Motor wird viel zu heiss

  • Hi zusammen, nach ca. 20km fahrt wird mein Motor so heiss das ich den Limadeckel nich mehr anfassen kann.
    Zylinder ist ein MZA 60/4 (Verdichtung1:11 ,Qk. 1,2mm) , 18mm Bvf (HD 100) ,Krümmer AOA2 und im Püff ist ein Gegenkonus ,14cm lang + 10cm Endröhrchen mit 16mm Durchmesser. Der GK ist so eingestellt das der zylindrische Auspuffabschnitt 10cm beträgt.Zündung steht auf 1,5 vor OT.
    Eigentlich gehört da ja ein 19er Vergaser dran und nu frage ich mich ob das auch zur übermäßigen Temperatur beiträgt ?!?.
    Die Zündkerze ist etwas dunkler als Rehbraun allerdings an der zum Auslass zugewandten Seite ist die Elektrode an einer Stelle (am Bogen) sehr hell .
    Bei Topspeed habe ich das Gefühl als könnte er noch was drehen aber irgendwie macht der Auspuff zu bzw. scheint sich da was zu überlagern....
    Vielleicht kann mir ja jemand ein Tip geben .
    Ist das günstiger einen längeren Krümmer zu verwenden oder kann man besser den GK verschieben ?
    Danke im voraus :help:

    S51E

  • Re: Motor wird viel zu heiss

    nicht anfassen könne ist absolut kein temperaturmerkmal und hat nix zu sagen.

    die lima wird zusätzlich zur eigenen motorwärme noch nen zacken wärmer, durch den stromfluss in den spulen

  • Re: Motor wird viel zu heiss

    hmmm , du meinst also ich bräuchte mir da keine Sorgen um die Lima zu machen ?
    Aber das die Kerze Ausslaßseitig eine helle Stelle aufweist macht mir schon Sorgen....~grübel~

    S51E

  • Re: Motor wird viel zu heiss

    Zitat von chechen

    guck mal, ob die schwungscheibe am geber schleift. muss
    0,4mm dazwischen sein.

    wo hast du das her?

    das polrad sollte natürlich auch nirgends sonstwo schleifen.

    Zitat von Flux

    scrap Ich kann da Eier drauf braten ....kein Temperaturmerkmal ?!?

    nö, weil du das mit den einern garantiert nciht ausprobiert hast, "ich kann es nicht anfassen" äußerst subjektiv ist und keine konkrete temperaturraussage beinhaltet, und (wie schon geschrieben) die lima immer sehr heiß wird und man deswegen nciht auf einen fehler schließen kann...

  • Re: Motor wird viel zu heiss

    naja aber was hat deine aussage mit dem deckel zutun denn er meint? die lima wird doch nciht heißer als die abwärme die der zylinder bringt oder ?

  • Re: Motor wird viel zu heiss

    Ja recht haste...Die Eier rutschen immer wieder ab :wallknocking:
    Die helle Stelle an der Masseelektrode der ansonsten recht dunklen Kerze weist aber doch schon auf ein Hitzeproblem hin ,oder?

    S51E

  • Re: Motor wird viel zu heiss

    Ich hab hier mal gelesen das wenn man den Auspuff zu kurz wählt, es zu Hitzeproblemen kommt und das daß ziemlich schlecht für den Zylinder ist.Daher war meine Überlegung den Abgasweg zu verlängern...was ich dann wohl einfach mal ausprobieren werden muss . Mal sehn wie es dann ist , mit den Eiern und so weiter :?

    S51E

  • Re: Motor wird viel zu heiss

    er wird beim auslass schon heißer, das ist normal. je nach
    öl kann es auch sein, dass die elektrode weiß wird.
    probehalber den vergaser fetter und den zzp auf 1,6.
    notfalls verdichtung runtersetzen. wie sind die 1:11 gemessen? 1,2mm
    quetschmaß klingt gut. ist der motorblock eigentlich auch so heiß, sprich
    kurbelkammer? was ist für ne zündung drin, elektrik sonst standard?

    scrap
    ich meine das mal im handbuch gelesen zu haben... kann mich aber
    auch täuschen. hat mir mal nen simsonmechaniker gesteckt, als
    die schwungscheibe schliff und ewig heiß wurde.

  • Re: Motor wird viel zu heiss

    Die Verdichtung habsch mit öl gemessen...des waren 5,6ml die oben reinpassten .
    Die Getriebeseite ist weniger heiss ...Kurbelkammer habsch nich drauf geachtet.
    Öl hatte ich noch rumstehn, weiss allerdings nich ob das was taugt : Liqui Moli Scooter racing 2T Vollsynt.
    Zündung iss normale E-Zündung.Elektrik ,Standart 6V . Wird der Motor bei mehr Frühzündung nicht tendenziell noch heißer?

    S51E

  • Re: Motor wird viel zu heiss

    Je früher der Funke kommt, desto mehr Wandwärmeverluste und weniger Abgastemperatur. Ich hatte mal ein ähnliches Problem. Mein 50er Membran erreichte im Betrieb über 120°C (oder waren's 140...?). Problem war ein unpassender Auspuff und eine schlechte Spülung. Ein guter Motor wird nicht zu heiß, weil er so viel wie möglich chemische Energie in mechanische umsetzt.

    Kurbelgehäusetemperaturen bis 105°C sind normal. Mit steigender Geschwindigkeit natürlich bis auf etwa 70°C sinkend - logisch.

