Re: Simson Schwalbe KR51/1; Suche dringend Reflektor!!!!!
die Sicherhietsfunkenstrecke ist die Verbindung der Zünspule mit dem Zündkabel, da schlägt dann de Funkte durch wenn er nirgends wo anders abgenommen wird
Re: Simson Schwalbe KR51/1; Suche dringend Reflektor!!!!!
die Sicherhietsfunkenstrecke ist die Verbindung der Zünspule mit dem Zündkabel, da schlägt dann de Funkte durch wenn er nirgends wo anders abgenommen wird
Re: Simson Schwalbe KR51/1; so gut wie fertig Seite 9
So habe gestern meine (hoffentlioch) finale Bestellung bei AKF getätigt, ich denke die Teile sollten morgen da sein und sie wird dann morgen oder aller spätestens Donnerstag fertig.
mfg
Re: Simson Schwalbe KR51/1; so gut wie fertig Seite 9
Also sie ist soweit fertig, läuft aber noch nicht richtig, und zwar wenn man aus dem standgas heraus gleich auf vollgas geht dann dreht sie nicht oder nur sehr langsam hoch, sobald man sie jedoch ein wenig auf drehzahl hat läuft sie im stand ganz ok wenn man versucht zu fahren jedoch verliert sie in hohendrehzahl die leistung und die drehzahl fällt wieder in den keller.
achso und sie hat allgemein sehr wenig drehmoment, also ist fahren fast unmöglich.
Ich kann davon morgen auch nochmal ein video machen.
So ich verute nun da ich auch schon ein wenig an der lehrlaufluftschraube gedreht habe und es ein wenig besser geworden ist, dass da ich den kr51/2 vergaser drin habe es an der zu kleinen lehrlaufdüse liegt, kann das sein?
Oder ist es vll was ganz anderes als der Vergaser, oder aber ich gucke mir mal die kerze an und hänge morgen mal evt die nadel anders ein.
mfg
PVKN
Re: Simson Schwalbe KR51/1; so gut wie fertig Seite 9
ich würd mal sagen, die läuft zu mager.. hört sich genauso an als wenn irgend nen dreck im vergaser hängt.. da der ja sauber sein müsste würde ich auf zu mager tippen.... wie schauts aus mit der schwimmereinstellung?
Re: Simson Schwalbe KR51/1; so gut wie fertig Seite 9
an der schwimmereinstelung habe ich noch nichts verändert, ok danke erstmal ich werde mir morgen mnal die kerze angucken.
Achso wenn du meinst das sie zu mager läuft kann es dann auch sein, dass das an der leerlaufdüse liegen kann, da im moment ne 35er drin ist es müsste aber ne 40er sein.
Re: Simson Schwalbe KR51/1; so gut wie fertig Seite 9
Hallo,
ich habe fertig!
Sie läuft, endlich, nachdem heute meine Kickstarterwelle den Geist aufgegeben hat habe ich meinen Reservemotor eingebaut und dann sprang sie beim 2. tritt an.
Ich habe nur noch 2 abschließende Fragen:
1. Wie kann ich erkennen (ohne den Zyinder runterzunehmen) ob es sich bei meinem Reservemotor um einen mit oder einen ohne Nadellager handelt?
2. Wie lange muss ich meinen Reservemotor einfahren (neue Kolbenringe) und worauf muss ich dabei achten?
nun gut dann zum Abschluss noch ein paar Bilder:
[Blockierte Grafik: http://www.abload.de/img/dsc002365npa.jpg]
[Blockierte Grafik: http://www.abload.de/img/dsc00241eu95.jpg]
[Blockierte Grafik: http://www.abload.de/img/dsc00246r59i.jpg]
[Blockierte Grafik: http://www.abload.de/img/dsc002428nju.jpg]
[Blockierte Grafik: http://www.abload.de/img/dsc0024015nq.jpg]
[Blockierte Grafik: http://www.abload.de/img/dsc00244462c.jpg]
[Blockierte Grafik: http://www.abload.de/img/dsc00245t6up.jpg]
...und ein Video habe ich auf die schnelle auch noch gemacht: http://www.youtube.com/watch?v=5tMZCnBd32Y
mfg
PVKN
Re: Simson Schwalbe KR51/1; Fertig!!! Seite 9
hassu fine gemacht. echt dickes lob
nunja, das kann man leider soweit ich weis so nicht feststellen. dazu müsste der zylli runter...
aber einfahren würde ich sagen so um die 100km...
ich machs so:
die ersten 20km nich über 40kmh und wirklich ganz früh schalten. dannach kann man schon etwas schneller fahren so um die 50kmh. nach 50km ca. fahr ich dann schon aus, mach aber bergab noch schön langsam und lass ihn nicht über 60 bzw. nicht viel über 60, ich würd mal sagen 62-63 geht, 65 wär mir schon zu hart... naja... dann nach 100kmh kannste kit geben.. also lass ihn bergab seine 80 machen
MfG und viel spass mit dem schönen fahrzeug,
Daniel
Re: Simson Schwalbe KR51/1; Fertig!!! Seite 9
Sieht gut aus. Nur der Schnabel vorne passt nicht ganz dazu!
Re: Simson Schwalbe KR51/1; Fertig!!! Seite 9
ist sehr gut geworden.... saubere Arbeit...
Re: Simson Schwalbe KR51/1; Fertig!!! Seite 9
thx euch allen.
aschmed: mit dem Schnabel haste Recht gefällt mir uch net, bleibt aber ersteinmal so und iwann wenn ich Langeweile hab denn kommt nen anderer dran.
Re: Simson Schwalbe KR51/1; Fertig!!! Seite 9
So ich habe dann nochmal ein Video von dem gesamten Aufbau gemacht, aber seht selbst:
Re: Simson Schwalbe KR51/1; Video Seite 9
Gefällt mir sehr gut :), aber was soll mit dem Schnabel sein? Habe ich etwas übersehen?
Re: Simson Schwalbe KR51/1; Video Seite 9
Der ist vorne an der Spitze platt, also rechts und links leicht hochgebogen. Sieht also ein bisschen aus wie ein Enten-Schnabel
Re: Simson Schwalbe KR51/1; Video Seite 9
Und so lange haste dann halt ne Simson Mutanten-Enten-Schwalbe
Re: Simson Schwalbe KR51/1; Video Seite 9
Richtig super schön geworden das Moped
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!