Re: BigBore Zylikopf beim 60er?
war nicht böse gemeint...nur was leistungsangaben bei tunern betrifft bin ich mittlerweile etwas skeptisch
Re: BigBore Zylikopf beim 60er?
war nicht böse gemeint...nur was leistungsangaben bei tunern betrifft bin ich mittlerweile etwas skeptisch
Re: BigBore Zylikopf beim 60er?
Dafür werden sie Garantiert
Re: BigBore Zylikopf beim 60er?
Die Zylinderköpfe von SMU find ich sehr interesant
Gibt's vllt irgendwie ne Ineternetseite?
Re: BigBore Zylikopf beim 60er?
Wow, Zylinderköpfe die zu euren Zylinder passen, wie Toll... Sagmal hattet ihr noch nie passende Köpfe zu euren Zylindern, das es jetzt sowas tolles ist? ...
Re: BigBore Zylikopf beim 60er?
ZitatWow, Zylinderköpfe die zu euren Zylinder passen, wie Toll... Sagmal hattet ihr noch nie passende Köpfe zu euren Zylindern, das es jetzt sowas tolles ist? ...
Herausforderung angenommen Husky Freak!
Wie beachtet man MotoX oder Roadracing Anwendung bei einem Kopf?
Wie das Drehzahlband?
Wie die Quetschgeschwindigkeit?
Wie die Kraftstoffsorte?
Wie die Wärmeableitung?
Wie die Kolbenkontur?
Wie die tatsächliche und geometrische Verdichtung?
Wie die Detonationsneigung?
Beantworte mindestens 4 Fragen richtig und du bekommst den Titel "konstruktiver Kritiker" und meinen Respekt!
ZitatDie Zylinderköpfe von SMU find ich sehr interesant
Gibt's vllt irgendwie ne Ineternetseite?
Danke für dein Interesse. Nein eine Internet seite gibt es nicht, aber man kann hier per Frage&Antwort auch weiterkommen.
Re: BigBore Zylikopf beim 60er?
Sorry, das kann ich euch nicht beantworten, weil ich mich auch noch nicht damit beschäftigt habe, Zweifel eure arbeit auch nicht an sieht gut aus. iNatürlich braucht man einen passenden Kopf das is das was ich oben schon sagte, aber denke nicht das ihr die ersten seit die Wärmeableitung, Kolbenform, Verdichtung usw. mit einbinden beim Kopfbearbeiten...
Vorallem kommt ihr hier ausn Boden gestapft , und alle sagen Top, Wow, die bearbeiten iihre Zylinderköpfe? .
Re: BigBore Zylikopf beim 60er?
Du musst aber dazu bedenken, dass die meist verwendeten Zylinderköpfe nur Einstufig sind und nur die normalen Merkmale wie:
- Verdichtung angepasst
- Sqitchfläche meist 50%
- 0 Grad sqitchwinkel
haben.
In diesem Bereich kann viel getestet werden und allein durch Verändern des Kopfes kann der Motor stark an Leistung zunehmen. Es muss jedoch alles getestet werden. Wer dreht schon 20Köpfe? Ich sehe bei allen Tuning Firmen nur die oben besagten Zylinderkopfform.
Die Zylinderform von SMU ist eine andere, im Detail verbessererte Form. Den Unterschied sieht man deutlich. Das kann ich sagen, da das oben gezeigte Diagramm auf meinem Prüfstand ermittelt wurde. Jedoch ist es schwer, die Zylinderkopf form von SMU Konvenzionel nachzudrehen.
mfg
Re: BigBore Zylikopf beim 60er?
Naja, Weis ja ehrlich nicht mit was ihr so rumfahrt wenn nichtmal die Verdichtung geändert wurde. Ich lasse schon seit ca. 3Jahren die Köpfe auf die entsprechende Verdichtung und den Einsastzweck drehen ( Straße, Cross) Ist das jetzt alles sowas neues seinen Kopf direkt auf alles anzupassen lassen? Komisch echt...
Re: BigBore Zylikopf beim 60er?
Ich glaube du verstehst nicht , was ich / wir meinen?
Was lässt du an deinen Zylindköpfen ändern?
Du lässt den Kopf passend im Ausendurchmesser, für die Kolbenform abdrehen. Arbeitest das passende Quetschmaß ein und änderst die Verdichtung, mittest des passendem Ausdrehen der Brennraumglocke. Richtig?
Das sind vielleicht nur 3 Schritte von 10!
Re: BigBore Zylikopf beim 60er?
Ja richtig, Brennraumform auch noch. Ja klar ihr könnt damit schon recht haben, habe ich auch nicht angezweifelt. Aber glaube immer noch nicht das man es am ende noch so extrem mehr merkt, sorry. Wenn ihr der überzeugung seit bitte, aufn Foto sehen die arbeiten Top aus. Aber ich kanns mir persönlich nicht vorstellen, vorallem eben der Preis....
Re: BigBore Zylikopf beim 60er?
Na prima Diskussion bricht vom Zaun
ZitatSorry, das kann ich euch nicht beantworten, weil ich mich auch noch nicht damit beschäftigt habe, Zweifel eure arbeit auch nicht an sieht gut aus.
Danke für das Kompliment. Richtig, du hast dich nicht in dem Maße damit beschäftigt wie ich!
Wen meinst du mit ihr?
ZitatNatürlich braucht man einen passenden Kopf das is das was ich oben schon sagte, aber denke nicht das ihr die ersten seit die Wärmeableitung, Kolbenform, Verdichtung usw. mit einbinden beim Kopfbearbeiten...
