Metrabude zum Selberbasteln

  • Hallo,

    ich wollte mal meinen Aufbau vorstellen, den ich mit meinem Kumpel(brandy man) gerade angefangen hab. Das Konzept steht und es sind schon viele Teile da.
    Es wird im "Ratte-Look" gestalltet mit "schöner" bzw funktioneler Technik. Das Bike ist nur zum rumfahren, also nicht für Alltag aber auch nicht show und shine. Halt um mal die Felge im Reifen drehen zu lassen. Keine Ahnung, was das überhaupt soll, ich wollte nur mal ein Moped so bauen ;) .
    Der Styl ist an alte Geländemaschienen der 60,70er und 80er Jahre angelehnt, wie z.B.

    [Blockierte Grafik: http://s3.directupload.net/images/100608/temp/egqkbatf.jpg]

    [Blockierte Grafik: http://s1.directupload.net/images/100608/temp/48yebmme.jpg]

    [Blockierte Grafik: http://s5.directupload.net/images/100608/temp/wmoufba6.jpg]

    [Blockierte Grafik: http://s5.directupload.net/images/100608/temp/tpxvzean.jpg]

    um mal ein paar Sachen, die mir gefallen zu zeigen. In wie weit sich das realisieren lässt, werde ich sehen. Bis her muss ich sagen, war das Projekt nicht wirklich teuer, da ich mir viel einzeln zusammen gekauft habe und auch Einiges geschenk bekommen hab.
    Zum Konzept:

    Motor:
    85ccm Metra von Qt (bis zu 21 ps möglich laut Qt...ma sehen was wird)
    Stage6 28mm Flanschschieber
    BB Kw
    4Klappen Malossie Membran
    renn PVL oder Selletra Zündung
    4 Gang
    51:16 übersetzt


    .... ich denk mal zum geradeausfahren reichts :thumbup:


    Fahrwerk:

    Aprilia USD (hab ich komplett bei ebay für 16€ inkl. gekauft :D ) wir schön rostig gemacht :crazy: :D
    Passende Kegelrollenlager
    280 Scheibenbremse komplett von einer Aprilia rs 125 (hab ich auch fürn Appel und ein Ei gekriegt)
    hinten Kastenschwinge (vielleicht)
    Marzocchie Stoßdämpfer
    Alles verstärken

    Es kommt nur ran, was muss. Maximal Licht vorn, also Minimal ;) !
    Herzkasten wird weg gelassen, aber vielleicht ne "kleine" Airbox( der Metra brauch ja viel Luft zum Atmen)... ma sehen.

    Und halt alles schön gewollt rostig mit matt schwarzen Akzenten.
    Ich werde immer mal ein paar Bilder machen und hoffe, dass ich meine Fragen hier beantworte bekomme.

    Was meint ihr zu der Idee?

    LG

    " Unendlich " ist keine Zahl, unendlich ist eine Lebensphilosophie.

  • Re: Metrabude zum Selberbasteln

    Interessant,bin gespannt und werde den beitrag im auge behalten.Viel erfolg

    Meine Fahrzeuge:
    S51(Vape,60/4Kanal,19erGaser,32er Krümmer-Resoauspuff,ect...
    3Leichen(S51) die neu gemacht werden
    Duo 4/1
    Opel Vectra B-CC
    Opel Ascona C-CC
    Opel Kadett E Cabrio GSI
    Opel Corsa A-CC

  • Re: Metrabude zum Selberbasteln

    aprilia usd und dann sol lse aber aussehen wie ne geländemaschiene? :p
    da bin ich ja mal gespannt :cheers:

    mfg

    Sonntagsmöp
    -75 SVI auf roten block

    Alttag
    - Original S 51B 1-4

    Crossmopete
    -70-4mrs
    -selletra
    -yamaha dt gabel
    -Gasdruck Stoßi`s

    Wer in der Kurve nicht bremst, war auf der geraden ne Muschi.

  • Re: Metrabude zum Selberbasteln

    Danke!

    multi2: sie soll nicht hart im Gelände genutzt werden, außer ma Feldwege und so...
    die USD hab ich regeneriert und vom Federn her is sie ganz geil. is auf jedenfall besser als die Orginale! Und auf der Straße fährst sie sich super! i

    Ich bin gespannt wie sie mit Naturchrom überzogen aussieht, hab sie heute erstma blank geschliffen und in ein Streusalzbad gelegt^^


    Ich bin mir noch nicht sicher, was fürn Tank.... habt ihr da ne Idee, die zum Konzept passen würde? Ich hab an einen SR2 tank gedacht, passt der?

    " Unendlich " ist keine Zahl, unendlich ist eine Lebensphilosophie.

  • Re: Metrabude zum Selberbasteln

    Zitat von minimal

    Danke!


    Ich bin gespannt wie sie mit Naturchrom überzogen aussieht, hab sie heute erstma blank geschliffen und in ein Streusalzbad gelegt^^


    Hast ja hoffentlich nicht die Tauchrohre abgeschliffen, aber der obere Teil ist doch aus Alu....was soll da rosten?

