Re: Stockis SR105 W ! *Bilder Seite 11* Neues Seite 13!
viele schöne ideen dabei.. hat auf jeden fall etwas... ich würd gewisse dinge anders machen. aber respekt. an sich eine echt saubere und gute arbeit
Re: Stockis SR105 W ! *Bilder Seite 11* Neues Seite 13!
viele schöne ideen dabei.. hat auf jeden fall etwas... ich würd gewisse dinge anders machen. aber respekt. an sich eine echt saubere und gute arbeit
Re: Stockis SR105 W ! *Bilder Seite 11* Neues Seite 13!
Hey Leute!
Das nächste Teil für meine Doppel-SB ist endlich da.
Es ist nun schon die 2. einer solchen Telegabel...
bei der ersten ersteigerten, war ein Holm kaputt, der ebayer der die mir verkaufte, hat den mangel verschwiegen...
naja diese ist nun im Guten Zustand
Sie wird im Winter auch wieder hochglanz poliert!
Das einzigste was jetzt noch fehlt ist ein Bremsscheibenadapter für den SR der auf die Nabe geschraubt wird.
Vieleicht hat jemand von euch sowas rumliegen und brauch es nicht mehr.
[Blockierte Grafik: http://s7.directupload.net/images/101008/ukxfonzc.jpg]
grüße
Re: Stockis SR105 W ! *Bilder Seite 11* Neues Seite 14!
Sieht aus wie ne eine von der Hercules Ultra wa?!
Sag mal...so unter SR fahrern...deine Doppelte Motoraufhängung! Hat das viel gebracht um diese Motorvibrationen zu reduzieren?!
Re: Stockis SR105 W ! *Bilder Seite 11* Neues Seite 14!
Jap ist von ner Ultra
Also ich finde auf jeden Fall, das die doppelte Motoraufhängung was gebracht hat, auch die ganzen anderen Verstärkungen, wie am Rahmen und Querträger und so...
Ich bin ja vor meinem Aufbau auch schon SR gefahren, stino.
Ich finde das trotz des großen Motors jetzt, er viel ruhiger läuft (kein klappern mehr und so) und weniger vibrationen zu spüren sind... ist halt alles irgendwie viel stimmiger jetzt...
Ich kann es dir nur empfehlen! Nicht zuletzt das auch die Sicherheit nicht zu kurz kommt.
Du weist ja bestimmt das der SR recht Anfällig in sachen Motoraufhängung und Querträger ist.
grüße
Re: Stockis SR105 W ! *Bilder Seite 11* Neues Seite 14!
Jupp, auf jeden Fall! Drum bin ich ja am überlegen der Sache vorzubeugen und so...
Hab bisher immer nur deine doppelte Aufhängung gesehen! Hast du Bilder von den Zusätzlichen verstärkungen?!
Re: Stockis SR105 W ! *Bilder Seite 11* Neues Seite 14!
Hi, ich habe mal ein paar Bilder gemacht.
[Blockierte Grafik: http://s1.directupload.net/images/101010/nupe7vo6.jpg]
Der Querträger von unten, da wurde ein 3mm Bleich eingebruzelt, natürlich auf die gesamte Länge, bis zu den querblechen.
Bringt ja nicht viel nur hinter den Aufnahmen was zu bruzeln.
[Blockierte Grafik: http://s7.directupload.net/images/101010/q39l9mrt.jpg]
in der Wölbung den der Rahmen normalerweise hat, wurde erst ein 1mm eingescheißt und dann verzinnt.
[Blockierte Grafik: http://s7.directupload.net/images/101010/rgbejsc9.jpg]
Auf die Verbindung wo normalerweise der Luftfilter drauf sitzt, wurde ein 6mm Blech geschweißt, bei mir ein muss wegen dem Zentralfederbein.
[Blockierte Grafik: http://s13.directupload.net/images/101010/wgq5zblf.jpg]
Das habe ich gemacht weil das bei einem Kumpel schon mal gerissen ist.
grüße
Re: Stockis SR105 W ! *Bilder Seite 11* Neues Seite 14!
