Kupplung trennt nicht

  • Re: Kupplung trennt nicht

    Hi!

    Mach es selbst und schließ diesen Fehler für dich aus. Das Abdrücken mal zu machen bringt dich weiter!

    Gruß smu

    engineering the unfair advantage

  • Re: Kupplung trennt nicht

    Ok, alles klar.
    Falls ich dann wirklich zu dem Schluss komme, dass ich wirklich eine 1,8mm TF benötige:
    Bringt ein Abdrehen des Mitnehmers dann den gewünschten Erfolg? Durchdurch ändert sich ja nur die Vorspannung der Feder. Ist das der entscheidende Faktor?

  • Re: Kupplung trennt nicht

    Zur Simsonkupplung kann ich nur: :motz: :crazy: sagen.

    Das Thema hieß "Kupplung trennt nicht"

    Überprüf den Rundlauf (seitlicher Schlag) des Paketes und schau dir das im Detail an. Bevor du die Hardware (andere Feder, Mitnehmer abdrehen) änderst werd dir erst klar darüber was eigentlich die Ursache für das Problem ist. Logisch würde ich sagen, dass die Kupplung nicht sauberer trennt weil eine stärkere Feder drin ist. Aber so tief steck ich in dem speziellen Kram nicht drin :sorry:

    engineering the unfair advantage

  • Re: Kupplung trennt nicht

    Zitat von Der Chef

    Ok, alles klar.
    Falls ich dann wirklich zu dem Schluss komme, dass ich wirklich eine 1,8mm TF benötige:
    Bringt ein Abdrehen des Mitnehmers dann den gewünschten Erfolg? Durchdurch ändert sich ja nur die Vorspannung der Feder. Ist das der entscheidende Faktor?


    wenn sie jetzt schon nicht trennt und du machst eine dickere tellerfeder rein ist die vorspannung noch größer und sie trennt noch schlechter ;)


    habe wir damals die 6 lamellen von rzt geholt für meinen mtx. benutze ne 1,5 er tellerfeder
    fährt sich wie die serienkupplung. einfach nur top

  • Re: Kupplung trennt nicht

    Hallo!

    Eine dünnere TF verbessert dein Problem nur minimal, nämlich 0,3mm. Du brauchst mehr Platz im Paket, also entweder Nut im Mitnehmer weiter zurück drehen oder mal hier anrufen, wir haben geänderte hintere Druckplatten hier mit mehr Kröpfung. Die gibts nur ansich nicht einzeln, daher nicht im Shop.

    MfG RZT

    jetzt NEU: Zylinder, Auspuffe, Elektrikteile..... jeden Tag ein anderer Artikel um 15% reduziert. Direkt auf unserer Startseite ARTIKEL DES TAGES! http://%22http//www.RZT.de%22

  • Re: Kupplung trennt nicht

    @ mcgathe: Ich glaube, du hast da was falsch verstanden. Ich habe jetzt schon eine 1,8mm TF drin mit der Kupplung nicht trennt und möchte die nicht erst einbauen.

    Ich habe gerade alles nochmal demontiert und konnte nichts Auffälliges feststellen.

    @ RZT: Also wird es doch daran liegen, dass ich nicht genug Platz im Paket habe und deswegen nicht genug Freilauf vorhanden ist bzw. die Feder zu sehr vorgespannt ist?

  • Re: Kupplung trennt nicht

    Zitat von Der Chef

    @ RZT: Also wird es doch daran liegen, dass ich nicht genug Platz im Paket habe und deswegen nicht genug Freilauf vorhanden ist bzw. die Feder zu sehr vorgespannt ist?

    @ rzt

    ihr hab doch da so ein schönes bild auf der einbauanleitung wo das kupplungspacket seitlich dargestellt wird
    könnt ihr das nicht mal uppen

  • Re: Kupplung trennt nicht

    Ich habe jetzt die Kupplung mal mit einer 1,5mm TF verbaut. Jetzt kann ich bei eingelegtem 1. Gang und gezogener Kupplung das Hinterrad mit der Hand drehen. Das ging vorher überhaupt nicht. Den Motor konnte ich aber nicht anlassen, da die 1,5mm TF anscheinend verbogen ist (Kupplung hebt schief ab; wollte so nicht fahren).
    Diese 0,3mm, die jetzt mehr da vorhanden sind, können doch nicht so einen riesen Unterschied machen oder was?

    Irgendwie glaube ich langsam, dass die 1,8mm TF einfach nicht so ideal ist um sie in einer Kupplung zu verbauen. Vor der neuen Kupplung hatte ich ne 4 Lamellen Kupplung mit 1,8mm TF. Da musste ich auch schon die Kupplung recht straff einstellen, damit sie richtig trennte.

  • Re: Kupplung trennt nicht

    Ich muss den Thread nochmal rauskramen.
    Also ich habe jetzt ne 1,6mm TF verbaut. Jetzt trennt die Kupplung wunderbar. Aber leider nur solange der Motor bzw. die Kupplung kalt ist. Wenn der Motor warm ist, wird das Trennverhalten deutlich schlechter.
    Normalerweise war das früher immer anderes herum. Sobald der Motor warm wurde und das Öl damit auch, gingen früher die Kupplungen immer besser.
    Ist das irgendwie ein Problem dieser anderen Reibscheiben? Kann mir da jemand weiter helfen? Diese Kupplung treibt mich noch in den Wahnsinn...

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!