    [SIGPIC][/SIGPIC]

  • Re: Metrabude zum Selberbasteln

    ja...hab ich mir auch schon gedacht....

    aber versuchen will ichs mal....wenn nicht, muss ich noch mal meinen chemieprof fragen, was man da machen kann...
    oder hat sonst noch wer ne idee?


    habicht tank, gefällt mir auch...muss man halt einiges umbaun...

    lg

    tante edit sagt: ich hatte überlegt, die noch mit ner mitall schocht überiehen zu lassen...

    " Unendlich " ist keine Zahl, unendlich ist eine Lebensphilosophie.

  • Re: Metrabude zum Selberbasteln

    hi

    höhrt sich interessant an..........soeine oldschool crosser hab ich bis jetzt noch nie gesehn bzw nichts ordentliches........also hat durchaus potential dein vorhaben


    ich persönlich würde umbedingt solche nummerntafeln anbringen und mir schwirrt im hinterkopf auch die MS 50 lampenmaske rum .....würde denke ich nich schlecht passen mit dem runden scheinwerfer und so.............


    achja nen unterzug würde ich auch auf jedenfall dranbauen :thumbup:


    freu mich auf die ersten bilder :D


    ndmss WiZi :strange:


    EDIT: noch ne idee


    ich finde nen tank von ner zündapp GTS würde auch mega gut kommen

    [Blockierte Grafik: http://www.fotos-hochladen.net/tankjhxfcw5a.jpg]

    man da kommen mir echt die ideen :rockz:

  • Re: Metrabude zum Selberbasteln

    WiZi: du hast meine ideen geau erfasst :thumbup:
    unterzug hab ich schon, und nummern tafel auch. das mit der lampenmaske is auch ne gute idee, da hab ich mir noch nicht so gedanken gemacht...ma gucken wie es aussieht

    gStar_88: ma gucken....allso lackieren wollte ich eigentlich nich...ma sehen.


    lg

    " Unendlich " ist keine Zahl, unendlich ist eine Lebensphilosophie.

  • Re: Metrabude zum Selberbasteln

    hey,

    also unbehandeltes aluminium oxidiert. da entsteht dann eine weiße schicht, die aussieht, als wachsen da pilz.

    ja ich hab auch nach rostlack gesucht und bin dabei auf das gekommen:

    Alle folgenden Infos zitiert von http://%22http//www.modulor.de%22:

    "modern options Metallfarbe
    Spezialfarbe auf Wasserbasis mit hohem Anteil an echten Metallpigmenten, für Metallüberzüge und als Grundfarbe für modern options Patiniermittel"

    "Info:
    Die Patiniermittel sind Oxidationsmittel zum Patinieren von Kupfer, Messing oder Bronze und zur Erzeugung rostiger Eisen- bzw. Stahloberflächen. In erster Linie sind sie jedoch zur Patinierung der modern options Metallfarben gedacht. Die gealterten Oberflächen entstehen infolge einer beschleunigten chemischen Reaktion und sind somit ihren „natürlichen“ Vorbildern sehr ähnlich.
    Anwendung:
    Wichtig: Werden die Patiniermittel mit den modern options Metallfarben verwendet, muß der Auftrag erfolgen, solange die Metallfarbe noch feucht ist, denn sonst behindert das Bindemittel der Metallfarbe die Oxidation. Die Patina- oder Rostlösung wird mit dem Pinsel - am besten einem ganz einfachen Modell, da die Mittel den Pinsel nicht lange leben lassen - aus einem Kunststoffbecher - ein Metallbehälter würde oxidiert und das Mittel verbrauchte sich - auf die metallische Oberfläche aufgetragen. Schon nach wenigen Minuten zeigt sich der erste Effekt, der sich nach einigen Stunden noch deutlich verstärkt. Um ein Loslösen von Patinapartikeln auszuschließen, kann die Oberfläche abschließend mit Firnis (Grundiermittel) oder Klarlack lackiert werden. Allerdings verändert diese Lackierung das Aussehen der Patina. Vorversuche sind angezeigt!"

    " modern options Sets
    Metallfarbe auf Wasserbasis und Oxidationsmittel für Metalle bzw. modern options Metallfarbe im Set
    2 Fl. Ã 59 ml, Metallfarbe Eisen/Stahl und Rost
    Nr. 184652 16,90 €/Se"

    "Flasche 118 ml, Rost (Instant Rust) 094
    Nr. 156736 9,50 €/Stück"


    ich denke mal, so werde ich es machen.


    WiZi: den tank hatte ich hierliegen....aber der hat mir nicht wirklich gefallen. eventuell wll ich ein tank selber anfertigen bzw mach es zu sammen mit einem kumpel( karosseriebauer)....ma sehen. tank kommt zum schluss.


    lg

    " Unendlich " ist keine Zahl, unendlich ist eine Lebensphilosophie.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!