Schwalbe geklaut - Ludwigshafen am Rhein (Hemshof) 22.03

  • Hi,
    mir wurde gestern Abend meine Schwalbe geklaut. Ich hatte die Schwalbe kurz zuvor aus ihrem Winterschlaf geholt, die Züge abgeschmiert, neuen Sprit eingefüllt, Motor getestet, etc. und wollte Sie anschließend nach Kaiserslautern überführen. Gegen ca. 20:35 Uhr bin ich kurz hoch in die Wohnung um meinen Helm, Rucksack und das neue Kennzeichen zu holen. Der Roller stand zu diesem Zeitpunkt auf dem Gehweg, Lenkradschloss war entriegelt, Zündschlüssel im Schloss. Als ich um 20:43 Uhr wieder aus dem Haus kam war der Roller weg. Naja, ich hab dann ein paar Harzer die am naheliegend Hof als Party machen befragt und anschließend noch die Gegend weiträumig mit dem Fahrrad abgefahren aber die Schwalbe war nich aufzufinden. Da ich ich kein Motorgeräusch während der Zeit als ich im Haus war gehört habe gehe ich stark davon aus dass der Roller weggeschoben wurde, wahrscheinlich befindet er sich sogar in der Gegend in irgend einem Hinterhof/Garage! Das ganze hat sich in der Jakob-Binder-Str. abgespielt beim kleinen Bio Laden. Anzeige wurde unmittelbar nach der Tat erstattet.

    Fahrzeugdaten:

    Simson Schwalbe KR51/2
    4 Gang Getriebe
    KM-Stand: ca. 23xxx - 25xxx
    Bj. 83

    Der Roller ist mattschwarz, wurde aus der Dose lackiert, auf der Lackierung befinden sich ziemlich viele Ölflecken und die Schwalbe ist generell sehr schmutzig. Am Knieblech rechts unten befindet sich eine sehr große Delle, der Schriftzug auf der linken Seite ist verzogen sowie das Blech dahinter. Am vorderen Schutzblech ist vorne an der Spitze ein Teil vom Lack abgeplatzt und Rost sichtbar. Die Sitzbank hat in der Mitte einen ungefähr ca. 5cm langen Schnitt. Am Gepäckträger (welcher schon sehr rostig ist) fehlt einer der vier Abstandshalter aus plaste samt Schraube, hinten ist ein großes Rücklicht verbaut wie man es normalerweise an einer S51 oder SR50 finden würde. Weil die originale Ständeraufnahme gerissen war wurde hinten links ein Seitenständer an der Schwinge angebracht, der Hauptständer ist nach wie vor an der Schwalbe und befindet sich in einem neuwertigen Zustand! Unter der Verkleidung: hinten wurden Dämpfer einer S51 verbaut, der hintere Teil des Rahmens wurde mal mit hochgiftiger Bleifarbe zwecks Rostkonversierung gestrichen, drüber kam noch mal Schwarz man kann aber an vielen Stellen die orangene Bleifarbe sehen!!! Der vordere Teil des Rahmen wurd mal mit Rostumwandler behandelt weshabl der Rost dort schwarz/blau schimmert, teilweise wurde auch Grundierung aufgebracht. Des weiteren ist noch ein 3N2 Vergaser verbaut der an sich nicht zu dem Roller gehört. Die Batterie ist zu klein um vom originalen Spannband gehalten zu werden, deshalb ist sie mit pappstreifen unterlegt! Zylinder ist Schwarz angesprüht, Kopf nicht. Neues Rotes Zündkabel.

    Achja, Schild ist noch Vorjahr (VOV 938 oä) also Blau...

    Hier noch 2 Bilder:

    [Blockierte Grafik: http://666kb.com/i/bhqv5ojrzo8h8feas.jpg]

    [Blockierte Grafik: http://666kb.com/i/bhqv65n2ft6kmquck.jpg]

    Sollte jemand den Roller gesehen haben im Großraum Ludwigshafen/Mannheim/Heidelberg oder ein Fahrzeug das diesem sehr ähnlich sieht Bitte bei mir melden, selbiges gilt wenn jemand E-Teile aus der Gegend auf ebay sieht oder direkt angeboten bekommt (Schwalben sind in der Gegend echt selten)!!! Falls jemand einen Hinweis abliefert der zur Ergreifung des Täters führ zahle ich auch gerne 50€.

    Grüße Dominic

  • Re: Schwalbe geklaut - Ludwigshafen am Rhein (Hemshof) 22.03

    eigentlich umgedreht...wenn etwas angekettet ist wirds eher geklaut...ist ja wertvoll

    Ein Moped ist erst dann schnell genug, wenn man davor steht und Angst hat es anzutreten.
    Kastenschwingen gibts bei mir...
    Schweißarbeiten? her damit...

  • Re: Schwalbe geklaut - Ludwigshafen am Rhein (Hemshof) 22.03

    Zitat von Jope

    :hammer: :hammer:

    Gelegenheit macht Diebe, fehlt ja nur noch das Banner: Bitte klau mich, ich bin ungesichert...!!!!!

    Naja, wenn du es ehrlich gesagt wissen willst? Der Roller stand stand fast 3 Monate!!! unabgeschlossen neben einem Stromkasten und da hat sich kein Schwanz dafür interessiert, zu dem "tollen" Zündschloss brauche ich ja wohl nichts zu sagen, ich vermute mal stark das jemand aus der Umgebung schon länger auf den Roller scharf war und als er gesehen hat das er noch läuft wohl zugeschlagen hat...

