Hinterradbremse auf Bowdenzug umbauen

  • mal ne frage an die experten,

    ich möchte die hinterradbremse einer simson Gussfelge auf bowdenzug umbauen zwecks verlegter fußrasten.

    eine idee wäre da jetzt auf die ankerplatte eine aufnahme für den bowdenzug zu schweißen und dann vllt. den bremshebel von vorne zu nehmen.
    wobei die ankerplatte ja aus guss ist und sich das sicherlich schwer schweißen lässt....

    wie habt ihr das gelöst? gibt es vllt auch eine möglichkeit ohne schweißen und stattdessen in die ankerplatte bohren und was einsetzen oder so???

    wäre euch sehr dankbar für tips!!!

    gruß alex

  • Re: Hinterradbremse auf Bowdenzug umbauen

    die bremsplatte hinten von der kr51/1 nehmen... die hatten ja orignal schon bowdenzugbremse...


    oder einfach zwei löcher nebeneinander bohren, gewinde rein... zwei schrauben rein und zwischen den beiden schrauben einhängen....

    ehemals LM 105ccm 23PS...

  • Re: Hinterradbremse auf Bowdenzug umbauen

    Ja die schwalbeplatte passt nicht.... die idee hatte ich auch schon :D

    gestänge wäre so meine notlösung gefällt mir persönlich aber nicht so...

    funktioniert das an der schwinge???
    der abstand zwischen schwinge und ankerplatte bleibt doch nicht gleich...schon wenn ich die kette nachspanne :cry:

    mit den schrauben in der platte sieht wenig professionel aus aber funzt wahrscheinlich am besten...

    Habt ihr noch andere ideen??????? :D

  • Re: Hinterradbremse auf Bowdenzug umbauen

    oder vllt. eine etwas stärkere schraube von innen nach außen durch die platte dann kontern und dann nen loch in die schraube bohren bzw vorne einsegen... :D

  • Re: Hinterradbremse auf Bowdenzug umbauen

    klingt ja verlockend...na ich schau mal :D

    dazu müsste ich doch dann den normalen bremshebel der auch vorne an der platte ist nehmen können oder !?
    und dann muss ich mit dem abstand experimentieren... :D

  • Re: Hinterradbremse auf Bowdenzug umbauen

    Also ich persönlich würde auf gestänge umbauen , ist eigentlich auch ziemlich einfach wenn man ein wenig techniches verständnis hat !wenn nicht gibt es ja genügend bilder im netzt wo man sich was abschauen kann !!!

    Ansonsten würde ich mir ein u-stück biegen aus rundmaterieal an den man an den Enden gewinde darauf schneiden
    und in die ankerplatte zwei löcher bohren und von der innenseite dann mit zwei mutter fest schrauben!!!

    schon haste ne saubere lösung !!!

    Simsonfighters Zörbig

    Baue Auspuffanlagen auf Anfrage
    Bei interesse PN

  • Re: Hinterradbremse auf Bowdenzug umbauen

    :D musste mir vor einem jahr auch schon darüber gedanken machen :heuldoch:
    und hab mir von vorne so eine aluklotz abgeflext und auf die angerplatte aufgeschweißt ,
    nur noch schwalbe boudenzug ,original durchführung noch bissle anpassen da schwalbe bouwdenzug dicker ist und gut :D

    -----------------------------------------------------------

  • Re: Hinterradbremse auf Bowdenzug umbauen

    Ja aber nicht jeder hat die möglichkeit Alu zu schweißen !!!

    Simsonfighters Zörbig

    Baue Auspuffanlagen auf Anfrage
    Bei interesse PN

  • Re: Hinterradbremse auf Bowdenzug umbauen

    Grundsätzlich würde ich, wie alle anderen auch, bei der Bremsstange bleiben. Das umverlegen und eventuell verlängern sollte kein Problem sein. Wenn du einen Bremszug haben willst, musst du ihn dir anfertigen lassen, die Aufnahme am Bremshebel ändern und eine geeignete Ankerplatte ist weit und breit nicht in Sicht.

  • Re: Hinterradbremse auf Bowdenzug umbauen

    Zitat von schulle_86

    Ja aber nicht jeder hat die möglichkeit Alu zu schweißen !!!


    dann macht mann eben ein gewinde in die halterung,ein loch in die ankerplatte,steckt ne schraube dursch und verschraubt das ganze...

  • Re: Hinterradbremse auf Bowdenzug umbauen

    Ja schönes Projekt was ihr da vor habt.

    hab das bei meiner Guten ah mal rein gezogen,und das mit so nem Zug wär ne top Lösung!

    da BremsGestänge ja zum Bremshebel schieff und krum gebogen ist ,und das ne schön aus sieht

    Wie soll aber der Zug an der hinteren Bremse befestiegt werden???

    hätt den ne jemand mal paar feine Fotos von dem Projekt :showpics:

    Mfg!

    ---Simson for ever!!!

  • Re: Hinterradbremse auf Bowdenzug umbauen

    Zitat von sfm-tobi

    leute nicht so kompliziert denken!!!

    ankerplatte vom SR50 nehmen mit entsprechendem bowdenzug! fahren wir inner challenge fast alle so, die hinten trommel haben!

    mfg tobi

    -pass das ah alles?

    da von den GussRädern die trommel schon bissel anders aus sieht!?

    die Bremsbelege von den Guss Trommel dann rein machen Oder?

    würd gleich morgen um getüfftelt :thumbup: MfG!

    ---Simson for ever!!!

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!