Hallo liebe Mopedfreunde,
ich hab hier eine Simson S51C mit einem 70/4er von NOZ, S70 Sportkurbelwelle, AOA2, umgebautem Luftfilter, Vape 70/3 usw.
Jedenfalls möchte ich mir jetzt ein kleines vorderes 17ener Kettenritzel einbauen mit einer neuen Kette. Nun wollte ich fragen ob:
- ein normales 17ener Ritzel ausreicht, wie z.B.:
http://www.tkm-racing.com/Simson/Tuning ... tzung3.htm - Ritzel KR51-2/S51 17 Zähne
oder ob ich mir lieber direkt ein spezial gehärtetes holen soll wie z.B.:
http://www.tkm-racing.com/Simson/Tuning ... tzung3.htm - Ritzel KR51-2/S51 17 Zähne (speziell gehärtet f. leistungsgesteigerte Motoren)
- und ob ich mir eine normale Simsonkette oder eine spezielle wie z.B.:
http://www.tkm-racing.com/Simson/Tuning ... ketten.htm - Antriebskette DID Racing Chain 420 NZ3 (spezialverstärkt) ... holen soll.
Welche Vorteile bzw. Nachteile haben spezial verstärkte Ritzel/Ketten? Halten diese sehr viel länger, oder werden durch die Verhärtung eher andere Teile (z.B. mit der Kette das hintere große Ritzel) nur unnötig abgenutzt. Was lohnt sich wirklich im Preis-/Leistungsverhältnis? Und die Kette benötigt bei einem 17ener Ritzel 112 Glieder oder?
ich freu mich schon auf Eure Antworten.
MfG
T0x1cBaSs