Simson Schaltplan auf Platte darstellen! WICHTIG

  • Hey,
    ich muss Abschlussarbeit in Technik machen und habe vor die Komplette Elektronik einer Simson S51 auf einer großen Platte zu bauen.

    Das heißt alles drauf bauen was mit der Elektronik zu tun hat ( Scheinwerfer, Rücklicht incl. Bremslicht, Blinker, Hupe, Beleuchtung vom Tacho)

    Das will ich alles drauf schrauben und Verkabeln.

    Dazu möchte ich noch ein Zündschloss drauf bauen wo alle Kabel natürlich dran kommen.

    Es soll natürlich alles Funktionieren das heißt es ich brauch die Ladespule noch und Sicherungskasten.


    Meine Frage: Ist das Realistisch zu machen? Ich denke ja.

    Das Größte vielleicht auch kleinste Problem: Ich will es mit einem Stromversorgung-Gerät betreiben mit Spannung natürlich 12V.

    Wo muss ich die Kabel ( + und -) anschließen an dem Zündschloss?

    Das wäre die wichtigste Frage


    danke

  • Re: Simson Schaltplan auf Platte darstellen! WICHTIG

    Das müsste denn doch mit Wechselstrom erfolgen?
    Ich würde da vieleicht die Zündung auc hmit draufbauen, und nen elektromotor zum antreib verwenden, am besten noch Drehzahlgeregelt damit man die Effekte von so einer Ungeregelten Elektrik sieht.
    Haha da kommt die zündspule auch mit drauf, und ne Unterbrecher mit Led an der Zündkerze, m,an sieht also bei geringen Drehzahlen die Drehzahlen(Man ist der Satz genial)

    Alltag:
    GS500E / S100
    Sonntag:
    Star S70M

  • Re: Simson Schaltplan auf Platte darstellen! WICHTIG

    musst mal sehn wie du teile hast und nach einem schaltplan eines modells suchen.
    dann guckste dir aus wo z.b. lichtspule und batterie ect angeschlossen wird, also wo saft drauf kommt. schon haste die kontakte dafür.
    so würd ichs machen.

    MfG
    SB

  • Re: Simson Schaltplan auf Platte darstellen! WICHTIG

    da kann man viel machen. ohen frage.

    aber das schwierigste ist das halt mit dem strom am zündschloss.

    was da jemand einen rat???

  • Re: Simson Schaltplan auf Platte darstellen! WICHTIG

    Ich fände es geil, wenn du tatsächlich die originale Zündung zum laufen bringen würdest... Du könntest ein passendes Loch in die Wand machen und da ein Kurbelwellenkugellager einsetzen. Dann könntest du dir irgendwo eine schrottige Kurbelwelle besorgen und den rechten Wellenstumpf absägen oder was passendes drehen lassen, wo du dann die eine Seite so bearbeitest, dass man z.B. einen Keilriemen dranmachen kann, der von einem Elektromotor betrieben wird. Den baust du hinter der Wand dran und steckst den Wellenstumpf von hinten durch die Wand. Auf der Anderen Seite baust du eine Halterung für die Grundplatte und steckst die Schwungscheibe auf den Wellenstumpf. Somit hast du mit einem Elektromotor (möglichst regelbar bis wenigstens 2000 - 3000 upm) eine voll funktionierende Zündung. Den Rest verkabelst du genau wie beim Moped incl. Batterie, Blinker, Hupe, allen Schaltern usw...
    Natürlich dann für alles schöne Halterungen anbauen und die originalen Schalter etc. von der Simson benutzen. ;)

    Dann hast du eine komplett originale und funktionierende Simson-Elektronik...

    Ziemlich geile Idee, muss ich sagen! Hätte sowas gerne im Wohnzimmer an der Wand :D

  • Re: Simson Schaltplan auf Platte darstellen! WICHTIG

    also wenn dich das vor nen unlösbares problem stellt...

    rechne dir aus wieviel strom du brauchst und schließe nen PC netzteil an. du brauchst aber wohl nen richtig fettes!
    verzichte auf den AC stromkreis und schließe den mit an DC an. die frage mit + und - ist ja wohl nicht dein ernst?
    wenn doch hoffe ich das du nicht bestehst, das ist ja gemeingefährlich....

  • Re: Simson Schaltplan auf Platte darstellen! WICHTIG

    nanana scrap.... kann ja nich jeder in der elektrobranche arbeiten, wie wir :D.... der junge ist doch bestimmt noch an ner Mittelschule

    S50 B1 BJ. 1979
    Bashan BS250S-11B
    Saab 9-3 III 1.9TID Scandic 12/08

  • Re: Simson Schaltplan auf Platte darstellen! WICHTIG

    hallo es geht um die abschlussarbeit! und wenn er was mit elektronik macht wird er wohl kein bauer werden....
    wenn er da nochnicht weiß wo + und - drankommt obwohl er offensichtlich nen schaltplan hat, dann hat der doch offensichtlich das ausbildungsziel verfehlt....

  • Re: Simson Schaltplan auf Platte darstellen! WICHTIG

    naja ganz so kann man es nicht übernehmen, die ladeanlage muss schonmal raus, sonst brennt die durch.
    genau wie der blinkgeber.

    der schaltplan ist sogar insofern falsch weil eine 12V zündspule benötigt wird. und das witzige daran die kann man (theoretisch) ohne probleme mit in den schaltplan einbeziehen und wenn der unterbrecher öffnet funkt es, solange der unterbrecher nicht vorher geschmolzen ist :D

  • Re: Simson Schaltplan auf Platte darstellen! WICHTIG

    ich mach es so das ich alles Aufbaue und Verkabel. Vetreiben tu ich es dann direkt mit Strom.

    Das ist einfacher.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!