• Hallo ihr,

    ich hab mal wieder n Problem hab mir jetzt nen neuen Vergaser (1-11) an meine s51 hingemacht sie leuft im Standgas wenn sie warm is gut und auch nicht niedrig anspringen tut sie auch gut ich hab nur ein Problem wenn sie einigermaßen warm ist und ich fahre und bremse stark runter geht sie aus ich weiß aber nicht warum hatte jemand schon ein solches problem oder jemand net idee woran es liegen könnte vllt zu fett oder mager ? ich hab echt keine ahnung

    Danke schonmal für die Antworten

    SimmeFlo

  • Re: Simme geht aus

    Eventuell zu fett obenrum....probiers doch mal die leerlaufgemischschraube ein wenig rauszudrehen, und probiers nochmal.

    Was sagt das Kerzenbild?

    [SIGPIC][/SIGPIC]

  • Re: Simme geht aus

    Zitat von gStar_88

    Eventuell zu fett obenrum....probiers doch mal die leerlaufgemischschraube ein wenig rauszudrehen, und probiers nochmal.

    leerlaufgemisch schraube macht wie der name sagt nur das leer lauf gemisch

    komplett rein und 2,5 umdrehungen raus

    ob fett oder mager macht man mit der nadel
    dabei plättchen weiter unten fetter und umgekehrt

    ganz grob wirds durch die hauptdüse bestimmt
    mach aber erstmal denn kerzenfarben check damit kann man an meisten anfangen

    Objects in Mirror are loser.

    [Blockierte Grafik: http://www.abload.de/img/grnesgift2010phs5g8m.gif]

    S51 aka GG / Kx105R
    S70C Bj83 / LT85
    S50 Bj80 / 77er Metra
    Ms50 Bj97 / ;)
    S50N Bj 75 / Pure Stock
    Sr4-1 Bj67 / wartet auf seine Bestimmung
    #52 T50 / LT50RS
    SR80 / 70er Sport

  • Re: Simme geht aus

    Leerlaufsystem:
    Das Leerlaufsystem des 16N Vergasers stellt einen kleinen Hilfsvergaser dar, der das für den konstanten Leerlauf des Motors nötige Kraftstoff-Luft-Gemisch liefert. Dabei unterscheidet sich die Funktionsweise im 16N1 Vergaser deutlich von der im 16N3 Vergaser. Dies ist auch der Grund für die unterschiedlichen Einstellschrauben der beiden Vergaser. Der wesentliche Unterschied der beiden Leerlaufsysteme besteht darin, daß bei den 16N1 Vergasern der Leerlaufkraftstoff aus dem Schwimmergehäuse entnommen wird wogegen die 16N3 Vergaser ihren Kraftstoff aus dem Hauptvergasersystem abzweigen. Dadurch beeinflußt die Leerlaufregulierung dieser Typen nur noch den unteren Teillastbereich und nicht mehr wie bei den 16N1-Typen den gesamten Bereich bis zur Vollast.


    er hat nen 11-1 und ist ja nur minimal was verändert werden muss, denke da wird die nadel zu grob sein

    [SIGPIC][/SIGPIC]

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!