Neuaufbau Schwalbe KR 51/1

  • Re: Neuaufbau Schwalbe KR 51/1

    Wirklich wahnsinnig gut, die Farbe deckt unglaublich stark und läuft überhaupt nicht.
    Ausserdem hat die Dose einen extrem starken Ausstoß, was bedeutet, dass man total viel Lack auf einmal aufs Blech bekommt --> verhindert weitestgehend antrocknenden Sprühnebel...

    Duplicolor ist echt einsame Spitze...

  • Re: Neuaufbau Schwalbe KR 51/1

    Hola,

    die Schwalbe ist grade eben fertig geworden, habe in letzter Zeit eher keine Bilder mehr gepostet da hier Stino-Schwalben wohl keinen mehr in rasende Begeisterung mehr versetzten...

    Falls es doch jemanden interessiert wie sie geworden ist könnt ihr ja posten, dann setz ich ein paar Bilder rein.

  • Re: Neuaufbau Schwalbe KR 51/1

    Freut mich wenns gut ankommt, na ja, die Fußrasten - die haben nur die Hälfte der Schwarzen gekostet, sind grade bei zweirad-schubert im angebot. Hab die jetzt halt mal Probehalber dran - ich weiss selbst noch nicht so genau ob ich es mag aber ein netter Kontrast ist es schon.


    Heute habe ich die Schwaltwippe umgebaut zum normalen Schalthebel, hatte noch ne Wippe über, welche ich dann zersägt habe. Ich bin ziemlich gross und habe deshalb Probleme mit der Wippe gehabt und ausserdem hat es mich genervt, dass man die um hochzuschalten so ewig weit nach oben ziehen muss..

  • Re: Neuaufbau Schwalbe KR 51/1

    ich finde deine schwalbe auch recht schick, sehr gut sieht sie aus

    Ich nehm die Klinge zur Hand,
    meine Augen voller Zorn und wutentbrannt.
    Endlich hab ich den Mut,
    auf meinen weißen Teppich tropft das Blut.

  • Re: Neuaufbau Schwalbe KR 51/1

    Na ja wie gesagt, das mit den Fußrasten ist bis jetzt nur mal eine Lösung auf Bewährung, ob es so bleibt ist fraglich...

    Irgendwann im Sommer werd ich das Teil wohl nochmals überarbeiten weil es noch ein paar Problemchen gibt:

    -Fernlicht geht nicht(obwohl die Lichthupe geht...) vllt. liegts an der Ladeanlage???
    -Lenkeranschlag ist beim Demontieren abgefallen und noch nicht wieder angeschweißt worden...
    -evtl ne Vape nachrüsten

    Ansonsten werde ich mal am Sonntag noch Bilder von dem Schalthebel machen, vllt auch noch von der Bremslichtkonstruktion mit dem s51-Schalter.

  • Re: Neuaufbau Schwalbe KR 51/1

    Zitat von vcalmeo


    -evtl ne Vape nachrüsten


    Lohnt sich auf alle Fälle, ist recht großer Unterschied zwischen 15 W und H4

    Ich nehm die Klinge zur Hand,
    meine Augen voller Zorn und wutentbrannt.
    Endlich hab ich den Mut,
    auf meinen weißen Teppich tropft das Blut.

  • Re: Neuaufbau Schwalbe KR 51/1

    Hmm, hauptsächlich will ich es wegen der Gasannahme und der Zuverlässigkeit, welche man der Vape nachsagt machen...:-)

    Hm, hat vllt jemand ne Ahnung warum das Fernlich nicht gehen könnte?

  • Re: Neuaufbau Schwalbe KR 51/1

    Ist der Schalter kaputt? Ich musste die Kabel tauschen am Schalter weil das Fernlicht nur unten ging. Das Abblendlicht ging immer, egal wo

    Ich nehm die Klinge zur Hand,
    meine Augen voller Zorn und wutentbrannt.
    Endlich hab ich den Mut,
    auf meinen weißen Teppich tropft das Blut.

  • Re: Neuaufbau Schwalbe KR 51/1

    Also die Kabel sind alle ganz neu weil ich einen neuen Kabelbaum und nen neuen Zündlichtschalter verbaut habe....

    Den Schalter habe ich zerlegt, mit der Messingbürste ausgeschruppt und schön mit Kontaktspray eingeseift. . .

  • Re: Neuaufbau Schwalbe KR 51/1

    Hallo, da ich nun doch fast nie damit fahre ist die Schwalbe nun zu verkaufen - bei interesse bitte eine PN an mich...

    Preis sollte sich auf ca. 700Euro belaufen da fast alles ganz neu ist. Ich habe auch noch einen haufen Rechnungen, allein die Teile waren schon über 500 Euro.

  • Re: Neuaufbau Schwalbe KR 51/1

    Ich bin mittlerweile 700km gefahren mit meiner Schwalbe und mittlerweile hat sie echt meinem Auto den Rang abgelaufen solange schönes Wetter ist, und das obwohl mein Auto sogar ein Cabrio ist...

    Ich bin froh, sie nicht verkauft zu haben. Ein unglaubliches Fahrgefühl!

  • Re: Neuaufbau Schwalbe KR 51/1

    Zitat von Aber Derbe!

    richtig so


    behalt das ding und wenn dann stelle es weg

    ich muss mir jetzt für meine schwalbe alles neu kaufen :(

    bin jetzt ca 200km ein china automatikroller gefahren... alle paar kilometer wieder was kaputt :wallknocking:

    ich hatte nach 5500km nen kolbenfresser. :D

    und schlucken tut der karren auch net schlecht. und keine leistung hat er auch net... ich hab jetz 2 variogewichte rausgebaut, das man überhaupt mal nen berg hochkommt (75kg)

    Zitat von schumey

    Toffel, schreib ihr dass du perfekt für sie bist, da sie durch ihre Arbeit im Getränkemarkt ja im Umgang mit Flaschen geübt ist. :D

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!