Vielen Dank für die Bilder! Also das mit dem Querträger werde ich siche auch machen...genau wie die doppelte motoraufhängung! Sofern das bei dir nicht in die "nachmacher"-schiene fällt.
Hoffe nur, dass mein Kalottenset und die federn dann noch an den streben unterm motor vorbeikommen...
Re: Stockis SR105 W ! *Bilder Seite 11* Neues Seite 14!
Hallo! Ich bin ganz neu hier im Forum und bin natürlich nach einigen Klicks hin und her auf dein Umbauprojeckt gestoßen. Wenn des Frischens Meinung erlaubt ist, dann Hut ab . Ist dir super gelungen . Mach weiter so .
Re: Stockis SR105 W ! *Bilder Seite 11* Neues Seite 14!
Jo, am Fliegerhorst endlich mal kurz hören dürfen. Ein akustischer Hochgenuss. Leider war die Kupplung ja ein wenig neben der Spur. Hätte dich gerne nochmal fahren gesehen. Am meisten begeistert mich auf jeden Fall die konsequente Umsetzung und die Bau und Schweißarbeiten am Rahmen. Da hast du und Ben echt ne gute Arbeit abgeliefert
Auf jeden Fall hab ich gedacht du siehst ganz anders aus. Aufm LT Treffen warste ja nich aufzufinden
Re: Stockis SR105 W ! *Bilder Seite 11* Neues Seite 14!
Stocki was haben deine Stahlflexleitungen vorne für ne länge?! 850mm / 725mm?
Re: Stockis SR105 W ! *Bilder Seite 11* Neues Seite 14!
hi! zur zeit habe ich noch eine stahlflex mit ca. 725 mm drin, für eine kurze marzocchi ausreichend, aber für ne lange würde ich eher so ca. 760 mm empfehlen.
ich habe zwar ne lange marzocchi aber oben tiefer geklemmt, damit der roller vorne tiefer kommt.
aber bald brauch ich eh ne neue stahlflex wegen doppel SB.
grüße
Re: Stockis SR105 W ! *Bilder Seite 11* Neues Seite 14!
ich wünsch dir viel erfolg bei deinen umbau...
Re: Stockis SR105 W ! *Bilder Seite 11* Neues Seite 14!
Hi Stocki,
echt super Aufbau!!
Mal ne Frage: Was war denn das mal für eine Schwinge?? S51??
Der Roller hat doch einen dickeren Schwingbolzen und damit auch dickere Schwingaugen!!
Haste die dann einfach von der Rollerschwinge abgetrennt und an die S51 Schwinge dran gebraten ??
Ich bin auch schon 1 Jahr mit meinem Roller Umbau beschäftigt und konstruiere eine ZFB Umbau??
Mein Problem: Ich finde kein passendes ZFB! Die sind alle zu lang!
Von welcher Marke ist deins und wie lang ist es von Auge zu Auge??
Danke & Gruß
Re: Stockis SR105 W ! *Bilder Seite 11* Neues Seite 14!
hallo!
Ja das Problem hatte ich auch, wo ich mein Zfb gebaut habe! Alle Federbeine waren zu lang...
Bis ich dann bei ebay nach mehreren Anfragen, wegen der Länge, eins gefunden habe.
Zudem musste es eins sein das Einstellbar ist.
Welche Marke das ist kann ich dir nicht sagen, es stammt aber aus einem Dirt Bike.
Es ist von Auge zu Auge 24 cm lang und das kürzeste was ich gefunden habe!
Ich muss aber sagen das es von der Länge her super in den sr50 passt!
Zur Schwinge... es ist eine um 8 cm verlängerte sr50 Schwinge die zusätzlich noch verstärkt worden ist.
grüße Stocki
Re: Stockis SR105 W ! *Bilder Seite 11*
Super schicker roller und von der Technik und Umsetzung glänzt er auch.
Viel Erfolg weiterhin bei der Doppel SB
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!