Guten Tag erstmal Ich hoffe nach dem ersten Mai ist hier schon wieder Leben.
Es geht um folgendes:
Ich könnte sehr günstig eine Kawasaki ZX400R Ninja bekommen, die Kiste ist Bj. '94 und hat grademal 23tkm runter. Das Problem ist, dass das Motorrad 5 Jahre stand und einige Schäden aufzuweisen hat. Bei der letzten Ausfahrt vor 5 Jahren ist auf der rechten Seite weißer Rauch ausgetreten und die Motortemperatur stark gestiegen (klingt also nach Defekt im Kühlsystem, Zylinderkopf, Kühler, irgendwas, es tritt kein Kühlwasser aus bei kaltem Motor), zudem natürlich Standschäden und alte Reifen etc..
Meint ihr sowas ist als Jugendlicher schaffbar ? Mit welchen finanziellen Aufwand muss man bei sowas rechnen ? Ich würde natürlich soviel wie geht selbst machen, habe aber leider auch keine richtige Werkstatt, nur halt die Schrauberkenntnisse die die meisten hier auch haben. Auf was würdet ihr bei dem Kühlwasserdefekt tippen ? Mit was für Standschäden hab ich außer Battariewechsel, Kühlwasser, Bremsflüssigkeit und neuem Öl zu rechnen ? Meint ihr ich rkeig die Kiste mit 1000€ inkl. TÜV und 34PS Drossel wieder auf die Straße ?
Florian