• Moins!
    Habe mal nen paar fragen!


    1. ist es schlimm wenn mein rechtes Motoraufhägungsteil nur noch den gummi drin hat?? (ohne die Metallhülse,die ist nämlich eins mit der schraube geworden^^)

    2. wie baut man korrekt ein hinterrad aus??? (bei mir klemmt die schraube so dermaßen,das kann nicht sein)

    3. wie baut man korrekt ein Vorderrad zusammen??? Imma wenn ich die Mutter auf der "achsenschraube" festziehe,lässt sich das rad sehr schwer bewegen,also blockiert irgendwas.....

    4.Wie macht ihr schrauben raus,die net wirklich raus wollen???
    Also festgewordene schrauben,da wo das Gewinde schon total im Arsch ist?
    Nehmt ihr da imma linksausdreher???

    5. Habt ihr Monatage bzw. Montierhebel für Reifen??
    Bzw. braucht ihr welche???
    bei meine Metzeler ging das sau einfach die runter zu machen aber bei meinen Stino pneumant reifen.....tss.....ich verzweifle....aber habe kein Bock mir extra so ein Montierhebel zu kaufen.....
    Und mit schruabenzieher gehts net....

    so das wars......(erstmal) :mrgreen:

    Audi A4 1.6, unmenschliche 101PS, 0-100: in 100km...

  • könnte es sein, das deine vorderradbremse blockiert? solltest mal versuchen die bremse zu lösen(falls die fest ist)ansonnsten mal nachstellen(also oben am griff die schraube reindrehen, oder den hebel unten an der trommelbremse selbst mal abschrauben und neu ausrichten)

    zum hinterrad würd ich dir mal eine neue komplette anlage empfehlen,...die achse ist vielleicht verrostet am gewinde oder die gewindemutter am ritzel wo die achse eingeschraubt wird ist verkorkst...also zerstört...solltest ma gucken...

    noch zum hinterrad ausbau:nur die achse rausschrauben und entfernen, dann den abstandshalter zwischen schwinge und abstandshalter entfernen,als nächstes das gesammte rad aus der übersetzung leicht gedreht rausheben...so das zum schluss nur noch das ritzel mit kette und kasten(fest verschraubt)an der anderen schwingenseite vorhanden ist.soviel erst ma dazu die anderen fragen muss ich mir noch ma genauer angucken... :mrgreen:

    na wenns nich knallt im Rohr...

  • also nach dem was du so beschreibst...kann es sein das dein schmuckstück etwas in die jahre gekommen ist?rosten die teile bei dir schon? weil wenn nicht solltest du vom alu mal die oxidationsrückstände beseitigen mit einer drahtbürste oder so...und das mit der gummiaufhängung solltest du beheben, denn sonnst reibt sich die muffe schnell durch und das könnte zu einem problem werden...also was das vorderrad an geht du hast insgesammt 6 lose teile glaub ichdie achse mit mutter das rad und die bremse...und die schraube auf der anderenseite von der telegabelmit mutter...unterlegscheiben und sicherungsringe nicht zu vergessen...also du hast von vorne gesehn die achse von rechts...den deckel das rad die bremse und die unterlegscheibe den sicherungsring und die mutter manche haben zwischen der gaben und dem deckel noch eine unterlegscheibe weiß aber nicht genau warum...ick hoffe konnte dir etwas helfen :mrgreen:

    na wenns nich knallt im Rohr...

  • zu1. ist nicht gut würde es reparieren bevor noch mehr kaputt geht

    zu2. du must zuerst die schraube am kettenkasten lösen dann kannst du auf der anderen seite die schraube lösen vorher geht das nicht

    zu3. dreht sich das Rad auch nicht wenn du die bremse aushängst wenn ja dann ist sind die Telegabel bzw. die Gabelbrücke verzogen

    zu4. jaja die lieben festgekeimten schrauben :D immer alles schön mit WD40 einsprühen und ein paar Kräftge schläge mit dem Hammer auf die Schraube wenn se dann immernoch nicht will hilft nur eins die Brachiale Methode die bei mir Heißt verschiedene Scharfe Bohrer und ein Akkuschrauber :mrgreen:

    zu4. also zuers ist zu beachten das man immer beim Ventil anfängt den reifen auf zu ziehen! Ein Montierhebel ist schon von Vorteil wobei die Orginalen Stino reifen auch ohne drauf bekommt! Aber gerade bei den Ausländischen wie Savas hat man ohne kaum ne Chance!

    I don't need a Turbo i've got i-Vtec

  • Bei Ausbau von Hinterrad, braucht man die Mutter am Kettenkasten nicht lockern.. Nur die Steckachse rausschrauben und den Distanzhalter rausnehmen.
    Wenn das Hinterrad schwer geht und eiert, muß man das Lager im Mitnehmer, die Achsverlängerung und die Steckachse erneuern.
    Vorderrad ist eigentlich ziemlich einfach.
    Steckachse und Bohrungen mit Schleifpapier saubermachen und gut ölen oder fetten. Dann alles zusammenbauen. Auf der rechten Seite ist in der Achse ein Loch, wo man einen Bolzen reinsteckt, zum gegenhalten wenn die Mutter festgezogen wird.
    Dann mußt das Moped paar mal hin und her schieben und dabei einfedern und bremsen, damit sich die Gabel zentriert.
    Wenn alles funtioniert, kannst die Klemmschraube für die Achse festziehen.

