Für sportlichen Alltagsbetrieb: Vape oder RZT Sportzündung?

  • Was denkt ihr ist besser für den sportlicheren Alltagsbetrieb es 80/4 (eher Drehmoment) geeignet: Ein Vape Komplettset, oder doch die RZT Sportzündung mit Spannungsregler? Kann man mit der RZT Sportzündung auch problemlos H4 Scheinwerfer befeuern und Blinker und Co. betreiben? Welche Vor-und Nachteile gibt es im Vergleich der beiden Anlagen? Erfahrungsberichte von der RZT Sportzündung?

    Schreibt mal ein bissle was als Entscheidungshilfe..

  • Re: Für sportlichen Alltagsbetrieb: Vape oder RZT Sportzündu

    also ich würde die vape nehmen. erstens bekommste mehr für weniger geld und zweitens reicht die fürn alltagbetrieb locker aus.

    Gruuuuß, Memel

    SIMSON - Streben nach Vollendung

  • Re: Für sportlichen Alltagsbetrieb: Vape oder RZT Sportzündu

    jop

    Sonntagsmöp
    -75 SVI auf roten block

    Alttag
    - Original S 51B 1-4

    Crossmopete
    -70-4mrs
    -selletra
    -yamaha dt gabel
    -Gasdruck Stoßi`s

    Wer in der Kurve nicht bremst, war auf der geraden ne Muschi.

  • Re: Für sportlichen Alltagsbetrieb: Vape oder RZT Sportzündu

    Ich denke ein Vorteil der Vape ist, dass man Ersatzteile gegebenenfalls auch bei anderen Händlern bekommt. Außerdem ist sie deutlich günstiger.
    Was mir an der RZT Zündung gefällt ist das Polrad. Wenn ich das richtig sehe ist das nicht einfach nur son vergossenes Magnetenzeug wie bei den Vape "Tuningzündungen", sondern so eine Art Magnetband? Keine Ahnung was das genau ist. Ich hab das schonmal bei verschiedenen Zündungen gesehen und es ist für mich eine sehr elegante Variante.
    Ich denke dennoch, dass es die Vape bei deinen Bedürfnissen tun wird.
    Die RZT Sportzündung würd ich eher bei Leuten empfehlen, die im Rennsport weder PVL noch Selettra wollen. Leider hab ich keine konkreten Erfahrungen mit dieser Zündung um da genauer zu berichten.

    Ein wichtiger Tip: Kauf bitte nicht die Vape mit vergossenen Magneten! Der ZZP springt in höheren Drehzahlen teilweise sehr unkontrolliert. Geht beim Serienmotor vielleicht noch, aber bei Tuning... nö. Woran das liegt kann ich dir nicht sagen, aber das Problem beobachten konnte ich bereits. Schicker Motor mit falschem Polrad und dann läufts nich.

    "Das Denken ist zwar allen Menschen erlaubt, aber vielen bleibt es erspart." - Curt Goetz

  • Re: Für sportlichen Alltagsbetrieb: Vape oder RZT Sportzündu

    Mal abgesehen vom Preisunterschied (wobei ich den inzwischen gar nicht mehr soo groß finde), gibt es irgendwas, was die Vape besser kann als die RZT Zündung? Angenommen, die Zündungen würden exakt das gleiche kosten, welche wäre "besser" und alltagstauglicher? Kann man mit der RZT Sportzündung auch H4 betreiben?

    Achtung! Mir geht es um die SPORTzündung, NICHT um die RENNzündung von RZT!

  • Re: Für sportlichen Alltagsbetrieb: Vape oder RZT Sportzündu

    die ham se grade sowieso nicht im programm.
    wenn ich wählen müßte, dann sportzündung. das leichtere Polrad will ich unbedingt mal testen.

  • Re: Für sportlichen Alltagsbetrieb: Vape oder RZT Sportzündu

    Die Vape hat nominell mehr Lichtleistung. Die RZT-Zündung meiner Meinung nach das bessere Polrad. (Auch und besonders im Vergleich mit der Vape mit den vergossenen Magneten!)

    "Das Denken ist zwar allen Menschen erlaubt, aber vielen bleibt es erspart." - Curt Goetz

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!