An die Motorradschrauber

  • Guten Tag erstmal :) Ich hoffe nach dem ersten Mai ist hier schon wieder Leben.

    Es geht um folgendes:

    Ich könnte sehr günstig eine Kawasaki ZX400R Ninja bekommen, die Kiste ist Bj. '94 und hat grademal 23tkm runter. Das Problem ist, dass das Motorrad 5 Jahre stand und einige Schäden aufzuweisen hat. Bei der letzten Ausfahrt vor 5 Jahren ist auf der rechten Seite weißer Rauch ausgetreten und die Motortemperatur stark gestiegen (klingt also nach Defekt im Kühlsystem, Zylinderkopf, Kühler, irgendwas, es tritt kein Kühlwasser aus bei kaltem Motor), zudem natürlich Standschäden und alte Reifen etc..

    Meint ihr sowas ist als Jugendlicher schaffbar ? Mit welchen finanziellen Aufwand muss man bei sowas rechnen ? Ich würde natürlich soviel wie geht selbst machen, habe aber leider auch keine richtige Werkstatt, nur halt die Schrauberkenntnisse die die meisten hier auch haben. Auf was würdet ihr bei dem Kühlwasserdefekt tippen ? Mit was für Standschäden hab ich außer Battariewechsel, Kühlwasser, Bremsflüssigkeit und neuem Öl zu rechnen ? Meint ihr ich rkeig die Kiste mit 1000€ inkl. TÜV und 34PS Drossel wieder auf die Straße ?

    Florian

    Suzuki DR650RS, Eintopf für das tägliche :)
    Kawasaki ZXR750J Ninja, Wilbertsfederbein, ZX7R Gabel, Stahlfex, Metallicfarben und ZX9R Maschine für den Sonntagsausflug!

  • Re: An die Motorradschrauber

    ich glaub, der karren is nen bissl arg giftig für nen Jugendlichen :thumbup:

    da würd ich mal in die werkstatt gehen. die wissen was zu tun is, und dannach hast kein gepfusche sondern gute arbeit, die dann auch wieder hällt ;)

    MFG

    Zitat von schumey

    Toffel, schreib ihr dass du perfekt für sie bist, da sie durch ihre Arbeit im Getränkemarkt ja im Umgang mit Flaschen geübt ist. :D

  • Re: An die Motorradschrauber

    Is ja nur 'ne 400er. Hat gradmal 36nm bei 12.000 ungedrosselt, damit sollte ich fertig werden, vorallem wenn sie eh kastriert wird.

    Suzuki DR650RS, Eintopf für das tägliche :)
    Kawasaki ZXR750J Ninja, Wilbertsfederbein, ZX7R Gabel, Stahlfex, Metallicfarben und ZX9R Maschine für den Sonntagsausflug!

  • Re: An die Motorradschrauber

    leistung ist das nicht grad viel, keine angst

    mit rechts meisnt du sicher rechter auspuff, is das ne 4zylinder oder 2zylinder?
    ich tippe mal auf kopfdichtung im arsch.

    von der arbeit her bedeudet das:
    neuer dichtsatz (nen kompletter kostet um die 100 € rum, nur die kopfdichtung wird etwa 30e sein)
    kopf runter (dafür müssen die nockenwellen ab)
    dichtung neu, kopf drauf, nockenwellen drauf, steuerkette richtig aufziehen (das ist das einzig wirklich schwere, wenn man aber ne anleitung hat und zählen kann ist das kein problem)

    das problem liegt woanders:
    wenn das ding mit defektem kopf 5 jahre gestanden hat, ist der zylinder garantiert verrostet, die unteren pleulalger, getriebe usw evtentuell auch.
    der motor wird also (schätz ich mal) kernschrott sein.
    motorradmotoren gibts aber für ~100 bis 500€ im ebay, der wechsel ist auch nciht groß schwieriger als bei der simme, nur das man mehr kabel hat und nen 2ten mann braucht, ich mache sowas mit nem flaschenzug, dan gehts auch alleine.
    eventuell reicht da auch nur ein zylidnerwechsel, bei der GS500 hab ich nen fast neuen zylinder mit kolben für 50€ gekauft.
    zlyinderwechsel ist einfacher als bei ner simme.

