Frontscheinwerfer... Wattzahl

  • Hi,

    ich hab in meiner Schwalbe ne 25er Lichtspule für den Frontscheinwerfer. Jetzt ist das Problem, dass ein Reflektor von einer KR51/1 montiert ist, sprich mit 15W Birne.

    Ich hab mir gedacht einfach Fern- und Abblendlicht zusammenzuschalten :D
    Dann müsste doch die Wattzahl ziemlich passen. Oder gibts dann in irgend einer Form Thermische Probleme in der Birne??? Den Reflektor hab ich weit nach unten gedreht, damit das ständige Fernlicht die anderen Fahrer nicht stört. Hab ich selbst getestet das funzt!

    Das Problem ist nur das mir jetz nach gut 100 KM mit der Schaltung die Lampe auf beiden Fäden durchgehauen ist. Woran kann das liegen?

  • Re: Frontscheinwerfer... Wattzahl

    Das Zusammenschlißen von Fernlicht und Abblendlicht ist in 3 Hinsichten her Mist. Zum Einen ist die birne nicht dafür ausgelegt, beide Glühwendel gleichzeitig leuchten zu lassen, zum 2. ist belndest du durch den Faden der Fernlichbirne den Gegenverkehr. Letztens überlastest du die Spule um ca 5W. Am Einfachsten ist es einen Halter für die 25/25W Birne einzubauen und dann einfach die passende Birne zu der Spule einzusetzen.

  • Re: Frontscheinwerfer... Wattzahl

    wenn du ne andere birne einbaust, dann bitte auch nen anderen reflektor benutzen, da der reflektor der 15W modelle flacher sind als die der 25W modelle


    die birne wirds dir durchhauen, da es durch das doppelte betreiben der glühwendel zu viel mehr wärme kommt als es geplant war


    äääähm ne spule kann man nicht "um 5W überlasten"
    wenn sie nur 25W liefert, dann kommen auch nur 25W an an der birne
    das juckt die spule mächtig wenig


    Oi!

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!