    Aber hey, mal so für die Zukunft, falls du zu solchen fällen wie diesen nichts produktives beitragen kannst, erpar dir doch einfach deine posts, ja? Es pisst mich schon genug an das der Roller weg ist, dann kann ich auf solche Dummschwätzer wie dich ehrlich gesagt verzichten...

  • Re: Schwalbe geklaut - Ludwigshafen am Rhein (Hemshof) 22.03

    Zitat von DomZ

    Naja, wenn du es ehrlich gesagt wissen willst? Der Roller stand stand fast 3 Monate!!! unabgeschlossen neben einem Stromkasten und da hat sich kein Schwanz dafür interessiert, zu dem "tollen" Zündschloss brauche ich ja wohl nichts zu sagen, ich vermute mal stark das jemand aus der Umgebung schon länger auf den Roller scharf war und als er gesehen hat das er noch läuft wohl zugeschlagen hat...

    Aber hey, mal so für die Zukunft, falls du zu solchen fällen wie diesen nichts produktives beitragen kannst, erpar dir doch einfach deine posts, ja? Es pisst mich schon genug an das der Roller weg ist, dann kann ich auf solche Dummschwätzer wie dich ehrlich gesagt verzichten...

    Ich geb dir 20€ wenn hier jemand was produktives zu dem Fall sagen kann! Dein Wunschdenken das die Schwalbe so wie du sie kennst bei Ebay auftaucht, ist fehl am Platz. Find dich damit ab du wirst das Ding nie wieder sehen, da helfen auch keine Foren. Was hat eigentlich die Polizei dazu gesagt das du die Schwalbe keineswegs gesichert hast? Haben die dich für bekloppt erklärt?

    Und die Schwalbe 3 Monate ungesichert abzustellen ist noch hohler als die 8 min wo sie dir die Schwalbe geklaut haben. Also ich habe kein Mitleid mit dir, selbst Schuld. Ich leg ja auch kein 10€ Schein vorn Supermarkt und erwarte das er noch da liegt wenn ich mit Kaugummizigaretten wieder rauskomme.

    In diesem Sinne kannste dir selbst in Arsch treten... :heuldoch:

  • Re: Schwalbe geklaut - Ludwigshafen am Rhein (Hemshof) 22.03

    Hallo, DomZ !!

    Habe gerade gelesen, daß deine Schwalbe verschwunden ist!! :help: Das tut mir echt leid für dich!! :(
    Hast du schon etwas neues davon erfahren? :ask: Ich will dich hier nicht diskriminieren, aber ein Moped ohne abzuschließen, einfach stehen zu lassen, halte ich wirklich für zu gefährlich!! :o
    Meine Schwalbe steht auch öfters vor der Haustüre, aber immer abgeschlossen! So, wie sich deine Geschichte anhört, hat nur jemand darauf gewartet, die Schwalbe unbeaufsichtigt stehen zu sehen und hat die Gelegenheit genutzt, sie mit zu nehmen!! :rolleyes:
    Ja, ich wünsche Dir viel Glück, daß du dein Schätzchen bald wieder bekommst!!! :)

    Liebe Grüße Moni

    SIMSON................................WAS SONST????

  • Re: Schwalbe geklaut - Ludwigshafen am Rhein (Hemshof) 22.03

    Auch wenns spät ist tuts mir leid für dich, die Schwalbe verloren zu haben.
    Komme aus LU und hab öfters deine Schwalbe am Rathaus-Center gesehen bei so einem Bio-Laden, stand ja öfters, war quasi ein Routine die zu sehen, da ich ab und zu meine S51 grad in der Nähe abgestellt hab um zum Orthopäden zu müssen.

    Und sagt nix gegen Zündschlüssel vergessen oder nicht abschließen.Meine Simme wird abgeschlossen mit nem dicken Schloss und auch das Lenkerschloss wird verriegelt, aber ich hab einen zusätzlichen Zündschlüssel dran hängen, damit ich die anderen Schlüssel die dranhängen nicht verliere oder damit den Deckel verkratze. Dabei stand sie auch monatelang auf dem Gehweg, bis ich endlich in die Garage parken durfte.

    Hoffe deine Schwalbe taucht dennoch auf, die Hoffnung stirbt zuletzt. Selbst wenn sie jemand geklaut hat und damit rumfährt, es ist einfach auffällig im Straßenverkehr, Simsons stechen immer heraus. Ich meine sie mal vor kurzem in der Gegend gefahren gesehen zu haben als ich unterwegs war, aber konnt jez nicht genau erkennen ob es DIE Schwalbe war, wär aber gut möglich.

    Mit freundlichen Grüßen
    Pyrlix

    Simson S51 B2-4 6V Electronic mit H4 55/60W inkl. Tagfahrschaltung
    Elektronik Azubi

  • Re: Schwalbe geklaut - Ludwigshafen am Rhein (Hemshof) 22.03

    Herzliches Beileid auch von mir...

    Schließe meine s50 auch ab wenn ich nur kurz zum Bäcker Brötchen holen gehe und direkt vor der Tür parke, ist mir einfach zu heilig das Aggregat.

    Trotz Mauerfall und Wende Simson Power ohne Ende!!!

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!