Kurze Stoßdämpfer KR51/1

  • Hallihallo,

    ich hab ein mittelschweres Problem, ich wollte in meine Schwalbe neue Stoßdämpfer rein pflanzen. Sie soll schön tief sein( Federbein wollte ich nicht kürzen). Ich hab schon mal in verschiedenen Scootershops geguckt nur steht dort meistens nur die Länge von den Federbeinen und das oben und unten halt diese "Augen" sind.

    Kann mir jemand vielleicht ein paar Tipps geben auf was ich achten muss bzw. welche Stoßdämpfer sich in der Schwalbe verbauen lassen.

    Liebe Grüße

    Simmihexe

  • Re: Kurze Stoßdämpfer KR51/1

    Scooter federbeine sind da sicherlich eine schlechte wahl!

    Die sind erstens für hinten konstruiert und zweitens sinds fast immer einzeldämpfer.
    Folglich sind die viel zu straff für die relativ leichte schwalbe.
    Es gibt auch kurze mopeddämpfer...die günstigen bei ebay haben aber auch ein scheiß fahrverhalten, da sie kaum dämpfen und hart sind.

    Kürz einfach alte reibungsgedämpfte 8-)

  • Re: Kurze Stoßdämpfer KR51/1

    wo willst du die denn einbauen hinten oder vorne ?
    hier gibt es was für vorne : http://www.akf-shop.de/shop/product_inf ... nfo/p18914
    ich kann dir nur raten es nicht zu übertreiben sonst ist deine schwalbe nachher nur noch ausstellungsstück und jeglicher komfort dahin oder willst du sie nicht fahren ?

    Verliere nie den Mut , es gibt so wenig ehrliche Finder

    KR51/2 ZT 110N Gen2 Stage 1 5 Gang 21 BvF zt aoA 3 verst. Konus Gegenwindhasser
    _________________________

  • Re: Kurze Stoßdämpfer KR51/1

    Zitat von SCARFACE

    Sägt euch doch einfach mal schmale Holzlatten in der passenden Länge zu und baut die ein, aber nur um zu gucken wie es wirkt. Hab ich auch schonmal so gemacht.

    Danke für den Tip, ist echt 'ne simple aber gute Idee. Werd ich wohl erstmal ausprobieren.

    Zitat von jettnight

    wo willst du die denn einbauen hinten oder vorne ?
    hier gibt es was für vorne : http://www.akf-shop.de/shop/product_inf ... nfo/p18914
    ich kann dir nur raten es nicht zu übertreiben sonst ist deine schwalbe nachher nur noch ausstellungsstück und jeglicher komfort dahin oder willst du sie nicht fahren ?

    Nee Nee die wird schon gefahren. :D *Nen Mopped is ja zum fahrn daa...nich?*

  • Re: Kurze Stoßdämpfer KR51/1

    Zitat von starliner

    und mal aus der sicht.. ;)

    okay... danke für die bilder... gefällt mir eigentlich ganz... wenn ich nix anderes finde werd ich mir die holen...

    wenn jemand noch ne andere idee hat ...kann er gern noch was schreiben

  • Re: Kurze Stoßdämpfer KR51/1

    Theoretisch ja... aber praktisch hab ich noch keine gesehen... außer bei dumcke.de da hab ich welche gefunden mit 31cm von auge zu auge... hab aber gerade keine ahnung ob das was bringt (steht halt nur kurz da in der beschreibung)... muss ich erstmal ausmessen

  • Re: Kurze Stoßdämpfer KR51/1

    ich habe noch welche von der 1er mit kurzer aufnahme hinten, stoßdämpfer sind so lang wie die originalen von vorne...da kommste so ca 3-4cm tiefer wenn ich mich net irre

  • Re: Kurze Stoßdämpfer KR51/1

    noch eine idee simmihexe


    ich hab bei meinem star die vorderen dämpferelemente genommen und mit den dickeren federn der hinteren kombiniert.

    der vorteil ist das du die kolbenstange nicht kürzen musst. du musst hier nur die um 2 cm verkürzten federn der hinterpfote einbauen. das dämpferelement ist genauso straff wie das eigendliche hintere element, nur ist hier die kolbenstange eben gleich auf dem maß wie andere sie zurechtsägen und zusammenbrutzeln.


    es sind natürlich die hydraulik dämpfer gemeint.. such dir paar kräftige jungs die was in der mauke haben um die feder samt hülse runterzudrücken, und du setzt ganz ladylike die halbschalen rein.

    beim fahren schlägt da so schnell nichts durch, auch nicht mit meinem elfenkörper um die 100 kilo^^.... :D


    so schauts im eingebauten zustand aus

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!