Schwalbe Diebstahlsicher machn

  • Re: Schwalbe Diebstahlsicher machn

    EBAY - bei gelegenheit such ich meine raus ! Scheint "billigzeug" zu sein, taugt aber was :thumbup:

    S51 Enduro
    Mz ES 150/0 KLICK
    Mz ES 250/2 Trophy deLuxe
    Triumph Daytona 955i 02
    Suzuki GSX-R Kilo K7
    Yamaha Maxster
    Golf IV TDI

  • Re: Schwalbe Diebstahlsicher machn

    Die hat kein unterbrecher, sondern son elektrik ding...kann man da nich auch en kabel abziehen?

  • Re: Schwalbe Diebstahlsicher machn

    Also braun-weiß ziehen? oder braun-weiß an masse anlegen?

  • Re: Schwalbe Diebstahlsicher machn

    naja , ein moped vor diebstal zu schützen ist ja relativ schwirig, ich mein man kann es ka in 2 sekunden in nen van einladen. ich denk ma nicht, das ein dieb so doof ist und glaubt, das er einfach ein schloss oder der weiteren weg machen muss und dann einfach anicken und los fahren. ich denk mal , der rechnet damit, das da irgendwas mit gemacht wurde, das es ohne weiters nicht fährt

    und davor schütz ja erstmal nur eine richtig dicke , schwere kette , womit man dann die simson an ner laterne oder so festmacht. aber das ist auch nur ein zeitverzögerer.


    den einzigen sinnvollenschutz, den es gibt, der aber eigendlich kein schutz ist, steht hier schon im vorum unter toturials,. ( ich bin zumindestens der meinung, das dies die beste lösung ist)
    und zwar hier KLICK


    halt ein verstecktes handy einbaun. wenns richtig gutgebaut ist, und das handy in nen gehäuse versteckt ist, das aussieht wie ein elektronikkasten, dann wirds sehr lange dauern, bevor der dieb das endeckt. steh a alles im link

    halt wenn das moped weg ist, sofort orten lassen und mit polizei (oder selbstjustiz XD ) da hinfahren. wenn man halt schnell handelt, wird das moped wohl noch am stück sein und man hat direkt den dieb annerhand :P


    aber der beste schutz ist ja , wenn man sich das moped einfach nicht klauen lässt .... XD

    $$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$
    $$_$________________________$_$$
    $$__$____EIN BRIEF FÜR_____$__$$
    $$____$_______DICH______$____.$$
    $$______$_____________$_______$$
    $$_________$________$_________$$
    $$____________(’’v’’)____________.$$
    $$_____________’v’_____________.$$
    $$____________________________$$
    $$____________________________$$
    $$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$

  • Re: Schwalbe Diebstahlsicher machn

    Das is natürlich auch keine schlecht idee...naja da wo das steht, kommt man mit nem Van nich hin...also nochma meine frage...
    braun weiß ab oder an masse?

  • Re: Schwalbe Diebstahlsicher machn

    Braun/weiss auf Masse, dann ist die Zündung aus.

    Oder den blauen oder roten abziehen, dann geht auch nix mehr.

    Das Leben ist zu kurz für Unterbrecherzündungen.

  • Re: Schwalbe Diebstahlsicher machn

    Zitat von Brakebein

    Und genau das tut das Zündschloss in Nullstellung bzw, funktioniert so ein Totschalter ;)
    Somit kommt kein Strom mehr an de ZK!

    ja das ist schon klar...
    aba wenn das kabel ab ist gehts auch net!
    von daher bleibt es sich gleich!
    bevor man extra ein kabel gegen masse legt....
    am e-baustein kannste entweder das rote oder das blaue abziehen!das schwarze was zur spule geht würde auch gehen!

    gruß

    Meine Armut kotzt mich an....

  • Re: Schwalbe Diebstahlsicher machn

    Zitat von olm

    ja das ist schon klar...
    aba wenn das kabel ab ist gehts auch net!
    von daher bleibt es sich gleich!
    bevor man extra ein kabel gegen masse legt....
    am e-baustein kannste entweder das rote oder das blaue abziehen!das schwarze was zur spule geht würde auch gehen!

    gruß

    Wenn du das br/ws Kabel von der 2 abziehst, ist es so, als ob die Zündung immer an ist. Wenn dann müßte man das br/ws Kabel am Leitungsverbinder öffnen, am Zündschloss bringt abziehen garnichts, höchstens für den Dieb ;) .
    http://www.akf-shop.de/moser/kr51-2en.png

    EDIT: Bei innenliegeder Spule geht es garnicht mit abziehen, da geht nur auf Masse legen, wenn man es dort von der 2 abzieht, ist sie immer an.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!