Re: Simson Schwalbe KR51/1
das hoffe ich, was sind denn negerkekse?
Re: Simson Schwalbe KR51/1
das hoffe ich, was sind denn negerkekse?
Re: Simson Schwalbe KR51/1
ich hab da nochmal ne frage, ich habe jetz bei vielen schon gesehen, das sie die alu bleche am tunnel fürs lacken abmachen, wie kricht man die denn ab, bzw wieder dran?
mfg
PVKN
Re: Simson Schwalbe KR51/1
Zitatich hab da nochmal ne frage, ich habe jetz bei vielen schon gesehen, das sie die alu bleche am tunnel fürs lacken abmachen, wie kricht man die denn ab, bzw wieder dran?
mfg
PVKN
also, ich habe die einfach abekloppt bzw. rausgeschraubt...
die teile sind vernietet, also einfach rauskloppen, neu machen ( oder kaufen) und wieder mit festnieten mit der maschine dafür (kenne den namen nicht, ist iwas mit druckluft usw)
sieht dann schon sehr geil aus zur not nimmste einfach schrauben
Re: Simson Schwalbe KR51/1
hmm ja ok so nen gerät hab ich nich, vll hats mein bekannter, muss ich mal fragen, danke.
Zitat von Hell KitchenWeiß ist super... aber fürs Entlacken nimm lieber "Negerkekse" ist zwar etwas teurer .Aber dafür hast du es später beim Lacken einfacher.
Ansonsten mach weiter so das wird bestimm ne coole Schwalbe.
was sind denn jetz eigentlich "Negerkekse"?
Re: Simson Schwalbe KR51/1
NylonSchleifMopTeller.... sind super nur dauert voll lange damit, dann wieder die Drahtbürsten aufsatz für die Flex, oder sandstahlen...
Schöne Schwalbe......
Mfg Hoymann.....
Re: Simson Schwalbe KR51/1
hmm also meinst du ich sollte lieber den drahtopf weiter nehmen?
naja ich werde mir mal nen neuen drahtopf und son negerkeks besorgen und den keks mal testen (der Name hat mich neugierig gemacht)
Re: Simson Schwalbe KR51/1
Da gibts noch so ne Art Drahtbürste für die Bohrmaschiene nur das die Borsten aus irgend einem Faserverstärkten Kunststoff sind. Die haben leider auch die Eigenschaft, dass es relativ lange dauert aber die nehmen nur den Rost und abgeplatzte Lackstellen weg.
Ich mache ja grade auch ne Schwalbe neu und bis jetzt nur mit dem Drahtkopf gearbeitet... ziemlich langwierig aber ich werde es jetzt wohl so durchziehen.
wie lackiert ihr eigentlich den Panzer innen?
ich habe vor, den mit so ner Art Steinschlagschutzlack zu beschichten, heisst Bodyplast und ist manchmal bei Autos am Schweller entlang.
Kennt das einer von euch, denkt ihr das bringts?
Re: Simson Schwalbe KR51/1
Zitat von vcalmeowie lackiert ihr eigentlich den Panzer innen?
ich habe vor, den mit so ner Art Steinschlagschutzlack zu beschichten, heisst Bodyplast und ist manchmal bei Autos am Schweller entlang.
Kennt das einer von euch, denkt ihr das bringts?
Is ein gutes Zeug,wird auch gern auf Schutzblechinnenseiten verwendet...
Re: Simson Schwalbe KR51/1
Dann werde ich es so machen, Schutzblech vorne ist schon geschliffen und innen grundiert, werde es dann innen mit Bodyplast versehen und anschließend von außen grundieren, nochmal schleifen und dann lackieren.
Ich Denke es ist auch sehr sinnvoll den Panzer damit zu lacken, also innen weil meiner zumindest sieht von innen auch echt scheisse aus....
War auch gut verknittert.... (anbei kleins Pic vom Ausbeulen...)
Re: Simson Schwalbe KR51/1
also ich lacke meine innen-seite auch mit einem ähnlichen zeug, was ich von meinem nachabarn habe, er hat damit auch immer seine schwalben gemacdht und meinte das sie sehr gut, ich weiß nur im moment leider nicht wie es heißt.
mfg
PVKN
Re: Simson Schwalbe KR51/1
war nur teilweise blank und es ist eine rostschutzgrundierung
Re: Simson Schwalbe KR51/1
Na dann - allet wird jut...
