Simson Star SR4-2/1 Bremslicht und Blinker!!

  • Ich habe mir vor ein paar tagen nen Star (SR4-2/1) geholt. allerdings hab ich jetz ein paar probleme. da ich mich noch nicht so gut mit simsons auskenne, hoffe ich das ihr mir helfen könnt!
    und zwar:
    das bremslicht funktioniert nicht. habe die birne schon angeschaut, die ist noch ganz und dürfte funzen. und das mit dem bremslichtschalter ist mir immer noch ein rätsel. an der hinterradnabe ist ein stecker...wo allerdings kein kabel ist!
    ist das der bremsschalter? oder wo liegt der?

    das nächste problem:
    die blinker funktionieren nicht gescheit, sie machen was sie wollen. mal leuchten sie mal nicht. ich hab jedoch keinen blinkgeber gefunden! ich habe noch 2 blinkgeber die ich verbauen könnte. wenn man wüsste wie das das geht. :wallknocking: wo genau steckt man den blinkgeber an. ich habe es auch nicht geschafft, nachdem ich ständig den schaltplan angeschaut habe!
    ich bin am verzweifeln :help:
    hoffe ihr könnt mir helfen :rolleyes: wär cool :p

    Gruß
    Marcel

    Simson Star SR4-2/1
    BJ: 1974
    Elektrik: 6 Volt

    Alles Ori. :)

  • Re: Simson Star SR4-2/1 Bremslicht und Blinker!!

    der bremslichtschalter ist glaube ich auch beim star am hinteren bremsschild. wenn das massekabel für das bremslicht am schalter gesteckt ist, wenn man nun die hintere bremse drückt, schließt sich der stromkreis und das bremslicht leuchtetmusst also ein kabel von dem schalter zum masseanschluss des bremslichtes ziehen und dann msste es gehn...

    was machen denn die blinker?

    Ich bin biersexuell
    Schenkt uns Dummheit, kein Niveau, das dumme Volk ist schnell zufrieden!

  • Re: Simson Star SR4-2/1 Bremslicht und Blinker!!


    Der Blinkgeber sitzt im Scheinwerfergehäuse hinter dem Reflektor (ähnlich wie bei der Schwalbe).
    Vielleicht ist die Batterie nicht mehr gut!?
    Bei alten Baujahren gibt es oft Kontaktprobleme durch oxydierte Stecker und Kabelenden. Wenn Du den Scheinwerfer offen hast bau am besten das Zündschloß aus und mach die ganzen Flachstecker und Kontakte richtig blank. Dann schraubst Du die Blinkerkappen ab und machst die Kontakte, wo die beiden Kabel eingeklemmt werden blank und falls die Kabelenden nicht verzinnt sind, würde ich mir einen Lötkolben besorgen und das nachholen.
    Wenn Du dann dem Blinkschalter und Zündschloß noch etwas Kontaktspray gibst, müßte es eigentlich klappen.

  • Re: Simson Star SR4-2/1 Bremslicht und Blinker!!

    ja das mit der korrosion is ne möglichkeit aber wenn die verrückt spielen schließe ich zum beispiel die kaputte batterie aus er müsste mal sagen wie die sich wann verhatlen

    Ich bin biersexuell
    Schenkt uns Dummheit, kein Niveau, das dumme Volk ist schnell zufrieden!

  • Re: Simson Star SR4-2/1 Bremslicht und Blinker!!

    also batterie is neu und wie gesagt halt 6 volt. ich hab sie gemessen und sie funktioniert einwandfrei. wenn ich zb. den linken blinker anschalte, leuchtet der ab und zu aber blinkt nicht! desto mehr gas ich gebe, desto heller wird er...aber er blinkt nicht! wo muss ich denn den blinkgeber dazwischen schalten?

    und zu dem bremslicht...von der hinterradnabe muss ich ein kabel wo hin tun? unter meiner sitzbank, ist ein masseanschluss...da hängt nur ein abgetrenntes kabel! ist es das vllt? :?

    danke für die antworten!


    gruß
    Marcel

    Simson Star SR4-2/1
    BJ: 1974
    Elektrik: 6 Volt

    Alles Ori. :)

  • Re: Simson Star SR4-2/1 Bremslicht und Blinker!!

    Vermutlich ist die Sicherung kaputt oder der Sicherungshalter vergammelt - sitzt auch hinter dem Reflektor. Dann dürfte aber auch die Hupe nicht funktionieren. Mit dem bisschen Ladestrom bei laufendem Motor funktioniert kein Blinkrelais, deshalb nur Dauerlicht.
    Mit dem Kabel vom Bremslicht liegst Du wahrscheinlich richtig.
    Die Stoplichtbirne bekommt Dauerstrom von der Lichtmaschine. Die Masse wird vom Stoplichtschalter zugeschaltet. Wenn der Motor läuft und Du verbindest das vermutete Kabel (müßte Schwarz/rot sein) mit der Masse, sollte das Stoplicht leuchten.
    Dann kannst Du es mit dem Schalter am Bremsschild verbinden.

  • Re: Simson Star SR4-2/1 Bremslicht und Blinker!!

    Es ist ja gar kein blinkgeber vorhanden :rolleyes: das ist ja mein problem. :cry:
    ok gut dann werde ich das einfach mal probieren! danke schon mal!
    hoffe es klappt ;)

    Simson Star SR4-2/1
    BJ: 1974
    Elektrik: 6 Volt

    Alles Ori. :)

  • Re: Simson Star SR4-2/1 Bremslicht und Blinker!!

    Zitat von DaRubi

    Es ist ja gar kein blinkgeber vorhanden :rolleyes: das ist ja mein problem. :cry:
    ok gut dann werde ich das einfach mal probieren! danke schon mal!
    hoffe es klappt ;)


    Wie soll es denn ohne Blinkrelais blinken?
    Da mußt Du Dir schon eins kaufen oder am Schalter hoch und runter schalten - ist aber anstrengend :D

  • Re: Simson Star SR4-2/1 Bremslicht und Blinker!!

    haha ja es leuchtet ja nur, es blinkt nix ;)
    ja das wird echt anstrengend ... xD

    Simson Star SR4-2/1
    BJ: 1974
    Elektrik: 6 Volt

    Alles Ori. :)

  • Re: Simson Star SR4-2/1 Bremslicht und Blinker!!

    [quote=". Wenn der Motor läuft und Du verbindest das vermutete Kabel (müßte Schwarz/rot sein) mit der Masse, sollte das Stoplicht leuchten.
    Dann kannst Du es mit dem Schalter am Bremsschild verbinden.[/quote]


    würd ich nicht machen dann fliegen dir die sicherungen um die ohren...du klemmst das schwarzrote kabel auch die eine klemme des stopplichts und das braunschwarze auf die andere und dann hälst du das braunschwarze bei laufendem motor an masse, und dann müsste es leuchten

    ohne blinkgeber funzt da wenig ich glaub du brauchst einen 6v 1x18w blinkgeber...is jedenfalls bei der schwalbe so
    blinkgeber nach schaltplan anschließen is kein ding vorrausgesetzt die elektrik ist noch original und unverfriemelt

    Ich bin biersexuell
    Schenkt uns Dummheit, kein Niveau, das dumme Volk ist schnell zufrieden!

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!