schwalbe hat keine power

  • hi
    meine 1er schwalbe hat bergauf kaum leistung! ich muss fast an jedem berg bzw bergchen in den 1. schalten.
    das kann doch ned normal sien.
    vorher bin ich s50 gefahren un da gings locker flockich im 2. hoch
    die schwalbe is original, hat alerdings n falschen luftschlauch, gasnadel hängt auch richtig und is die richtige drin.
    was kan man da machen?
    luftfilterpatrone hab ich zur zeit drausen kommt aber wider rein.
    auspuff is auf aoa umgebaut

    mfg

  • Re: schwalbe hat keine power

    Luftfilterpatrone muss schon rein, sonst wirds nicht richtig laufen. Was es mit deinem Luftschlauch auf sich hat kann ich nicht beurteilen, aber da ist es bestimmt nicht falsch nen originalen ranzubauen ;)

    Ist der Auspuff wirklich richtig frei...also wirklich ordentlich ausgebrannt. Einfacher Leistungsverlust hat oft was mit zugesetztem Auspuff zu tun. Vielleicht ist auch einfach der Motor fertig!? Naja auf Reifenluftdruck, schleifende Bremse oder ungeschmierte Kette muss ich ja bestimmt nicht hinweisen.
    Desweiteren kommt natürlich noch falscher Schwimmerstand (überfettet) und zugesetzte Hauptdüse in Frage. Naja kann eigentlich an fast allem liegen^^

    MfG Erisch....Saalfelder Zweitaktfreunde

  • Re: schwalbe hat keine power

    Zitat von _Erisch_

    Luftfilterpatrone muss schon rein, sonst wirds nicht richtig laufen. Was es mit deinem Luftschlauch auf sich hat kann ich nicht beurteilen, aber da ist es bestimmt nicht falsch nen originalen ranzubauen ;)

    Ist der Auspuff wirklich richtig frei...also wirklich ordentlich ausgebrannt. Einfacher Leistungsverlust hat oft was mit zugesetztem Auspuff zu tun. Vielleicht ist auch einfach der Motor fertig!? Naja auf Reifenluftdruck, schleifende Bremse oder ungeschmierte Kette muss ich ja bestimmt nicht hinweisen.
    Desweiteren kommt natürlich noch falscher Schwimmerstand (überfettet) und zugesetzte Hauptdüse in Frage. Naja kann eigentlich an fast allem liegen^^


    Hallo,

    ist das wirklich so,- und wenn ja, warum?

    Gruß

  • Re: schwalbe hat keine power

    Der Schwimmerstand wird durch Biegen der Anschlagnasen am Schwimmer eingestellt. Er bestimmt bei welchem Benzinpegel (Kraftstoffniveau) das Schwimmernadelventil schließt und somit die Benzinzufuhr stoppt. Ist die Einstellung falsch, kann es passieren, dass zu viel Sprit im Becken steht und somit die Hauptdüse tiefer eintaucht. In dem Fall fällt es dem Luftstrom, welcher über den Zerstäuber hinwegstreicht wesentlich leichter Sprit anzusaugen. Dein Gemisch überfettet. Das kannst du so vergleichen:

    Du trinkst Sangria aus einem Eimer mit einem 5m- Strohhalm....da wirst du nie besoffen^^ Aber trinkst du aus nem kurzen Strohalm, läufts wesentlich besser.

    Zu hohes Kraftsstoffniveau äußert sich in ner ordentlichen Fahne ausm Auspuff und erhöhtem Spritverbrauch sowie schlechterer Gasannahme. Ist eigentlich allein kein Grund für nen enormen Leistungsverlust, kann aber eben dazu beitragen.

    Wie man den einstellt musste einfach nachlesen. Steht in jeder Reparaturanleitung.

    MfG Erisch....Saalfelder Zweitaktfreunde

  • Re: schwalbe hat keine power

    also
    als luftschlauch hab ich n gartenschlauch (mit kleinerem innendurchmesser) genommen weil ich kein orginalen luftschlauch mehr hatte.
    auspuff muss ich mal nachschaun, vergaser ist richtig eingestellt

    mfg

  • Re: schwalbe hat keine power

    Zitat

    als luftschlauch hab ich n gartenschlauch (mit kleinerem innendurchmesser)

    vielleicht ist das ja schon dein problem.... zu dünner schlauch, zu wenig luft :)

    ich kenn gerade auch nicht den innendurchmesser, musste mal "nachforschen"....

    dann einfach in nen baumarkt gehen und dir die passende länge zulegen... wirklich teuer dürfte das nicht sein...

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!