NOZ SVI 90 > Kolben- & Laufbuchsenbruch [Bilder]

  • Re: NOZ SVI 90 > Kolben- & Laufbuchsenbruch [Bilder]

    Hallo!

    Ursache war nicht ein zu großes Kolbenfenster, sondern ein viel zu großes Einlassfenster bzw die Tatsache dass dies zu tief gefräst wurde (bis unter die Fußdichtungsfläche) sodass die Buchse unterhalb des Einlass nur links und rechts von den Stegen gehalten wurde. Dieser Teil der Buchse ist zuerst gebrochen und hat dann den Schaden am Kolbenhemd mitverursacht.
    Einen Garantieanspruch wirst du da kaum durchsetzen können, wenn dann Kulanz die ist aber vom Wohlwollen des Händlers/ Erbauers abhängig.

    MFG RZT

    jetzt NEU: Zylinder, Auspuffe, Elektrikteile..... jeden Tag ein anderer Artikel um 15% reduziert. Direkt auf unserer Startseite ARTIKEL DES TAGES! http://%22http//www.RZT.de%22

  • Re: NOZ SVI 90 > Kolben- & Laufbuchsenbruch [Bilder]

    Ich will ja niemanden zu nahe treten, aber wer hat denn die Kanäle für die Überströmer in dem Zylinder so weit aufgefräst? Die gehen ja weit über die eigentliche Fußdichtung drüber hinaus und dein ganzer Unterbau ist vollgesüfft. Lief der überhaupt mal ordentlich? Wenn der 800km gelaufen hat, war das wohl nicht deine erste Vollgasfahrt.

  • Re: NOZ SVI 90 > Kolben- & Laufbuchsenbruch [Bilder]

    Ja der Lief bis Dato eigenlich ordentlich..Keine Nebenluft oder sonst was. Auch kein Klemmer.

    SR50..aus freude am fahren..
    S51..weil sie einfach leichter im Abgang ist..

    85/2 Drehmoment + ASSO 49mm für den Alltag..
    85/5 M mit 17,2PS am Rad ;)

    BB3 Zeta im Aufbau!

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!