bvf 16 n1-6 an S51 ?

  • Gibts nen Unterschied zwischen N1-11 u. N1-6 ?
    Ich hab hier ein auf 19mm erweitertes Bvf 16 n1-6 Oberteil und will den an einen 60SZ (S51) anschrauben.
    Hab was rumgegoogelt und weiß nun , das er eigentlich in einen Star gehört und das mit einer 50er HD.
    Kann man den (entsprechent bedüst), an einer S51 benutzen ? Oder eignet der sich gar nich ?

    hab in der sufu leider nix gefunden

    S51E

  • Re: bfv 16 n1-6 an S51 ?

    Prima ...hab da noch eine Frage zu . An dem aufgedrehtem Teil sind die Löcher am Lufteinlass offen.
    An dem 1-11er ist eins davon verschlossen. Weiss jemand wozu sie überhaupt vorhanden sind und warum und weswegen man sie öffnet bzw. verschließt ?

    frohes Neues euch allen

    S51E

  • Re: bvf 16 n1-6 an S51 ?

    moin
    beim 11 ist es auch offen allerding ein cm vor dem ende von unten.unterschied frischluft statt luftfilterluft

    ebenfalls ein gesundes neues jahr
    mfg

    BSE SCHOKO MOTORSPORT

  • Re: bvf 16 n1-6 an S51 ?

    das hat auch was mit dem zerstäuber zu tun!(das messingteil wo die nadel durch geht)
    es gibt 2 verschiedenne ausührungen von...ein komplett verschlossener und einer der wo zylinderseitig so 2 öffnungen hat!
    bei 2 oder 3 vergaser typen sind welche verbaut die komplett zu sind!...weiß aber auch net genau welchen einfluß das ganze auf die gemischaufbereitung hat!

    mfg

    Meine Armut kotzt mich an....

  • Re: bvf 16 n1-6 an S51 ?

    ...ich frag mich zwar wieso das an dem N1-11 überhaupt geschlossen ist, wenns doch sowieso nach außen offen iss ?!? hmmm , könnte was mitm "startvergaser" zu tun haben und so geheimnissvollen sachen wie "Einlaßresonanzschwingungen" na ja, werd einfach mal probieren ..geht ja bekanntlich über "studieren"

    mfg

    S51E

  • Re: bvf 16 n1-6 an S51 ?

    aso du meinst die entlüftung oder belüftung!wenn die löcher verschlossen sind bekommt er luft von unter dem stutzen wo der schlauch drauf is,da issen schlitz von unten drin!
    bei dennen wo die bohrung nicht verschlossen ist is kein schlitz unten drin!
    bei denen wo die bohrung offen ist kommen ja auch die zuigen zerstäuber rein!
    mich würde auch mal interessieren warum und wozu das unterschiedlich ist!
    hat einer ne antwort?

    Meine Armut kotzt mich an....

  • Re: bvf 16 n1-6 an S51 ?

    Des hat ja nun mal gar nich auf anhieb geklappt ...hab den N1-6 mal nachgemessen .
    Durchmesser 18 mm ,mittig ausgedreht . Hab Düsen von 85 -110 probiert .Bei Vollgas geht die 105er am besten aber, Standgas fehlanzeige . Sie tourt auch schlecht ab , fühlt sich iwi viel zu mager an unten rum,
    muss ständuig mit dem Gas spielen auch wenn der choke auf stufe 1 steht. Mit choke drinne hört sich das alles viel gesünder an ,auch das abtouren. Habs erst mal so stehn lassen wegen Eiszapfen an der Nase aber wenn jemand ne Idee hat , nur keine falsche Bescheidenheit .

    Nadel iss auf 2ter Kerbe von unten .25er Einlassd. , 215Nadeldüse 9er Nadel ,Luffi nach LT ohne zusatöffnungen (kriegt auch so genug Luft) 60er SZ, einlass 18mm.

