Fahrverhalten Duo

  • Ich hab folgendes Problem:

    Als ich die ersten Runden mit meiner Duo drehte fiel es mir ziemlich schwer geradeaus zu fahren. Hört sich komisch an ist es aber nicht. Die Lenkung reagiert auf kleinste Bewegungen und bei höheren Geschwindigkeiten hab ich Probleme dass sie mir nicht ausbricht. Lenkungsdämpfungszug hab ich denk ich richtig eingestellt.

    Ist das normal? 50km/h werden so denk ich schon sehr abenteuerlich....


    MfG

  • Re: Fahrverhalten Duo

    Also ich bin mal mit einer duo gefahren auf einem Feldweg und das Teil war fast unsteuerbar aber mit der Zeit gewöhnt man sich dran und auf der Straße ist das denn eigentlich auch nicht so schlimm

    Lieber Old School als China Plastik-MÜLL
    meine Fzg.:
    KR51/1 Aufbauprojekt Sonntagsfahrzeug
    KR51/1 teilzerlegt am Rosten
    KR51/1 komplett zerlegt aufm Dachboden
    S51 ist die Alltagshure

  • Re: Fahrverhalten Duo

    Meiner ist sehr leichtgängig! Ich hab ihn so eingestellt dass er in Mittelstellung des Rades "schwergängig" ist und das Rad quasi in Mittelstellung "festhält". Beim einlenken wird der Zug entspannt und wieder leichtgängig lenkbar. Ist diese Einstellung richtig oder passt das nicht?

  • Re: Fahrverhalten Duo

    der lenkungsdämpfer sollte immer unter spannung stehen um den geradeauslauf zu stabilisieren. beim einlenken ist der wiederstand in meinen augen nicht störend.

    !BIETE ULTRASCHALL REINIGUNG UND GLASPERLEN STRAHLARBEITEN!

    DUO 4/2
    S51/E
    KR 51/2
    SR 4/2

    LM/2TF 105M 23PS Version mit Fächer

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!