Berufsunfähigkeit-/Lebensversicherung

  • Re: Berufsunfähigkeit-/Lebensversicherung

    KarlHeinz:

    Wo du das Thema gerade anschneidest: Mein Versicherungsfuzzie quatscht mich auch jedes mal wegen dem Riester-Gedöns voll.

    O-Ton: Weiß ich, ob in 40 Jahren überhaupt noch nen Staat hier ist, geschweige denn ich?

    Wie dem auch sei:

    Hast du da noch paar schlüssige Argumente?

    Viele Grüße

    huj

    SIMSON: Präzision in jedem Detail.

    S51/1B SB@50ccm
    AWO 250/0@WTF-Tuning
    Kr51/2 Stino
    Sr4-4@70/5 M in Kürze

  • Re: Berufsunfähigkeit-/Lebensversicherung

    Zitat von S51_RazEr_

    LOL genau...man is am Mischer natürlich auch enormen Stress ausgesetzt :cheers: Gott müssen die Kerls nen Bizeps haben, dauernd ne Kanne heben :D Nix für Ungut ^^ Ich sitz quasi zwischen den Bürojungs und den Jungs inner Produktion...ich kann das glaub ein wenig einschätzen, wer da mehr Stress hat :P

    kein plan ob du mich verstanden hast.

    klar haben die leute draußen mehr stress. aber ein "burn out" syndrom wird wohl bei einem bauarbeiter nicht festgestellt werden.

    dagegen jammern die tussen an den schreibmaschienen über ausgebranntheit.

    zum ausgleich einfach mal an die schippe :D


    schönen gruß

  • Re: Berufsunfähigkeit-/Lebensversicherung

    Die BU Versicherung...hätte ich gerne seinerzeit abgeschlossen dann wäre ich bald wenigstens halbwegs sicher,werde das Rentenalter vermutlich nicht berufsfähig erreichen ...aber die bekomme ich daher nicht mehr, und wenn mit derart blöden Ausgrenzungen das es nicht lohnt.
    Stattdessen wollen die mir immer eine Unfallabhängige Bu Versicherung andrehen...die will ich aber denn auch nicht mehr.
    Wenn man sowas abschließen möchte dann eher nicht wenn's zu spät ist...ohne Angst machen zu wollen. ;)

  • Re: Berufsunfähigkeit-/Lebensversicherung

    BU *kann* durchaus Sinn machen.

    Wichtig ist darauf zu achten, dass sie in JEDEM Fall ausgezahlt wird, sobald man den in der Versicherung deklarierten Beruf nicht mehr ausüben kann. Und zwar GENAU den Beruf, auch nicht etwas "vergleichbares" oder ähnliches.

    Das würde ich mir auch wörtlich vom Vertreter im Vertrag zeigen lassen. Da gibt es solche und solche Versicherungen.

    Eine BU würde ich persönlich NICHT mit einer Lebensversicherung kombinieren, auch nicht mit einer Kapitalgebundenen. Letztlich ist das immer Quark, weil eine der miesesten Geldanlagen überhaupt. Wenn, also eine reine Berufsunfähigkeitsversicherung ohne "Geld-zurück" und sonstwas.

    Sparen/Zurücklegen kann man besser auf andere Weise.

    Und: wenn, dann früh abschliessen. Mit jedem Jahr erhöhen sich die Kosten, und es kann eben auch zu spät sein. Oder eben sagen, ich kann mit Hartz IV und dem Erbe klarkommen, scheiss drauf - und sich dafür dann an anderer Stelle was ansparen für schlechte Zeiten.

    Ich wollte immer mal eine BU abschliessen, aber ob ich das heute mit diagnostiziertem Bluthochdruck und div. Vorerkrankungen noch machen sollte... sind ja nur noch 30 Jahre :thumbup:

    Die Frage ist auch, welchen Job macht man. Ich brauche im Grunde nur zu reden und dabei Kompetent auszusehen, und ich brauche mein Gehirn zur Problemanalyse. Das krieg ich sogar hin wenn Arm oder Bein ab sind. Dramatisch wäre ein Schlaganfall mit mentaler Beeinträchtigung - aber dann hab' ich wohl andere Probleme.

    Wer hingegen einen Job hat wo er zwangsweise schwer heben muss, oder aber bspw. auf seine Hände/Motorik angewiesen ist - da kanns schon anders aussehen...

    Simson-Fotos - Stino fährt ne Schwalbe von Hamburg bis Kapstadt; getuned nur bis zum nächsten Prüfstand - Dakar hin oder her, die Simson... wurde doch verkauft, aber nur in der Familie ;)

  • Re: Berufsunfähigkeit-/Lebensversicherung

    Zitat von KarlHeinz

    da gibt es die möglichkeit körperliche grundfunktionen zu versichern. unabhängig von einem beruf.

    schönen gruß


    Hat Heidi Klum nicht ihr rechtes Bein für 1Mio€ versichern lassen?
    Oder wars irgend ein anderer Promi? ;)

    mfG Felix

    Fahrzeuge:
    - Simson Super 51 [Kurzstreckenmoped]
    - Crossmoped [Details]
    - Garelli Sport 40S [fast Originalzustand]
    - Mercedes C180 [von 1995] ...im Winter
    - BMW Z3 [von 1997] ...im Sommer

  • Re: Berufsunfähigkeit-/Lebensversicherung

    Zitat von KarlHeinz

    da gibt es die möglichkeit körperliche grundfunktionen zu versichern. unabhängig von einem beruf.

    schönen gruß

    Klar, geht auch - kann aber schnell sehr teuer werden und damit nicht mehr "lukrativ" sein. Eine gute BU deckt genau diesen Fall ab. Solange man "seinen" Beruf noch ausüben kann, soll die ja auch nicht zahlen, denn würde die Versicherung jeden Furz bezahlen, wären die Raten logischerweise deutlich höher.

    Muss man eben abwägen, wie bei jedem Risiko. Ist wie Moped fahren.

    Simson-Fotos - Stino fährt ne Schwalbe von Hamburg bis Kapstadt; getuned nur bis zum nächsten Prüfstand - Dakar hin oder her, die Simson... wurde doch verkauft, aber nur in der Familie ;)

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!