Airbrush & Pinstriping

  • Hi, ich brauch ne ganz einfache Airbrushspraypistole, nur um den Kleber für mein Blattgold gleichmäßig aufzutragen, dh. sie sollte nur gleichmäßig auftragen können,
    nun gibts ja schon extrem billige bei Ebay, bei denen ich aber an deren Funktionalität zweifle...
    Andererseits gibts dann auch noch diese Sets von Revell, die mit ner Druckluftflasche funktionieren, kosten im Set so 20€, taugen die was???

    Und zum Thema Pinstripes, was meint ihr, bekomme ich mit solch einfachem Pinsel wohl einfache Linien sauber hin?:
    http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... K:MEWAX:IT

    Kann mir jemand helfen? mfg Stefan

  • Re: Airbrush & Pinstriping

    servus.

    zur airbrush... ich hab so ne billige ausm ebay, direkt an meinem "großen" kompressor.
    hier gibt es spezielle adapter.
    die billige "20euro spritze" kann ich dir nicht wirklich empfehlen, aber für deinen kleber dürfte sie ausreichen.
    dann habe ich noch ein excalibur (http://cgi.ebay.de/ORIG-FineTune-EXCALI ... 562e19e979)
    von diesem anbieter. geht einwandfrei, und wenn du mal sorgen hast rufste den onkel an, der kennt sich aus.

    zum pinsel kann ich dir nix sagen, aber such mal nach airbrush sowie lackierer foren. da findet man gute tricks erfahrungsberichte usw...

    zum pinstriping nochmal, hier gibt s verschiedene farben, die einen müssen eingebrannt werden (60grad oder so...macht bwm heute noch per hand :) ) die kannst du immer wieder wegwischen bis es dir gefällt. aber probier erstmal an anderen "alten" teilen. da gehört bisschen was dazu. du wirst fluchen bis du mal was richtig gescheites gleichmäßiges hinbekommst, versprochen :)

    Ein Moped ist erst dann schnell genug, wenn man davor steht und Angst hat es anzutreten.
    Kastenschwingen gibts bei mir...
    Schweißarbeiten? her damit...

  • Re: Airbrush & Pinstriping

    naja, das ist die einzige "billige" die qualität hat.

    aber son 20eu ding mit 0,4er düse sollt für dich reichen. eventuell kannst auch ne mini lackierpistole mit 0,8mm düse nutzen, die kann man auch relativ klein einstellen...

    Ein Moped ist erst dann schnell genug, wenn man davor steht und Angst hat es anzutreten.
    Kastenschwingen gibts bei mir...
    Schweißarbeiten? her damit...

  • Re: Airbrush & Pinstriping

    Was Pinstriping angeht ist es eine Kunst für sich, man muss die Konzentration und die Ruhe dafür haben und ein Gefühl für Symetrie...Und sowas ist auch nicht in einem Tag gelernt und sehr kostenintensiv, da die Schlepper und die Farben nicht grad günstig sind. Was die Farben angeht empfiehlt es sich auf OneShot oder HouseofKolor zurückzugreifen. Die haben die besten Pinstripe-Farben. Was jetzt längere Linien sind, wird in der Regel ein Beuglergerät genommen. Mit diesem bekommt man lange Linierungen in der selben Linienstärke ganz gut hin.

    MFG

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!