Wie schnell darf man denn nun

    ein guter 50er von ner schwalbe fährt auch seine 75-80kmh berg runter..

    hm naja wenn dir das zu heikel ist dann bau eine elektronische drosselung ein.
    diese giebt es glaube auch für die vape.
    die von RZT ist zu teuer (meine meinung).

    die vape bringt dir auch viele vorteile im alltag!
    wie zb mehr licht..springt besser an usw ;)

    also eine lohnenswerte investition :thumbup:

    MfG

  • Re: Wie schnell darf man denn nun

    Solange ich auf der sicheren Seite bin, kann das Teil auch 70 fahren. Bloß bei mir hat mir der Polizist gesagt das so 55-60 noch keine Straftat wäre, obwohl ich getunt habe .. Also kann ja die Schwalbe auch so 70 fahren, ohne das einer von denen was sagt. Ich wollte eigentlich ja nur wissen, ob es dort auch die Toleranzregel gibt, denn wenn ich 66 fahren darf, sagen die auch nix bei 70 ..

    Aber danke schonmal für die Antworten ! :D


    Wo ich schon dabei bin: Kann man irgendwo Schwalben Probefahren? Im Osten gibt es sowas bestimmt irgendwo aber ich wohne nähe Bielefeld. Kennt jemand da nen Shop der Schwalben so für ne Woche oder paar Tage verleiht? Könnte dem ja auch meinen Aerox als Pfand hinterlassen oder so..

  • Re: Wie schnell darf man denn nun

    mein Bekannter hat mir mal was davon erzählt das dir kein Bulle an die Karre pisst wenn: dein Moped vor 1990 gebaut wurde, Original ist und 70 Km/h fährt!

    da es zu viele DDR Mopeds noch gibt wäre es zuviel Aufwand alle zu drosseln auf 50 oder 60 Km/h....

    Also es ist nicht schlimm wenn dein Bock 2-5 Km/h schneller fährt als die anderen Simsons... Hauptsache sie ist NICHT Getunt!!! Natürlich kommts auch darauf an ob der nette Herr Oberwachtmeister selbst in der Jugendzeit mit Simson unterwegs war oder ob er ein Schreibtischhengst ist der keinen Plan von Technik hat....

    Hier im Forum war auch mal Beitrag was man verändern darf und was nicht....
    Muste mal suchen.. vielleicht hilfts dir ...

  • Re: Wie schnell darf man denn nun

    Hier Im schönen Ostwestfalen wäre es schon ein arger Zufall wenn mich nun gerade der Grüne anhält, der sich direkt nach der Wende ne Simme geholt hat :D

    Wie sind eigentlich so die Werte von einer Schwalbe? Also so von 0-50?

  • Re: Wie schnell darf man denn nun

    Also, ob man angehalten wird, und ob die Polizei dann was sagt kommt auch SEHR auf die Gegend an.
    Ich bin hier in NRW letztens rumgefahren und wurd n ganzes Stückchen von nem Polizeiwagen verfolgt... hab mich auch nicht wirklich zurückgehalten und bin auch so meine 60 gefahrn- bis so ne Stimme von hinten sagte 'Bitte mal rechts ranfahren!'.
    Blablabla 'Sie sind ja ziemlich flott unterwegs, bitte mal Führerschein und Fahrerlaubnis'. Dann muss man den Jungs halt mal erklären wie das ist mit Simsons vor '90 und Einigungsvertrag und so... das kennen die hier nicht.

  • Re: Wie schnell darf man denn nun

    Zitat von New_Storm

    ein guter 50er von ner schwalbe fährt auch seine 75-80kmh berg runter..

    hm naja wenn dir das zu heikel ist dann bau eine elektronische drosselung ein.
    diese giebt es glaube auch für die vape.
    die von RZT ist zu teuer (meine meinung).

    die vape bringt dir auch viele vorteile im alltag!
    wie zb mehr licht..springt besser an usw ;)

    also eine lohnenswerte investition :thumbup:

    MfG


    bringt eine vape auch vorteile in sachen leistung oder anzug?

  • Re: Wie schnell darf man denn nun

    Sie wird etwas drehfreudiger.
    Ansprechverhalten verbessert sich und allgemein hats eigentlich nur Vorteile

    Entfallen ohne Ersatz

  • Re: Wie schnell darf man denn nun

    wie schon gesagt :thumbup:

    -ansprechverhalten
    -springt besser an
    -mehr licht
    -man kann eine drosselung verbauen
    - ...

    man merkt den unterschied halt sofort!
    also eine vape wäre fast in jedem mopped pflicht :thumbup:

  • Re: Wie schnell darf man denn nun

    meiner meinung nach die preis-leistungs-verhältniss beste investition in einer simme.

    also einen der sich über die vape beklagt hat,hörte ich noch nicht.

    bei mir persönlich ist nur einmal die zündsüule flöten gegangen..
    aber man hat ja garantie :thumbup:

  • Re: Wie schnell darf man denn nun

    @ Threadersteller:

    schön, wenn du dir ne Schwalbe kaufen willst.
    Dass es auch noch S50,S51 und S53 mit 60 Km/h Regelung gibt, weißt du ?
    Falls Schwalbe, würd ich dir zu ner Kr51/2 raten. Ist neuer und der Motor ist etwas einfacher als der alte.
    Und Denk dran, ne Simme ist i.d.R etwas älter, da wirst du auch mal ab und zu was zu reparieren haben ;)

    Gruß Julian

    ...fährt nur noch V2 mit 650ccm.

  • Re: Wie schnell darf man denn nun

    Bielefeld ist garnicht so weit weg von mir :)

    Bin auch in NRW mit meinen 70ccm Mopped unterwegs, wurde schon angehalten. Hatte dämlicherweiße meine Papiere noch nicht bei der KBA bestellt.

    Aber ging alles gut aus. Haben sich das Mopped kurz angeguckt, und natrülich nichts gefunden :D und dann kam noch das große gerede von wegen "du darfst mit M nur 45 fahren" aber am ende sind wir uns doch noch einig geworden :thumbup:

    Also hier musst du wirklich viel Pech haben, das wenn dich einer anhält, sich damit auskennt...

    Simson S51 B1-4
    70ccm von NOZ
    19BVF Gaser
    16er Ritzel
    10,3PS

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!