• Hallo Leute

    Ich fahre seit 6 Jahren Simsonrennen (Supercup) nun da mal wieder ein Kurbelwellen wechsel ansteht wollte ich mal eure Meinung hören , welche Welle ist am besten und sinvollsten für ein 50er Rennmotor Drehzahl bis ca. 13000 u/min.

    Hab schon einige Wellen gefahren aber kein großen Unterschied feststellen können.

    Dann last mal hören.

    Gruss J.M.

  • Re: Kurbelwellen

    Denke im Fahrverhalten wird sich nicht viel verändern...wenn dann nur durch das verändern der Vorverdichtung, aber nicht direkt durch die Welle. Habe bei mir eine einfache S70-Welle drinne, bei der das Pleul erleichtert und ein versilbertes Lager eingesetzt wurde. Dazu noch verkorkt. Bin zufrieden damit.

    Aber gibt viele Möglichkeiten was Kurbelwellen angeht. Würde mich da Primär an LT wenden, die haben da schon viel Erfahrung...einfach deine Wünsche äußern, denke sie werden darauf eingehen.
    Kannst auch mal bei ZT-Tuning fragen...glaub die bieten Kurbelwellen an, welche wirklich auf das individuelle Kolbengewicht gewuchtet sind. Denke da könnte man echt ein Unterschied im Motorlauf merken. Denke er läuft dann runder und kultivierter. ZT bietet auch andere Pleulsätze an...was es damit auf sich hat, weiß ich jedoch nicht. Hab noch keine persönliche Erfahrung damit gemacht.

  • Re: Kurbelwellen

    Jeder Tuner bietet andere Pleuelsätze an... ZT, RZT, LT, RT, ...

    Ist halt eher die Frage was man erreichen möchte und dazu sollte die KW dann passen.

    "Das Denken ist zwar allen Menschen erlaubt, aber vielen bleibt es erspart." - Curt Goetz

  • Re: Kurbelwellen

    Hi
    Die Pleuelsätze haben bei allen Tunern den gleichen sinn, oder?
    Gewicht reduzieren und eventuell Strömungsgünstigen gestalten.
    vielmehr geht nicht, oder liege ich falsch :?

    gruß J.M.

  • Re: Kurbelwellen

    Gibt ja auchnoch verschiedene Pleuellängen, oder andere Abmessungen der Pleuelaugen, damit man gegebenenfalls andere Lager oder Bolzen montieren kann.

    Nur als Denkanstoß... man kann die Charakteristik eines Motors auch durch eine andere Pleuellänge ändern (Zylinderhöhe dann entsprechend anpassen).

    "Das Denken ist zwar allen Menschen erlaubt, aber vielen bleibt es erspart." - Curt Goetz

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!