• Hi Leute!
    Da der ganze Schnee nun endlich weg ist und ich nun mal wieder noch meiner simson gucke konnte musste ich erschreckend feststellen das da überall Salz drauf ist. Bin noch bei -10C° Gefahren. Hab dann noch versucht zu putzen aber der Lappen fror immer fest und ins Warme konnt ich nicht.

    Was ist nun erlaubt? Abkärchern? Wasserschlauch oder doch mühsam den Putzlappen in die Hand nehmen und schrubben?

    Kann man das ganze danach noch bisschen schützen?

    Hilft Elsterglanz um Motor, Narbe, Felge usw. auf Glanz zu bringen oder allgemein bloß für Chrom?

  • Re: Problem mit Salz!

    Naja wenn man im Winter mit ner Simme bei Salz fährt dann ist es logisch das nach dem Winter häßliche Spuren zu Tage kommen...
    Also Weg bekommst du das FAST nicht meht diese Flecken!!!
    Kärcher alles richtig ab (außer den Lack von nahem) und gut...und ich hab nen guten Tip für den nächsten winter...schmier alle Alu teile mit Fett ein..das hilft und versiegelt!!! :thumbup:

    -DDR Zylinder mit Hiker Steuerzeiten
    -Lack Superb Dragon Skin
    -H4 Philips Extreme Vision 130%

    -Alcantara Sitzbank vom Daniel Jeserich LIVE IS SHORT
    -Vape
    -5 Gang
    -Zt Performance Stoßdämpfer Titan

  • Re: Problem mit Salz!

    Kächern kriegt den Dreck nichtmal richtig weg. Also wirst du kaum das komplette Salz damit wegbekommen. Einmal rtichtig putzen und dann dürfte es gut sein. An der Alu Teilen kriegst du die Felcken mit einer Drahtbürste recht gut weg. Der Zylinder wird dadurch auch wieder schön sauber.

  • Re: Problem mit Salz!

    Mitn Kärcher ist echt so gut wie nix abgegang.
    Mit WD 40 hab ich die rostigen Stellen bissl wegbekomm.
    Felgen und Federbeine sind mit weißen Flecken belegt. Da soll ich mit ner Drahtbürste rüber?

  • Re: Problem mit Salz!

    Also ich hatte diese Flecken an all den Alu Teilen(Zylinder, Felgen, Radnabendeckel, etc). Habe dort mit ner kleinen Drahtbürste die besten Erfahrungen gemacht. Nimm aber ne etwas weichere.

  • Re: Problem mit Salz!

    Ansonsten geht das mit feinem Sandpapier auch ganz gut. musst halt schauen würde so 600-1000er Körnung probieren, damit das danach auch gut aussieht.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!