Hallo zusammen!
Ich bin neu hier und hoffe, dass ihr mir weiterhelfen könnt.
Ich habe mir gestern eine Simson S 50 B2 gekauft. Laut Beschriftung müsste auch eine Elektronikzündung drin sein, habe dies jedoch noch nicht überprüft.
So, nun zu meinem Problem: Bei der Besichtigung sprang die Simson im kalten Zustand sofort an, ging jedoch nach 100 Metern zunächst wieder aus. Sie ließ sich dann durch eine Mühe wieder starten, und sobald sie lief lief sie auch echt richtig gut.
Zu hause angekommen habe ich dann erstmal den alten SPrit abgelassen und den Vergaser und Zündkerze gereinigt. Der Vergaser müsste jetzt auch richtig eingestellt sein.
Das gute Stück springt dennoch nur sehr schwer an und geht im Stand sehr schnell aus. Sie stottert dann immer kurz und weg ist sie. NMur wenn man genug Gas gibt läuft sie ohne Unterbrechung. Auch Fahren ist eigentlich kein Problem, abgesehen davon, dass sie mir einmal ausgegangen, nicht wieder ansprang und ich sie bis nach hause schieben durfte
Sie springt selbst mit Startpilot schlecht an.
Woran könnte das liegen? Was muss ich einstellen? Könnte es an der Zündung liegen? Ich dachte die sind wartungsfrei.
Bitte helft mir!
Viele Dank schonmal für eventuelle Antworten!
Gruß,
Christoph