    mit den parametern würd ich die nur geschenkt bzw. für 100-200€ nehmen. meine 400er hab ich auch geschenkt bekommen.
    du solltest nach den reifen gucken ob die nicht eckig geworden sind, fahren kannst du aber so alte reifen ohne probleme, gripwunder sind das aber ncihtmehr.
    also wenn du die billig bekommst würde ich vor dem kauf mal sehen ob die anspringt, wenn sie anspringt kannste die eignetlich nehmen.

    achso für arbeitem am kopf solltest du nen drehmomentschlüssel haben, sonst reicht standartwerkzeug.

  • Re: An die Motorradschrauber

    Scrap, du bistn Gott :)

    Das mit der Kopfdichtung hab ich mir fast gedacht. Es war scheinbar nicht der Auspuff, sondern aus der Verkleidung raus. Also irgendwas motortechnisches. Ich meld mich morgen nochmal. Ich war grad Mailbaumrichten in Uniform. Denken isÄ heut vorbei.


    *edit*

    So, 6 Stunden Schlaf haben geholfen. Das Fahrzeug ist ein Reihenvierzylinder, typischer Japaner halt. Der Rauch kam definitiv NICHT aus dem Auspuff, sondern irgendwo anders her.Angenommen ich steh' vor dem Fahzeug, wie überprüfe ich wie schlimm der defekt ist ? Zylinderkopf demontieren kommt nicht in Frage, dafür müsste der Motor raus.

    Suzuki DR650RS, Eintopf für das tägliche :)
    Kawasaki ZXR750J Ninja, Wilbertsfederbein, ZX7R Gabel, Stahlfex, Metallicfarben und ZX9R Maschine für den Sonntagsausflug!

  • Re: An die Motorradschrauber

    also für arbeiten am kopf muss eigentlich nicht der motor raus, ansonsten müsste man die konstrukteure erschießen.
    schließlich muss man ja an die nockenwellen kommen zum ventilspiel einstellen. also ventildeckel muss auf jedenfall abgehen und da geht in der regel auch der kopf ab.
    du wirst dich wundern wieviel platz da ist.
    aber soweit muss es ja nciht kommen.

    ich würde mir ne autobatterie, nen starthilfekabel und ne dose startpilot schnappen.
    ori batterie raus, autobatterie mit starthilfekabel anklemmen, paar runden startpilot in den luffi und anlasser nuckeln lassen.
    wenn sich der zylidner dreht ist das nen gutes zeichen. wenns gut kommt springt er sogar kurz an.
    bei meiner 400er bin ich nach 2 jahren standzeit nach 10min schrauben mit simson tank :D (und 1:50) ne runde duch den garten gefahren.

    ich hab übrigens nochmal über dein problem nachgedacht und bin zu dem schluss das es auch ein reines leck im kühlsystem von außen sein kann, also das kühlwasser auf den heißen motor gekommen ist und dort verdampft ist.
    das problem dabei: der motor ist meist nicht so heiß das das ne brauchbare "rauch"entwicklung zur folge hat.

    übrigens ich hab auch dirverse japaner mit 2 zylindern ;) aber 400ccm und 4 töpfe klingt lustig :D

  • Re: An die Motorradschrauber

    Die Sache hat sich leider eh erledigt :( Jemand war schneller, Geldeingang ging beim Verkäufer heute ein, und die traurige Nachricht kam zu mir ... ich hätte das gute Stück übrigens für 500€ + Fahrtkosten bekommen.

    Suzuki DR650RS, Eintopf für das tägliche :)
    Kawasaki ZXR750J Ninja, Wilbertsfederbein, ZX7R Gabel, Stahlfex, Metallicfarben und ZX9R Maschine für den Sonntagsausflug!

  • Re: An die Motorradschrauber

    naja was solls, katze im sack, sowas kann nen fass ohne boden sein.

    und ganz ehrlich irgendwas außergewöhnliches ist das ni und drosseln hättest du sie auchnoch gemusst.
    nen schnäppchen wäre das auf keinen fall gewesen.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!