Re: Lackieren
...weiß ich nicht, dort wo ich kauf, haben die vielleicht 3 Sorten und dann noch etwas was sie als Spritzspachtel bezeichnen - so ne Wissenschaft mach ich da nicht draus.
Re: Lackieren
...weiß ich nicht, dort wo ich kauf, haben die vielleicht 3 Sorten und dann noch etwas was sie als Spritzspachtel bezeichnen - so ne Wissenschaft mach ich da nicht draus.
Re: Lackieren
ich habs so gmacht:
-lack abgeschliffen oder gebeizt (alte grundierung nur angeschliffen)
-füllern
-grunieren
-lack
-klarlack
Re: Lackieren
Zitat von PVKNHallo,
ich bin gerade dabei meine Schwalbe neu aufzubauen, und wollte wissen, da mir das sandstrahlen zu teuer ist ob ich die blechteile komblett abschleifen muss, oder ob es reicht wenn ich sie anschleife und die festen lackschichten sitzen lasse?
mfg
PVKN
was ist denn mit nem negerkeks? ich machs immer damit geht wunderbar brauchst nur ne flex und dann fehts ab
Re: Lackieren
wenn dann wird erst grundiert (rostschutz) und dann gefüllert . da ein normaler füller nicht so einen rostschutz hat wie eine epoxydharzgrundierung oder ggf wash-primer (auch bekannt als saüre primer).
wie am anfang gesagt das man nicht grundieren muss wenn die vorhandenen schicht nicht beschädigt ist,ist so auch nicht ganz wahr . ich würde immer bei alten mopeds oder autos eine isolierschicht auftragen sprich grundierung. am besten eignet sich hierbei auch eine epoxydharz grundierung ,da diese nicht so ätzend ist wie wash primer oder ähnliches. (kann sogut wie überall verwendet werden) weil meistens sind bei alten kisten oft verschiedene lacke oder sowas drauf und wer hier dann mit acryl lacken dran geht wird sein blaues wunder erleben . löst sich nämlich alles untereinander an .
und bei uns wird auch immer auf dem metall gespachtelt. da tut sich nicht zwischen metall spachtel und fein spachtel. heutzutage ist der spachtel so gut und eignet sich bestens dafür.
würde nur im schlimmsten falle auf dem füller spachteln. wenn schon kann man auf dem epoxy primer spachteln und so würde man sich einen arbeitsgang sparen, denn wer auf füller spachtelt der muss anschließend nocheinmal füller.
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!