    S51E

  • Re: bvf 16 n1-6 an S51 ?

    also kennt sich da keiner mit aus ? Mir scheint das die Nadel zu gross ist .
    Original soll ne 0,4er rein habsch in so`n Simsonbuch gesehn ~ungläubig gugg~
    Ich kann die >Nadel ja noch einen höher hängen aber des wird nich reichen da sie selbst mit ner 110HD
    untenrum viel zu Mager laüft. Ist dieser Zerstäubertoni (der wo fest drin sitzt) vielleicht anders beim N1-6 ?

    olm mit "zuigen" war sowas wie geschlossen ,also ohne Löcher gemeint?

    hmmm

    S51E

  • Re: bvf 16 n1-6 an S51 ?

    wie schon beschrieben wurde gibt es zwei verschiedene vergasertypen (nebenluftkanal nach außen, bzw. nach innen offen) und 2 zerstäubertypen (langloch vs. bohrung).
    im 16N-1-11 waren die mit dem langen loch verbaut.

    meine erfahrung besagt jedoch, dass du die zerstäuber hin und hertauschen kannst wie du willst. die funtionieren in beiden gehäusevarianten.

    Du schreibst, dass er untenrum zu mager läuft. bei einem aufgeborten bvf kommt das in der regel eher selten bis nie vor. meistens laufen die dinger untenrum zu fett. läuft er manchmal untenrum zu fett? Die Ursache dafür könnte: Nadeldüse verschlissen, falscher schwimmerstand, defekter Schock, freigelegte Benzinleitung am Benzinschlauchnippel,... sein.
    wenn er wirklich untenrum zu mager laufen würde würde ich es auf schwimmerstand, falsche Nadeldüse oder falschluft zurückführen.

    als hauptdüse würde ich beim 18er so etwa in die richtung 95-100 gehen.

    mfg

    Racingteam Hartenstein

  • Re: bvf 16 n1-6 an S51 ?

    hast du die nadeldüse erneuert?
    an meinem 70/4 hab ich nen 18er vergaser dran mit alter nadeldüse.....
    die lief grad noch so mit ner 80er hd....(normal zu klein)
    dann eine neue 215er nadeldüse verbaut und jetzt läuft er einwahnfrei mit ner 100er hd!
    da war vorher gar net dran zu denken!
    ich überprüfe immer ob die düse zu groß ist in dem ich das moped wenn es richtig kalt ist,es versuche ohne choke anzukicken....
    ...wenn es gut anspringt is die hd zu groß...
    aber so wie du es beschreibst mit choke im unteren teillast bereich...un da läuft sie gut (besser)is mir auch neu!
    da wüsste ich jetzt auch nicht was das sein kann!

    mfg

    Meine Armut kotzt mich an....

  • Re: bvf 16 n1-6 an S51 ?

    Die Nadeldüse sowie die Nadel sind keine 6 Monate alt. Ich hatte sie bei LT bestellt weil ich nirgens anders diese größere Einlaßdüse bekam. Im N1-11 funktionieren die ja auch Problemlos.

    Wie kriegt man den Zerstäuber den raus ? Also das kleine Messingteil was man zum ausdrehen ja
    auch iwi rausnehmen muss .Wenns da 2 verschiedene gibt ,hab ich garantiert den verkehrten drin.
    Anders kann ich mir auch nicht erklären wieso das Gemisch sooo abmagert aber iwi kommt nich genug Sprit an der Nadel vorbei .

    lg Flux

    S51E

  • Re: bvf 16 n1-6 an S51 ?

    ..achso Falschluft muss ich erst mal abchecken.
    Kann ja sein das der Flansch nich 100pro plan war...und das würde auch einiges erklären :oops:

    S51E

  • Re: bvf 16 n1-6 an S51 ?

    Jo danke Jungs...Es war tatsächlich der Flansch undicht bzw. verzogen .
    Hab den geplant ,was runtergedüst und nu schnurrt sie wieder. :cheers:
    Die 2 Öffnungen im Zerstäuber scheinen ja dann doch Nebensache zu sein.

    LG Flux

    S51E

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!