    Wer andern eine Gräbe grubt, der selber selber in die Erde hubt.

    -gebannt

  • Moins!
    mhhh....
    Muss ich das auch noch reparieren,Bekomm ich so ne hülse + Gummi beim simmehändler??? Und dann wird das auch noch so schwer gehen....

    beim vorderrad ist komisch,wenn ich die Mutter lose lasse gehts wunderbar aber wenn ich sie festziehe,gehts net mehr.....

    Zitat

    zu4. jaja die lieben festgekeimten schrauben immer alles schön mit WD40 einsprühen und ein paar Kräftge schläge mit dem Hammer auf die Schraube wenn se dann immernoch nicht will hilft nur eins die Brachiale Methode die bei mir Heißt verschiedene Scharfe Bohrer und ein Akkuschrauber

    Joa habe Wd40 und nen kräftigen schlag aber läösen tuen die sich trotzdem net....
    Imma dieses scheiß linke Motorseitendeckel!!!!
    Ich habe 2 Motoren (einmal stino S70 und einmal S50) Schlitzschrauben,HAMMERFEST!!!!!

    Naja....

    Erstmal danke.....

    Aber mein hinterrad bekomm ich trotzdme net raus.. :motz: :cry:

    Die Achsenschraube habe ich zwar zur hälfte raus,aber denn gehts net wieter!!!!

    Audi A4 1.6, unmenschliche 101PS, 0-100: in 100km...

  • tjo kenn das mit dem motor seitendeckel hab schluss endlich 4 schrauben aufbohren müssen :mrgreen: ! Aber mach dann wenigstens gleich Imbus schrauben rein die bekommt man immer raus!

    I don't need a Turbo i've got i-Vtec

  • SweetGwendoline
    Meinst die Steckachse?
    Links und rechts sind Radlager, in der Radnabe. Dazwischen ist ein Hohlraum, wo die Achse rostet.
    Mußt den Rost irgendwie vernichten. Achse mit Rostlöser einsprühen und viel drehen und hin und her schieben.

    Wer andern eine Gräbe grubt, der selber selber in die Erde hubt.

    -gebannt

  • Moins!
    also mein reifen werde ich einfach absägen...Das ist mir zu schade für die felge...und dann geh ich halt zu ATU und lass mir die neuen draufziehen....

    Aber weiter gehts...

    1.beim lenkerdingsi (vorne am rahmen) (grad blackout) kommt doch unten so ein metallteil dran,darauf nen lager,dann wird das durch das loch geschoben,und dann kommt oben drauf wieder ne lager,dann das metallteil wieder und dann diese "mutter" drauf oder???

    (geile erklärung oder? :rockz: :lol: )

    2.Kann ich das Teil,was das Hinterradschutzblechhalter hält, (was hinter dem Herzkasten ist am Rahmen) als Masse benutzen???

    3.Die Motorhalterungen werden doch übereinander geschoben und dann unten am fuß verschraubt,kommt unter die untere Motorhalterung noch was drunter???


    ich weiß,ganz schön blöde fragen,aber ich will auf keinenfal was flasch machen,und dann wieder abschrauben und dann wieder dranschrauben,ich habe mit dose lackiert,das reich als erklärung :lol:

    Audi A4 1.6, unmenschliche 101PS, 0-100: in 100km...

  • Moins!
    Next problem....

    Ich wollte heute nun endlich mal mein Öl wechseln.
    Also Öl abgelassen,schrauben rausgedreht (danke DAD :mrgreen: ) so und nun? Scheiß seitendeckel klebt da dran als wenn er festgeschweißt wurde....schraubenzieher geholt und gummihammer...zack war er lose...
    (brauch man ja net unbedingt machen aber wollt mal riengucken)

    Dann mal reingeguckt wies ausschaut,klasse,wie neu,alles top.....

    Neue dichtung geholt,dichtung dran,seiteckel druff,schrauben rein.....
    Neues Öl reingemacht,super...
    Dann wollt ich mein Motor von unten reinigen und dann....
    TROPFT DAS ÖL!!!!!

    scheiße alles wieder auseinander gebaut....und dann ein grad (also metallstück) vom öffnen mit dem schraubenzieher....

    abgeschliffen alles wieder dran....dann wollt ich weitermachen mit reinigen und es kommen imma noch kleine tröpfchen oben raus.....

    Ist das schlimm??? ich meine im Möp ist der eh nie anders rum....
    Oder ist da druckablass,also leistungsverlust???

    HELFT MIR!!!!!!

    Audi A4 1.6, unmenschliche 101PS, 0-100: in 100km...

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!