Qualität von Reifenhersteller und Bilder von Profilen

  • servus,

    bin gerade auf der suche nach den richtigen reifen für meine schwalbe die ich gerade neu aufgebaue.
    stosse immer wieder auf die hersteller heidenau und vee rubber.
    könnt ihr mir eure erfahrungen zu diesen 2 herstellern sagen.

    gruß und danke armin

    -----------------------------------
    Das letzte Fahrzeug ist immer nen Kombi!

  • Re: Qualität von Reifenhersteller

    Hab auf meinem Sr50 grade neue Vee Rubber Reifen drauf. Ich persönlich bin sehr zufrieden. Auf trockener Straße kann man sich damit gewissenlos in die Kurven legen, bei Nässe bin ich allgemein sehr vorsichtig habe also noch keine Grenzsituationen mit dem Reifen ausprobiert.

    Die hab ich drauf:

    http://www.akf-shop.de/shop/product_inf ... nfo/p10515


    Grüße,

    Julian

    ...fährt nur noch V2 mit 650ccm.

  • Re: Qualität von Reifenhersteller

    also ich hab auf meinen sr 50 und bei der s51 von mein bruder auch vee rubber drauf und bin zufrieden damit. fahrverhalten ist gut nur fahren sie sich schneller ab als heidenau.
    wenn ich mal ein moped zum rep. bei mir hatte und es war mal ein reifen fällig habe ich immer vee rubber verbaut und bis jetzt hat sich keiner beschwert.

    wenn man aber ein rasanten fahrstil und an kurven voll ausreizt würde ich lieber die paar € für heidenau mehr ausgeben ;)

  • Re: Qualität von Reifenhersteller

    chris46:

    Also ich fahre wenns trocken ist doch recht zügig um die Kurven :D (meine Trittbretter haben schon öfters aufgesetzt)

    Ich glaub bei trockener Straße tun es Vee Rubber auf jeden Fall ;)

    ...fährt nur noch V2 mit 650ccm.

  • Re: Qualität von Reifenhersteller

    ich rate von den vee rubbern ab! gutes fahrverhalten eines vee rubber reifens meint nur derjenige erkennen, der noch keinen vernünftigen reifen gefahren hat. vee rubber sind nicht schön zu montieren, mögen trockenes und warmes wetter und versagen sofort bei dem kleinsten fitzelchen feuchtigkeit auf der straße.
    die reifen von heidenau sind qualitativ gut verarbeitet und wenn nicht gerade das slickprofil genommen wird, kann man den auch ordentlich bei nässe fahren. man möge sich in erinnerung rufen, dass im zweifelsfalle zwischen kinn und asphaltdecke nur der gummi entscheidet, ob es ein plötzliches zusammentreffen gibt.

    gruß aus berlin

    Schlagt mich, wenn ihr könnt!

  • Re: Qualität von Reifenhersteller

    Hallo,

    Also ich hab mir das Set für 22€ bei AKF von Veerubber gekauft. Bin mit den Schlappen voll zufrieden und ich mein das Preis-Leistungsverhältiniss passt. Also für en kleinen Geldbeutel fürd ich sagen das die sich lohnen nur die Montage ist etwas schwerer musste halt vorher mal auf die Heizunglegen und mit Spüliewasser und monitereisen dann geht das ;)

  • Re: Qualität von Reifenhersteller

    totoking: ich hatte auch schon heidenau k 55, k36 verbaut. also ich kenne schon andere reifen!
    beim montieren gebe ich dir recht, aber wenn man den reifen vorher in nen warmen raum tut gehts auch.

    mein roller ist auf ist auf vrm 094 unterwegs und bei nässe ist der mir noch nicht weg gegangen aber bei nässe fährt man ja normalerweise auch vorsichtiger.

    also ich hab mit denn vee rubber keine schlechten erfahrungen.

    wenn aber schon genug geld in ein aufbau gesteckt hat braucht man aber an denn reifen nicht sparen. ;)

  • Re: Qualität von Reifenhersteller

    also bei mir steht speziell dieser hier in der engeren auswahl, deshalb auch meine frage.
    http://www.zweirad-oase.de/reifen-schla ... cPath=8_44
    die anderen wahlkandidaten sind von heidenau. allgemein sind es alle enduroreifen!
    da der vogel nur als schön-wetter-fun-moped sein dasein fristen soll, kommt es mir mehr auf die optik an,
    aber mit ein zu schnelles runterreiten/abfahren kann ich mich auch nicht anfreunden (und bei 105kg kampfgewicht sollte man das schon bedenken ;) ),
    außerdem soll es natürlich schon kein schrott sein, den wie schon bemerkt ist zwischen kinn und straße ist nur das gummi :hammer: !
    gruß :cheers:

    -----------------------------------
    Das letzte Fahrzeug ist immer nen Kombi!

  • Re: Qualität von Reifenhersteller

    um genau zu sein stehen 4 verschieden zur wahl (die unteren 4):
    http://www.zweirad-oase.de/mopedund-rol ... -8_44.html
    kann mir mal bitte einer erklären für was die verschieden k-nummern der 3 heidenau 46m, enduro reifen stehen (k32, k42, k46), und ob die vom profil alle gleich sind, oder differieren?
    das profil bild kommt hin, oder?
    hat zufällig einer solche reifen montiert und auch noch nen bild von der gesamtoptik (am besten schwalbe), damit ich das mal besser beurteilen kann, wäre super!

    -----------------------------------
    Das letzte Fahrzeug ist immer nen Kombi!

  • Re: Qualität von Reifenhersteller und Bilder von Profilen

    Von den Radiergummi Reifen ist abzuraten lieber 10 Euro mehr ausgeben aber dafür sicher unterwegs sein.

    JW 85G+

  • Re: Qualität von Reifenhersteller und Bilder von Profilen

    ok, habs selber gefunden, enfach und banal auf der hp von heidenau.
    die k-nummern sind verschiedene prolfile.
    es werden die k42TT!
    also dann, nachher wird gegrillt und :cheers:

    gruß :evil:

    -----------------------------------
    Das letzte Fahrzeug ist immer nen Kombi!

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!