Re: Simson Schwalbe KR51/1
Und wieder einmal ist mein Schwalbenprojekt liegen gebleiben, aber der Führerschein rückt näher und so habe ich Nägel mit Köpfen gemacht und die Blechteile zum Strahlen gebracht.
Sie sollen Samstag Morgen fertig werden und werden dann direkt von mir grundiert. Nächste Woche dann soll der Rahmen lackiert werden und die Blechteile kommen dann warscheinlich am Wochenende und dann sollte es so langsam ans Zusammenbaun gehen :D.
mfg
PVKN
PS: Diesmal wird sie fertig
Re: Simson Schwalbe KR51/1
Moin,
So wir sind im Moment mitten in den Vorbereitungen zum Grundieren, die Teile sind vom Sandstrahler wieder da und ich bin bisher auch eigentlich ganz zufrieden, jetzt ist gerade Mittagspause :D, aber danach wird dann noch grundiert, ich lass mal Bilder sprechen:
so hier einmal direkt nachm Ausladen aufm Hof:
[Blockierte Grafik: http://www.abload.de/img/k800_dsc01877hage.jpg]
Der Rahmen....:
[Blockierte Grafik: http://www.abload.de/img/k800_dsc01878pysk.jpg]
Und hier ein Problem was noch behoben werden muss und weshalb der Rahmen nicht mit grundiert wird (Schweißnähte gerissen):
[Blockierte Grafik: http://www.abload.de/img/k800_dsc01879c9w3.jpg]
So und hier der aktuelle Standpunkt:
[Blockierte Grafik: http://www.abload.de/img/k800_dsc01880ezh5.jpg]
[Blockierte Grafik: http://www.abload.de/img/k800_dsc01881lxlz.jpg]
[Blockierte Grafik: http://www.abload.de/img/k800_dsc01882t9oc.jpg]
mfg
PVKN
PS: Bilder der grundierten Teile kommen später sobald diese soweit sind
Re: Simson Schwalbe KR51/1; Bilder vom Grundieren auf Seite
So Teile sind grundiert, aber ich lasse mal wiedern paar Bilderchens sprechen:
Beim grundieren:
[Blockierte Grafik: http://www.abload.de/img/dsc01883f5s9.jpg]
[Blockierte Grafik: http://www.abload.de/img/dsc01884nuym.jpg]
Schutzbleche...
[Blockierte Grafik: http://www.abload.de/img/dsc0188525l5.jpg]
Kleinteile...
[Blockierte Grafik: http://www.abload.de/img/dsc01886x6of.jpg]
und so bleiben sie bis morgen liegen ;D:
[Blockierte Grafik: http://www.abload.de/img/dsc01887t5zv.jpg]
und auch der Rahmen hat bis er geschweißt wurde nen schönen platz bei mir im Zimmer gefunden ;D:
[Blockierte Grafik: http://www.abload.de/img/dsc01888i5dk.jpg]
mfg
PVKN
Re: Simson Schwalbe KR51/1; Bilder vom Lackieren auf Seite 3
So es ging mal wieder ein wenig vorran, die ersten Teile sind bereits lackiert, aber ich lasse mal nen paar Bilder sprechen:
hier der Rahmen nachm Schweißen...
[Blockierte Grafik: http://www.abload.de/img/dsc01891d827.jpg]
der Rahmen beim lacken...
[Blockierte Grafik: http://www.abload.de/img/dsc018927msw.jpg]
und fertig :D...
[Blockierte Grafik: http://www.abload.de/img/dsc01895s722.jpg]
Lenker...
[Blockierte Grafik: http://www.abload.de/img/dsc01893twjn.jpg]
die anderen Teile...
[Blockierte Grafik: http://www.abload.de/img/dsc0189447p5.jpg]
[Blockierte Grafik: http://www.abload.de/img/dsc01896hjv6.jpg]
mfg
PVKN
PS: ich finds schade das sich keiner für meine Schwalbe interessiert :-(!!!
Re: Simson Schwalbe KR51/1; Bilder vom Grundieren auf Seite
Gewöhn dich dran, is eben keine Tuningschleuder Die Schweißnähte sehen gut aus!
Re: Simson Schwalbe KR51/1; Bilder vom Grundieren auf Seite
Sieht doch biser echt gut aus.
Was kommt denn für ne farbe rauf?
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!