Ist eine Simson S51 das richtige für mich? Was meint ihr?

  • Re: Ist eine Simson S51 das richtige für mich? Was meint ihr?

    am berg anfahren ist doch leicht, mitm auto

    edit: die simson lehrvideos auf youtube sind ja sehr interessant, aber bekommt man dieses spezialwerkzeug z.b. zum Motor zerlegen überhaupt noch? Bzw. gehts auch ohne?

  • Re: Ist eine Simson S51 das richtige für mich? Was meint ihr?

    Als Anfänger und handwerklich nicht so geschickt ist davon eher abzuraten gleich den Motor zu regenerieren. Polradabzieher für Zündung sollteste dir zulegen.

  • Re: Ist eine Simson S51 das richtige für mich? Was meint ihr?

    motor regenerieren ist aber ne gute Idee, kostet meist so um die 80 € insgesamt, oder du schaust mal hier im Forum nach "Berni-Tuning", der macht das für 55, der macht auch gute Arbeit.

    ...fährt nur noch V2 mit 650ccm.

  • Re: Ist eine Simson S51 das richtige für mich? Was meint ihr?

    Motor spalten würde ich nicht machen an deiner Stelle. Mit normalen Werkzeug kann man fast alle Verschleißteile wechseln. Lediglich wenn der Block mal komplett neu gelagert werden muss und/oder eine neue Welle rein muss, muss der Motor auf gemacht werden. Das kannste aber hier auch bei einigen usern im Forum machen lassen.Ersatzteilmäßig ist die Versorgung sehr gut bei Simson. Nahe zu alle Teile werden noch produziert. Allerdings sei gesagt, dass die Qualität der heutigen Teile bei weitem nicht mehr so gut ist wie die damaligen.

  • Re: Ist eine Simson S51 das richtige für mich? Was meint ihr?

    Nur mal so nach wie hoher LAufleistung sollte man seinen Motor Komplett regenerieren und
    wann nur den Zylinder ausschleifen lassen ? :thumbup:

    Meine Rechtschreibung kotzt dich an ?
    Lada fahrn mit Marzipan

    Zitat von Kanni

    und wenn du nen kolben fresser hast fängst erstmal auf er strasse an dir ein neuen kolben einzubauen? :D

  • Re: Ist eine Simson S51 das richtige für mich? Was meint ihr?

    Zitat von van Simson

    Nur mal so nach wie hoher LAufleistung sollte man seinen Motor Komplett regenerieren und
    wann nur den Zylinder ausschleifen lassen ? :thumbup:

    Kann man nicht von der Laufleistung abhängig machen. Eben dann, sobald Lager hin sind oder es zu anderen Problemen kommt. Ich sag mal so, ein ordentlicher Motor kann schonmal 20.000-30.000 km mitm ersten Schliff OHNE Probleme fahren. Natürlich nimmt die Leistung des Zylinders über die Zeit gesehen ab, aber mein 50er ddr lief mit 22.000 Kilometern noch richtig gut. 8-)

  • Re: Ist eine Simson S51 das richtige für mich? Was meint ihr?

    Naja ich glaub das merkt man wenn sich die lager verabschieden ^^
    Und die Kurbelwelle dürfte ja im Normalfall nicht kaputt gehen,
    Naja mal gucken aber der Motor wurde jaa laut Rechnung erst vor 3.000 KM Kommplett regeneriert ^^

    Meine Rechtschreibung kotzt dich an ?
    Lada fahrn mit Marzipan

    Zitat von Kanni

    und wenn du nen kolben fresser hast fängst erstmal auf er strasse an dir ein neuen kolben einzubauen? :D

  • Re: Ist eine Simson S51 das richtige für mich? Was meint ihr?

    Motor regenerieren? Leute, also ehrlich....
    Moped kaufen, beim Kauf am besten ne kurze probefahrt machen ob alles funzt.
    Dann einige Km fahren, aber nicht zu weit weg von zu Hause. Nach etwa 50km den Ölstand kontrollieren. Wenn alles läuft dann läufts bei regelmäßigem Betrieb auch noch eine Weile. Immer mal wieder den Ölstand kontrollieren , das ist wichtig, da die KW-Siris sich ohne weitere, eindeutige Auffälligkeiten verabschieden können. Dann auch mal am Getriebeöl riechen, wenns nach Benzin stinkt, ist ne Regenerierung fällig.
    Ansonsten das Übliche, Reifen, Elektronik, Rost etc.
    Btw: Wieso denn nur s51? Es gibt da noch die s50, die motortechnisch noch robuster ist. Musste aber selber wissen...
    MfG,
    VinYl

  • Re: Ist eine Simson S51 das richtige für mich? Was meint ihr?

    Zitat von Simson Power51

    naja bei auto finde ich auf jedenfall Schalten ist einfacher als bei Moped muss man keine gänge merken
    nach paar monaten hat man aber Schalten bei Moped raus falls man länger braucht
    Ich würde kein 2takt sprit von tanke nehmen falls bei euch noch welche Gemischtanken gibst für 1,70-1,80 euro je liter mische ich lieber selber und weiss das da kein Rotz drinn ist

    als echter biker braucht man sich die gänge nicht zu merken das ist dann sowas wie instinkt! :rockz:

    und wieviel zahlt ihr denn an euren tanken? bei mir kostet der liter sehr selten mehr als 1,40€

    Ich bin biersexuell
    Schenkt uns Dummheit, kein Niveau, das dumme Volk ist schnell zufrieden!

  • Re: Ist eine Simson S51 das richtige für mich? Was meint ihr?

    1,45 Euro für fertig Rotze.
    Ich msiche selbsz da kostet mirt der Super nur 1,35 und das Öl bekomm ich von
    vatter spendiert.

    Meine Rechtschreibung kotzt dich an ?
    Lada fahrn mit Marzipan

    Zitat von Kanni

    und wenn du nen kolben fresser hast fängst erstmal auf er strasse an dir ein neuen kolben einzubauen? :D

  • Re: Ist eine Simson S51 das richtige für mich? Was meint ihr?

    1,45 für fertig Rotze ? ganz schön günstig bei euch, bei uns wenn man am Hinterhof oder vereinzelt gemisch Behälter an Tanke findet dann zahlt man bei uns ab 1,70 euros wenn normales Sprit steigt dann steigt auch gemischbrühe bei Tanke.
    braucht mich nicht zu kümmern da dort je kein passendes Gemisch für mich haben haben nur zu fettes Zeug drin 1:25 und 1:33 und ausserdem zu Teuer.

  • Re: Ist eine Simson S51 das richtige für mich? Was meint ihr?

    Das sind die TAnken mit Ossi Rabatt :rockz: :strange:

    Meine Rechtschreibung kotzt dich an ?
    Lada fahrn mit Marzipan

    Zitat von Kanni

    und wenn du nen kolben fresser hast fängst erstmal auf er strasse an dir ein neuen kolben einzubauen? :D

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!