Börsenkurs Infineon

  • Nabend Gemeinde.

    Hab eben mal in den Infobroker geschaut und betrachte da seit Tagen schon
    die Entwicklung von Infineon. Vielleicht kennt ja der ein oder andere das
    Unternehmen *zwinker* und kann sich einmal dazu äußern, bzw. seine subjektive
    Meinung kund tun.

    Der Analysten-Trend zeigt einen konsolidierten Wert von 2,26. Heißt: 1,0 = Buy,
    5,0 = Sell. Steht also zwischen Overweight und Hold, wobei 13 von 27 Analysten eine
    Buy-Empfehlung gaben... :exclamation:

    Nun bezieht mal Stellung, wenn ihr was zu sagen habt. 8-)

    MfG, KP

    Simson Enduro 86/2 SZ by Che + Reso + 20er BVF
    Triumph Trident 900 - Dreizylinder - 95 PS - 83 NM

  • Re: Börsenkurs Infineon

    Infineon stellt PC-Speicher her... Soweit mir bekannt, ist es auf diesem Gebiet eher eine Billig-Marke. Was die sonst noch machen weiß ich nicht...

  • Re: Börsenkurs Infineon

    Zitat von chechen

    mitte liegt bei 3... der wert 2,26 ist somit 0,74 besser
    als indifferenz. also wozu den stress? geldgeil? :D

    Die Mitte liegt bei 2,5... ;) :sorry:

  • Re: Börsenkurs Infineon

    Zitat von Teknix

    Infineon stellt PC-Speicher her... Soweit mir bekannt, ist es auf diesem Gebiet eher eine Billig-Marke. Was die sonst noch machen weiß ich nicht...


    Lass dir das mal von jemandem erklären, der über 3 Jahre in der Bude gearbeitet hat. Also:

    --> Infineon hatte früher Speicher und Logik hergestellt. Der Bereich Speicher wurde schließlich im Jahr 2006 ausgegliedert und wurde zu einem 100% Tochterunternehmen mit der Lieblingsfarbe lila und nannte sich Qimonda. Die Firma mit der weltweit ersten 300 mm Fab ist mittlerweile Geschichte. Was den Speicher selbst angeht: Der ist beste Qualität. Billig-Marke? Wohl eher nicht, sonst würde es die Firma noch geben. Speicher made in Germany bringt halt kein Geld, ist aber qualitativ oberste Liga. Die Billigmarke von Qimonda nannte sich Aeneon, aber selbst der Speicher ist super.
    --> Infineon selbst stellt nur noch Logik (hauptsächlich nach Kundenaufträgen) her, diese umfasst die Bereiche Communication (Single-Chip Lösungen für low-cost Mobiltelefone), Automotive sowie Industrial & Multimarket (Leistungselektronik usw.). Da ich seit 9 Monaten nicht mehr dort arbeite, kann ich momentan nicht sagen, wie es dort mit der Auftragslage aussieht. Aber da es momentan noch Kurzarbeit gibt, ist das denke ich selbsterklärend. Zumindest konnten wir damals mehrere CVD Anlagen kontrolliert in den Cold Steel Modus fahren.

    Zum Thema Aktien: Die Werte basieren zuviel auf Spekulatius und spiegeln in keinster Weise den wirtschaftlichen Status einer Firma wieder.

    P.S.: Es stehen noch Reste der Qimonda Insolvenzmasse zum Verkauf, siehe hier. Da gibt's sogar noch günstig die Produktionsanlagen zu kaufen. :D Vielleicht sind die Werkzeuge ja was für die Simson Gemeinde.

  • Re: Börsenkurs Infineon

    Zitat von chechen

    mitte liegt bei 3... der wert 2,26 ist somit 0,74 besser
    als indifferenz. und 13 von 27 ist ncihit mal die hälfte.
    also wozu den stress? geldgeil? :D

    Geldgeil? Nein. Ist bloß mal eine SPEKULATION :D zwischen Kollegen. ;)

    Zitat von PowerTower


    Zum Thema Aktien: Die Werte basieren zuviel auf Spekulatius und spiegeln in keinster Weise den wirtschaftlichen Status einer Firma wieder.

    Jetzt bin ich am Boden, du hast alles zerstört, was ich gelernt habe... :thumbup:
    Also ein wenig übertrieben hast du schon. ;)

    MfG, KP

    Simson Enduro 86/2 SZ by Che + Reso + 20er BVF
    Triumph Trident 900 - Dreizylinder - 95 PS - 83 NM

  • Re: Börsenkurs Infineon

    Wieso ist das Übertrieben, das versteh ich nicht.
    Irrational und wertevernichtend ist das was über die Börsen abläuft.

    Denn wie (ausser durch Spielen) kann eine Firma von einem auf den anderen Tag scheinbar nur noch die Hälfte wert sein - quasi alles was diese Firma ausmacht, vom Produkt bis zum Produktionsmittel!?

    Ich sag das so, weil es selbst in meinem kleinen Dunstkreis vor gut 2 Jahren genau den Fall gab.

  • Re: Börsenkurs Infineon

    Das mag sein, dennoch kann der Aktienkurs in gewisser Weise auch die
    wirtschaftliche Lage des Unternehmens widerspiegeln, wenn auch indirekt.

    Man beteiligt sich nunmal am Grundkapital des Unternehmens, kauft also
    Anteile. Ist das Unternehmen interessant, so werden sich viele finden,
    die sich finanziell beteiligen, so kann das Unternehmen mit dem Geld arbeiten.

    Spielen äußere Faktoren mit ein, z.B. wenn Abnehmer nicht zahlen, dann
    sinkt die Liquidität - bekommen das die Aktionäre mit, werden sie verkaufen,
    der Kurs fällt.

    Ist ein Glücksspiel. Manche gewinnen, manche verlieren. ;)

    MfG, KP

    Simson Enduro 86/2 SZ by Che + Reso + 20er BVF
    Triumph Trident 900 - Dreizylinder - 95 PS - 83 NM

  • Re: Börsenkurs Infineon

    So ein Aktienmarkt hat sicher auch seine Daseinsberechtigung...Firmen mit mehr als 500 Mitarbeitern müssen monatlich einiges an liquiden Mitteln auf Privatkonten schaffen, damit die Mitarbeiter am nächsten Morgen auch wieder bei der Arbeit erscheinen. Da redet man nicht über 5000€ für die Bäckerei oder den Autoschrauber nebenan.

    Aber ich finde Aktienmärkte sind wie ein schlechtes Würfelspiel. Würfelt man ne geldbringende 1 schreit man durch den Raum, würfelt man ne 6 (in diesem Fall die Niete) sagt man nix und würfelt einfach ganz schnell wieder um ne 1 zu bekommen, in der Hoffnung keiner hats gemerkt. :thumbup:

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!