joa wie oben geschrieben gibts ja von dem motul 800 2 verschiedene einmal das offroad zeuch und road racing welchés soll man denn nu am besten verwenden??
also im normalen betrieb!
Motul 800 nur welches??
-
-
Re: Motul 800 nur welches??
im normalen betrieb würd ich billigöl nehmen, 3€ der liter.
wenn doch motul, dann billigeres, guck mal auf die motul.de
ansonsten wurscht, or oder rr... pupsegal.
-
Re: Motul 800 nur welches??
na das geht ja um nen tuningmotor. also um nen LT 85 D da soll ich auch irgend nen billigzeuch nehmen oder was?? na ich weiß ja nich.
-
Re: Motul 800 nur welches??
lt empfielt motul und 747 glaub ich, kannst ja selber mal gucken. ob rr oder or ist dabei wurst.
ich selber denke: api-tc standard und gut. ich hab schon x-öle gefahren, alles schön
und gut, aber gerade im alltag kann ich mir nicht immer sone 10-euro plörre reinkippen.
billigöl mag manchmal etwas "lauter" sein, sprich das die kolbenringe mal zisseln.
ist aber alles kein drama. öl ist wie religion, sprich da musste selber mal hand anlegen.
ich fahr einen 85er sz mit asso und allen möglichen ölen, nie probleme gehabt. -
Re: Motul 800 nur welches??
da grade der zylinder auch nicht hoch dreht brauchst du hier nocht so dolle aufs öl guken...würde nicht das billigste nehmen...aber sowas wie addinol, ravenol, divinol oder so reicht da vollkommen...ich fahre nur noch ravenol in allen meinen fahrzeugen bin damit sehr zufrieden...5 liter kosten knapp 20 € und in meinen neuen 85er werde ich das auch fahren
-
Re: Motul 800 nur welches??
Ja aber wenn der Tuner das Motul 800 vorschreibt sollte man das schon fahren! Ich bekomm meine Motul 800 für 10€/Liter und bin damit sehr zufrieden!
MFG
-
-
Re: Motul 800 nur welches??
ich bekomm 1l motul 800 für 12 euro. auch wenn es nicht zwingend notwendig is, hat man doch immer n gutes gefühl beim fahren.
-
Re: Motul 800 nur welches??
Vor allem riecht Motul800 gut
Ich denke es gibt auch billigere gute Öle, die für deinen Zweck ausreichen,
aber auch einige Öle, mit denen sich der Verschleiß u.U. zunimmt (Öle für Scooter- oder Wakü-Motoren, die auf
raucharme Verbrennung oder niedrige Betriebstemperaturen ausgelegt sind)Es gibt schon einige Threads zum Thema, kannst ja mal danach suchen...
MfG Edler
-
Re: Motul 800 nur welches??
naja das das motul besser ist steht außer frage...aber es ist ganz schön teuer...und für original und leicht getunte motoren ist anderes öl auch ausreichend...außer so zeugs von kaufland und marktkauf und so davon halte ich auch nicht so viel...es gibt auch noch 15w40 aber damit fang ich jetzt lieber nicht erst an xD sonst wird das wieder nen sehr langer thread
-
Re: Motul 800 nur welches??
-
-
-
Re: Motul 800 nur welches??
Zitat von Simmeteufelnaja das das motul besser ist steht außer frage...aber es ist ganz schön teuer...und für original und leicht getunte motoren ist anderes öl auch ausreichend...außer so zeugs von kaufland und marktkauf und so davon halte ich auch nicht so viel...es gibt auch noch 15w40 aber damit fang ich jetzt lieber nicht erst an xD sonst wird das wieder nen sehr langer thread
was ist an marktkauföl schlecht?
ich fahre mit meinem s50 nur gut und billig öl. noch nie probleme damit gehabt.
auch mein stromerzeuger bekommt nur das billige öl. selbst im 12 stunden dauerbetrieb.
schönen gruß
-
Re: Motul 800 nur welches??
naja hatte mal kauflandöl...hat stark gerasselt und genebelt wie de sau...billig ist es auch nicht komme mit nem 5 liter kanister gutes öl immernoch billiger...kein rasseln, keine rückstande...normaler zweitaktgeruch
-
Re: Motul 800 nur welches??
sachtmal hat jemand schon erfahrungen mit diesem öl hier gemacht?? taugt dat was?? is nich so teuer deswegen^^
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!