Problem beim Einbau der E-Zündung

  • Re: Fragen zum Einbau der E-Zündung

    doch, auch mit irgendwas vor ot läufts erstma bis zur werkstatt. ich hab bei meinem derzeitigen motor auch nur nach gefühl eingestellt und fahre damit schon 70 km ;) (muss unbedingt morgen zur meiner werkstatt, das machen lassen)

    gruß henning

    Nille-Racing-Team

    Mopedfriseur!!!

  • Re: Fragen zum Einbau der E-Zündung

    und was machen die in der werkstatt??? richtig, einstellen mit meßuhr :thumbup: entweder die machens oder er, is ja nu wurscht, aber mit markierungen übereinander bringen wird das nichts, weil nicht vorhanden bzw. nicht mehr stimmen

    Gruuuuß, Memel

    SIMSON - Streben nach Vollendung

  • Re: Fragen zum Einbau der E-Zündung

    das ist einfach, einfach die Zünduhr reinstecken und 1,8mm zurück drehen, hier muß die Grundmarkierung Gehäuse/Polrad übereinstimmen. Sollte sie nicht stimmen muß eine neue gesetzt werden. Erst dann kann man die Grundplatte justieren, am besten mit Stroboskop einstellen.

  • Re: Fragen zum Einbau der E-Zündung

    Zitat von Hennecke

    das ist einfach, einfach die Zünduhr reinstecken und 1,8mm zurück drehen, hier muß die Grundmarkierung Gehäuse/Polrad übereinstimmen. Sollte sie nicht stimmen muß eine neue gesetzt werden. Erst dann kann man die Grundplatte justieren, am besten mit Stroboskop einstellen.

    Er hat keine Meßuhr und will die Zündung auch nur grob haben, um zur Werkstatt fahren zu können. Wo ist denn jetzt das Problem!? Desweiteren kann man mit ner Stroboskoplampe nichts einstellen, sondern nur überprüfen.

  • Re: Fragen zum Einbau der E-Zündung

    Zitat von chris619

    Folgende Frage noch.
    Wenn ich das so mache, wie in dem Link von schreggl, dann muss ich bloß noch der Geber mittig über die Pollücke und ich bin fertig, oder ??

    beim passenden zündzeitpunkt! deswegen hab ich dir auch noch den link mit der schablone reingestellt.

  • Re: Fragen zum Einbau der E-Zündung

    So, folgendes Problem: Ich hab die Zündung gestern eingebaut und erst einmal grob eingestellt. Wollte erst einmal kontrollieren, ob ein Funke kommt.

    Beim ersten kicken kam ein recht schwacher, aber sichtbarer Funke, dann ab dem 2. Mal kommt gar keiner mehr...
    Woran kann es liegen ? Hab die Steckkontakte kontrolliert und auch nochmal nach Masse geschaut, alles i.O....


    Zweites Problem: Ich kann die Zündung nicht korrekt einstellen. Ich hab das mit der Schablone gemacht und den ZZP ermittelt. Nur muss ich da die GP soweit im Uhrzeigersinn drehen, bis es dann einfach nicht mehr weiter geht, da das Kabel von der GP aus ein weiteres drehen verhindert. Würde ich es so eingebaut kriegen, würde es mir sofort das Kabel durchscheueren, da es dann am Polrad schleift...

    :?

  • Re: Fragen zum Einbau der E-Zündung

    Zitat von chris619

    Beim ersten kicken kam ein recht schwacher, aber sichtbarer Funke, dann ab dem 2. Mal kommt gar keiner mehr...
    Woran kann es liegen ? Hab die Steckkontakte kontrolliert und auch nochmal nach Masse geschaut, alles i.O....

    Dort würde ich mal alle Kabel durchgehen. Speziell bei der Zündspule. Dort ist die Gefahr am größten, dass dein Funke an einer schlecht isolierten Stelle überspringt. Das Kabel von Masse zur zündspule muss ebenfalls gut sitzen und besten Kontakt haben. Wenn die Kontake an der Zündspule schon etwas oxidiert sind, sauber machen.


    Zitat von chris619

    Zweites Problem: Ich kann die Zündung nicht korrekt einstellen. Ich hab das mit der Schablone gemacht und den ZZP ermittelt. Nur muss ich da die GP soweit im Uhrzeigersinn drehen, bis es dann einfach nicht mehr weiter geht, da das Kabel von der GP aus ein weiteres drehen verhindert. Würde ich es so eingebaut kriegen, würde es mir sofort das Kabel durchscheueren, da es dann am Polrad schleift...

    Hier hast du definitiv was falsch gemacht. Stell sie einfach so ein, wie ich es dir beschrieben habe. Das reicht dicke bis zur Werkstatt. So wie du es vor hast, ist es defintiv falsch, da dann ja die richtige Einstellung gar nicht im Einstellbereich liegen würde.

  • Re: Problem beim Einbau der E-Zündung

    So, Hab nochmal alle Kontakte an der Zündspule kontrolliert, das Zündkabel nochmals draufgeschraubt (neu), alle Massekontakte gesäubert und teils neue Flachstecker und Kabelschuhe verbaut, eine neue Kerze verbaut und der Kerzenstecker ist auch neu. Keine Verbesserung.

    Das einzige, was ich noch nicht kontrolliert habe, sind die Kabelanschlüsse an der Grundplatte.

  • Re: Problem beim Einbau der E-Zündung

    Die 6V Ladeanlage mit Schlußlichtdrossel ist zwar völlig daneben bei einem 12V-Bordnetz aber hat eigentlich mit der Zündung nichts zu tun. Lediglich deine 12V-Lichtspulen auf deiner GP werden die Ladeanlage zerschießen wenn der Motor einmal laufen würde. Die Belegung deines Zündschlosses ist lichtseitig bei 12V völlig anders belegt. Da solltest du mal bei http://%22http//www.moser-bs.de%22 rein schauen.
    Für dich ist wichtig daß du deine 6V außenliegende Zündspule richtig geklemmt hast! Bei dieser Zündspule geht Klemmstelle 15 auf Klemme 15 am Steuerteil. Und Klemmstelle 1 an deiner Zündspule geht auf Masse am Rahmenrohr (o. Herzkasten).
    Deine alte Ladeanlage würde ich völlig abklemmen. Auch die Brücke am Zündschloß (Kabel grau/grün) von Klemme 57 auf Klemme 57a würde ich entfernen.
    Wenn du kein Halogenlicht verbaut hast, brauchst du auch keinen EWR. Aber probier` erst mal ob du dein Möp zum laufen bringst. Selbst wenn die Zündung nicht "korrekt" eingestellt ist, sollte der Motor erst mal laufen. Denn diese kontaktlose Zündung ist sehr flexsiebel. Also ob zu früh o. zu spät ist erst mal nicht sooo wichtig. Kannst du auch hinterher immer noch korrigieren.

    Jason

  • Re: Problem beim Einbau der E-Zündung

    Hast du schon mal das Kabel an Klemme 2 am Steuerteil (braun/weiß) abgezogen u. dann mal probiert? Denn da wird deine Zündung gegen Masse am Zündschloß ausgeschaltet.

  • Re: Problem beim Einbau der E-Zündung

    Was für ein Steuerteil hast du verbaut? Ist es eines mit dynamischer Zündeinstellung? Also ist da in der Mitte so eine kleine Stellschraube?

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!