KR51/1 auf E-Zündung umrüsten

  • Hi,

    Meine Cousine hat ne KR51/1. Die möchte ich ihr auf ne E-Zündung umrüsten. Hab die schon komplett da. Is von nem SR50 mit ELBA und EWR.

    Nun meine Fragen:

    1. Wo muss der Geber sitzen damit die Grobeinstellung schon mal stimmt (gibt ja keine Markierungen am Gehäuse)? So wie beim S51 auf ca. 6 Uhr?

    2. Wo kann ich den EWR und ELBA am besten verbauen?

    3. Kann ich die Zündspule auch am Rahmen befestigen? Also so kurz über dem Zylinder mit den Halteschellen vom S51? Da sitzt die, aus meiner Sicht, gut geschützt und is auch nicht so sichtbar.

    MfG
    8-)

  • Re: KR51/1 auf E-Zündung umrüsten

    zu 1.) um den geber mach dir keine gedanken. lass ihn so, wie er ist und stell ihn ggf. ein, wenn das moped läuft.
    zu 2.) mach dir mal einen kopf, so viel auswahlmöglichkeiten hast du ja bei einer schwalbe nicht. tust du das, kommst du darauf, dass es sinnvoll ist, den freiwerdenden platz der alten ladespule zu nutzen. ich habe mir für eine frühere schwalbe einen halter aus blech gebaut, auf dem beide bauteile sitzen.
    zu 3.) die kr51/1S und die 2er modelle haben alle einen halter für die externe zündpule. dieser wird in fahrrichtung links neben der batterie montiert. am rahmen sind dort ein loch und ein kleiner schlitz vorgesehen. die s51 variante funtioniert auch, sieht aber meiner meinung nach zu klobig aus.

    extra: bedenke, dass du zwar die originale leuchtanlage weiternutzen kannst (alles auf 12V umrüsten) aber dass es kein sicherheitsplus bringt, den hauptscheinwerfer mit 35W bilux zu betreiben. eine H4 birne mit 35W gibt es zu kaufen und selbige passt hervorragend in den geprüften louisreflektor.

    weiterhin weißt du hoffentlich um die eigenarten des gewindeschneidens am polrad für den lüfter bescheid?!

    viel erfolg beim umbau
    sirko

    Schlagt mich, wenn ihr könnt!

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!