    Neigt der Motor zum Klemmen?
    Wenn du nach längerer Fahrt etwas Wasser über den Limadeckel schüttest, siedet es dann?

    „Zwei Wahrheiten können sich nie widersprechen.“
    Galileo Galilei

    Liebe Grüße an J. Eumann

  • Re: Motor wird viel zu heiss

    OK , dann probiere ich das mal mit der Zündung :o
    Ja, das der Auspuff noch nich richtig passt vermute ich auch mal.
    Geklemmt hat er bisher nach 300km noch nicht . Auch rasselt der noch nicht, aber das mit der Spülung
    kann schon hinhaun . Die NS scheinen nur gebohrt und entgratet worden zu sein .Also nich so schöne Kanalmündungen wie bei der "gehobenen Klasse" . Leider habe ich die Steuerzeiten nicht nachgemessen.
    Nu ja ,ich hatte mal nen nervösen Zeigefinger und der hat den bei Ebay geschossen :oops: Ackermann Tuning oder so ähnlich... Wenn ich mich recht erinnere hatte ich vertrauen gefasst weil das mal einer war der zumindest ansatzweise die deutsche Sprache beherrschte :D
    So...nun könnt ihr mich tot schlagen :p Ich hoffe nur das der nicht von ASR kommt :cry:
    Dennoch vermute ich das es ein MZA 4Kanäler ist ,weil er die wohl auch vertreibt oder schlimmer noch, vielleicht ist es ein MZA Nachbau :hammer:
    Egalo , er ist nicht die Bombe aber funktioniert im Alltag ,bis jetzt ,eigentlich ganz gut ....~aufHolzklopp~

    S51E

  • Re: Motor wird viel zu heiss

    Steuerzeiten werden überbewertet - gut der Vorauslass wäre mal interessant. Gerade die Simsonzylinder sind so weit so weit so weit von der Perfektion entfernt, da hilft die SZ auch nicht unbedingt weiter.

    Verbraucht dein Moped im Gegensatz zum alten Zylinder deutlich mehr Benzin?
    Welche Höchstgeschwindigkeit schafft's?
    Waren die originalen Überströmer deutlich sichtbar bearbeitet?

    „Zwei Wahrheiten können sich nie widersprechen.“
    Galileo Galilei

    Liebe Grüße an J. Eumann

  • Re: Motor wird viel zu heiss

    Zitat von Flux

    Hi zusammen, nach ca. 20km fahrt wird mein Motor so heiss das ich den Limadeckel nich mehr anfassen kann.

    Wer mal zu heiß Badewasser eingelassen hat, weiß, dass das über 45°C schon sehr schmerzhaft ist. Daher ist Metall ab 50...60°C schon zu heiß zum Anfassen.

    Mach mal deine Schwungmasse ab und schaue nach Schleifspuren.
    Versuch auch mal die Kurbelwelle axial und radial zu bewegen. Da darf kein Spiel vorhanden sein.

    ZZP und HD klingen erstmal gut, da sollte es keine großen Probleme geben.

    Wie du auch schon bemerkt hast, ist durchaus mit dem Auspuff noch was machbar. Ich nehme anhand deiner Beschreibung an, der ist einstellbar. Teste doch mal schrittweise und verschieb den GK immer so 2..3cm nach hinten. Da ist durchaus noch Potential drin, hab gerad mal grob überschlagen, dein GK sollte ca 10cm weiter hinten sitzen.


    Ansonsten bereitet ein schlechter Zylinder auch gern mal Temperaturprobleme, wenn das Altgas im Zylinder bleibt, wird der Motor zu warm und an Leistung mangelt es.

    Ich sehe den Untergang für jeden Staat kommen, indem nicht das Gesetz über den Herrscher bestimmt, sondern dieser über das Gesetz.
    Platon

  • Re: Motor wird viel zu heiss

    Also die HS sahen für mich unbearbeitet aus ..die waren auch scharfkantiger und so hab ich die Kanten etwas angeschliffen. Einlass war verbreitert und Ausslaß auch vergrößert aber genau weiß ich das ja leider nicht .
    Sie läuft schätzungsweise ca. 75. Der ori (60er) Tacho geht jedenfalls bis zum Anschlag und verbrauchen tut sie etwa 4 Liter . Wenn das Teil kalt ist zieht sie wie Hulle aber damit ists dann vorbei sobald sie anfängt heiss zu werden ,dann iss außerhalb des Resobereichs nich viel los :cry:
    KW hat kein Spiel (3000km erst runter) und mitm Polrad ist auch alles im grünen Bereich.
    Das mit dem Wasser habe ich gemacht und es hat seltsamer Weise so überhaupt nich geblubbert.
    Na dann scheint des ja tatächlich gar nicht sooo heiss zu sein wie befürchtet. Wenn das mit dem GK nich so ne Sauerei wäre hätte ich das ja auch schon längst mal gemacht ,zumal ich den mit Ofenrohrsilikon abgedichtet habe ...ich gebe zu , DAS war etwas verfrüht :hammer:

    S51E

  • Re: Motor wird viel zu heiss

    Probier doch einfach mal einen AOA2.
    Was hast du überhaupt für einen Krümmer ? Serie oder Tuning ?

    Ich sehe den Untergang für jeden Staat kommen, indem nicht das Gesetz über den Herrscher bestimmt, sondern dieser über das Gesetz.
    Platon

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!