Selbst wenn es so ist, es schreibt sich niemand der einschlägig bekannten Tuner auf die Fahne.
Zitat: LANGTUNING
"Der Grund dafür ist ganz einfach, es ist nicht nötig in dem Maße diesen Aufwand zu betreiben. Der Zylinderkopf wird nach unseren Erfahrungen abgedreht und gut, das ist genau genug. Wenn nötig für jeden Zylinder einzeln weil die Zylinderhöhen unterschiedlich sind und Toleranzen haben."
Aber wer von dieser Technologie profitieren möchte kann das gerne tun, deshalb biete ich diese Zylinderköpfe unter anderem für Simson an, quasi als Nebenprodukt.
ZitatVor allem kommt ihr hier ausn Boden gestapft , und alle sagen Top, Wow, die bearbeiten iihre Zylinderköpfe? .
Erkläre bitte was an diesem Sachverhalt nicht richtig ist! Hat Kompetenz deiner Ansicht nachmit der Anzahl der geschrieben Beiträge zu tun?
ZitatNaja, Weis ja ehrlich nicht mit was ihr so rumfahrt wenn nichtmal die Verdichtung geändert wurde.
Die gezeigte Leistungskurve bezieht sich auf einen absolut diskussionsunwürdigen Motor, damit sich niemand verpflichtet fühlt subjektiv zu urteilen. Es wurde bewusst dieser Motor gewählt, damit auch nur dieser eine Einflussfaktor seine Wirkung zeigt. Das heißt noch lange nicht dass niemand mit gesteigerter Verdichtung fährt. Solche Kommentare sind absolut unsachlich!
ZitatAber ich kanns mir persönlich nicht vorstellen, vorallem eben der Preis....
Der Preis wurde kalkuliert und ist berechtigt, weil schließlich anfallende Kosten gedeckt werden müssen. Weiterhin gibt es im Simsontuningsektor kein Vergleichsprodukt an dem man festmachen kann ob es zu teuer ist oder nicht. Der Vergleich sollte wohl eher mit einem VHM gemacht werden oder mit einem Kiesler Modularkopf.
Re: BigBore Zylikopf beim 60er?
Sorry nb16 das dein Thread hier so abdriftet.
Re: BigBore Zylikopf beim 60er?
Ja wenn das LT nicht so macht ist mir das auch egal, ich gehe zu einen anderen tuner wenn ich etwas gedreht haben möchte, weil LT für mich nicht alles ist, wie für machn andere Leutz hier Mir auch nun egal, wenn ihr das macht was ihr shcreibt dann ist es okay, ich jedenfalls werde mir keinen Zylinderkopf für das Geld holen. MFG
Re: BigBore Zylikopf beim 60er?
Das klingt doch gar nicht so schlecht! Wäre auch einem Exemplar interessiert für meinen stino 50er. Nur meine Frage, wie sieht da das Leistungs-Diagramm aus? Wieviel würde der Kopf also so in etwa an Mehrleistung bringen?
Re: BigBore Zylikopf beim 60er?
ZitatJa wenn das LT nicht so macht ist mir das auch egal, ich gehe zu einen anderen tuner wenn ich etwas gedreht haben möchte, weil LT für mich nicht alles ist, wie für machn andere Leutz hier Mir auch nun egal, wenn ihr das macht was ihr shcreibt dann ist es okay, ich jedenfalls werde mir keinen Zylinderkopf für das Geld holen. MFG
Du interpretierst Dinge die du hören möchtest, eben unsachlich! Zu welchem Tuner man gehen sollte stand auch nicht zur Debatte. Es ging darum warum und weshalb so ein Kopf Sinn macht. Eine einfacher Vorschlag von mir an nb16, der damit Probleme hatte bzw. wissen wollte ob das funktioniert.
Deine Einstellung welchen Stellenwert "Langtuning" unter den Tunern hat, Zitat: "weil LT für mich nicht alles ist", lasse ich dir gern, aber es hat rein überhaupt gar nichts mit dem Thema zu tun. Schreib das doch in die Kategorie zur Bewertung der Tuner, da ist das besser aufgehoben.
ZitatDas klingt doch gar nicht so schlecht! Wäre auch einem Exemplar interessiert für meinen stino 50er. Nur meine Frage, wie sieht da das Leistungs-Diagramm aus? Wieviel würde der Kopf also so in etwa an Mehrleistung bringen?
Das ist vergleichbar mit der abgebildeten Kurve, wenn du einen stino 50er hast dann ist das gleich. Lediglich die Kanäle wurden bei dem gezeigten angeglichen.
Re: BigBore Zylikopf beim 60er?
smu du hast doch geschriebn das ihr Eckdaten zu dem Motor braucht?
Welche wären das denn alle?
Und wie lange würde die Anfertigung dauern, für solch einen Kopf?
Ich find's wirklich sehr interessant was du machst und wenn ich mir nächstes Jahr einen neuen Zylinder kauf, werd ich mir von dir wahrscheinlich gleich noch einen passenden Kopf hohlen
Re: BigBore Zylikopf beim 60er?
@cnc
bei mir wurde auch interesse geweckt, aber da reden wir besser mal persönlich drüber
Re: BigBore Zylikopf beim 60er?
gings hier nicht eigentlich um einen malossi kopf wegen der optik ?
Re: BigBore Zylikopf beim 60er?
Ja, dann macht das doch bitte Per PN aus oder macht nen eigenses Thema, wo SMU nochmal alles genau vorstllen kann... Da haben die anderen auch was davon..
Also nochmal:
Welcher Kopf ist passend auf dem normalen Stehbolzenabstand?
Der Malossi oder der DT oder welcher nun?
MfG
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!